28.
07.
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Neun Schweizer Teams waren in Uppsala

Am World Talent Cup in Uppsala nahmen von Freitag bis Sonntag 49 Teams teil, neun davon aus der Schweiz. Sechs Schweizer Mannschaften erreichten den Final ihrer Kategorie, die Juniorinnen vom Jahrgang 2009 konnten diesen gewinnen.

Neun Schweizer Teams waren in Uppsala Insgesamt nahmen 1008 Kinder am World Talent Cup teil. (Bild: Viktor Källberg)

Nach den "Selected Player" Camps im Juni und Juli findet jeweils das Turnier "World Talent Cup" in den fünf Hallen der IFU Arena in Uppsala statt. Neun Teams aus der Schweiz waren dieses Jahr angemeldet - in jeder Kategorie von Girls 2009 bis Girls 2012 sowie Boys 2009 bis Boys 2012 eines, nur bei den Boys 2011 waren es gleich zwei Schweizer Vertreter.

Nach den Gruppenspielen begannen am Samstagnachmittag die Playoffs, wobei insgesamt fünf Schweizer Teams sich für den Final ihrer Kategorie qualifizierten: Boys 2011 rot, Boys 2010 sowie jeweils ein Team der Girls 2009 bis 2012, also insgesamt in jeder Kategorie der Mädchen ein Schweizer Team. Im Final der Girls 2009 setzte sich die Schweiz gegen Finnland mit 3:0 durch, das Schweizer Team der Juniorinnen mit Jahrgang 2009 feierte somit eine perfekte Turnierbilanz mit fünf Siegen in fünf Spielen. Die anderen Schweizer Teams verloren ihr Finalspiel allesamt, so dass es insgesamt fünf Silbermedaillen für die Schweiz gab.

Alle Resultate pro Kategorie sind hier zu finden.

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks