07.
2014
Neuer Job für Harri Lind
Nach der Freistellung bei Piranha Chur Mitte Februar hat Harri Lind eine neue Aufgabe gefunden. Der Finne wird Trainer beim schwedischen Superligisten IBF Falun, wo auch die beiden Zugerinnen Helen Bircher und Priska von Rickenbach spielen werden.
Vor einem Jahr wurde der Wechsel von Harri Lind in die Bündner Hauptstadt bekannt. Am 17. Februar nach der dritten Niederlage gegen die Red Ants Winterthur endete sein Engagement abrupt. «Die Mannschaft nicht mehr erreicht», hiess es von Piranha-Seite knapp. Der Rest der Geschichte ist bekannt: Unter Interims-Trainerin Natalie Stadelmann gewannen die Churerinnen die Meisterschaft.
Harri Lind hatte nach seiner Freistellung zunächst das Ende seiner Trainertätigkeit angekündigt. Gestern gab die schwedische Tageszeitung « Dalarnas Tidningar» (DT) bekannt, dass Lind ab nächster Saison das Frauenteam von IBF Falun übernehmen wird. Als Nationaltrainer wird der 45-Jährige in der DT gefeiert, da er zwischen 2004 und 2008 im Trainerstaff der finnischen U19-Auswahl war. Seither tingelte er durch die Unihockey-Welt. Floorball Riders (zweimal), Dietlikon (U21), Tapanilan Erä (Finnland), Umea City (Schweden) und sogar Singapur hiessen seine Stationen.
In Falun tritt Lind die Nachfolge von Andreas Lundmark an, der neu als schwedischer Nationaltrainer wirkt. Die Frauen-Equipe erlebte nach Lundmarks Abgang einen grossen Umbruch. Nach dem Exodus bewährter Kräfte wechselten zwölf neue Spielerinnen - meist aus unteren Ligen oder dem Nachwuchs - ins Team. Darunter auch die beiden Zugerinnen Helen Bircher und Priska von Rickenbach, in welche grosse Hoffnungen gesetzt werden. Ebenfalls wechselt mit Johanna Andreassen ein in der Schweiz bekannter Name nach Falun.