01.
07.
2014
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Neuer Job für Harri Lind

Nach der Freistellung bei Piranha Chur Mitte Februar hat Harri Lind eine neue Aufgabe gefunden. Der Finne wird Trainer beim schwedischen Superligisten IBF Falun, wo auch die beiden Zugerinnen Helen Bircher und Priska von Rickenbach spielen werden.

Neuer Job für Harri Lind Nächste Station: Harri Lind (links) ist neu bei Falun tätig (Bild Erwin Keller)

Vor einem Jahr wurde der Wechsel von Harri Lind in die Bündner Hauptstadt bekannt. Am 17. Februar nach der dritten Niederlage gegen die Red Ants Winterthur endete sein Engagement abrupt. «Die Mannschaft nicht mehr erreicht», hiess es von Piranha-Seite knapp. Der Rest der Geschichte ist bekannt: Unter Interims-Trainerin Natalie Stadelmann gewannen die Churerinnen die Meisterschaft.

Harri Lind hatte nach seiner Freistellung zunächst das Ende seiner Trainertätigkeit angekündigt. Gestern gab die schwedische Tageszeitung « Dalarnas Tidningar» (DT) bekannt, dass Lind ab nächster Saison das Frauenteam von IBF Falun übernehmen wird. Als Nationaltrainer wird der 45-Jährige in der DT gefeiert, da er zwischen 2004 und 2008 im Trainerstaff der finnischen U19-Auswahl war. Seither tingelte er durch die Unihockey-Welt. Floorball Riders (zweimal), Dietlikon (U21), Tapanilan Erä (Finnland), Umea City (Schweden) und sogar Singapur hiessen seine Stationen.

In Falun tritt Lind die Nachfolge von Andreas Lundmark an, der neu als schwedischer Nationaltrainer wirkt. Die Frauen-Equipe erlebte nach Lundmarks Abgang einen grossen Umbruch. Nach dem Exodus bewährter Kräfte wechselten zwölf neue Spielerinnen - meist aus unteren Ligen oder dem Nachwuchs - ins Team. Darunter auch die beiden Zugerinnen Helen Bircher und Priska von Rickenbach, in welche grosse Hoffnungen gesetzt werden. Ebenfalls wechselt mit Johanna Andreassen ein in der Schweiz bekannter Name nach Falun.

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks