16.
10.
2013
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Nötzli schiesst Endre ab

Am Wochenende wurde in Schweden bei den Männern und den Frauen eine Vollrunde gespielt. Im Mittelpunkt dabei Rasmus Enströms sensationelles Unterzahltor gegen Växjö. Bei den Frauen kams zum «Schweizer Duell» zwischen Mora und Endre.

Nötzli schiesst Endre ab Silvana Nötzli kommt langsam in WM-Form (Bild KAIS Mora/Fredrik Lindblom)

Live in die schwedischen Stuben wurde die Partie Växjö Vipers gegen Falun übertragen. Im Duell gegen den frischgebackenen Champions-Cup-Sieger hatte Växjö - mit den Schweizern Luca Graf und Pascal Meier - wenig zu bestellen. 9:4 gewann Falun vor 1274 Zuschauer. Zu reden gab vor allem das 5:2 von Rasmus Enström. In Unterzahl narrte Faluns Captain die gesamte Växjö-Abwehr, inklusive Goalie Meier. Ein unglaubliches Tor.

Es war nicht der einzige spektakuläre Treffer der Runde. Auch Helsingborgs Daniel Johansson brillierte mit einem Zorrotor der Extraklasse. Trotzdem verlor Magnus Svenssons Helsingborg mit 4:7 gegen Linköping. Ein Treffer gelang auch Sam Schneiter, trotzdem verlor sein Caperiotäby gegen Warberg mit 6:11. Neuer Leader ist AIK, das gegen Jönköping mit 8:4 gewann.

Bei den Frauen stand aus Schweizer Sicht vor allem das Duell zwischen Mora und Endre im Mittelpunkt des Interesses. Eine Schweizerin wurde auch zur Matchwinnerin: In der 56. Minute erzielte Silvana Nötzli den 3:2-Siegestreffer. Mora scheiterte immer wieder an der soliden Abwehr Endres, allein die Schussstatistik von 30:19 spricht Bände. «Manchmal hatte ich das Gefühl, Endre spielt mit sechs Feldspielern und einem Goalie», so Nötzli. Den Schweizer Endre-Söldnerinnen gelang für einmal kein Punkt.

Endre liegt nun auf Rang 10, gleich gefolgt von Uppsala und Täby, das beim 5:4-Sieg in der Verlängerung die ersten beiden Punkte holte und die rote Laterne an Jönköping weitergab. Uppsala verlor 3:4 gegen Pixbo, zwei der drei Tore schoss Michelle Wiki, die zusammen mit der U19-Nationalspielerin Amanda Delgado Johansson teaminterne Topskorerin ist. In der SSL-Skorerliste liegt Wiki mit sieben Toren und einem Assist auf dem beachtlichen 11. Rang.

Die Highlights von Helsingborg - Linköping

 

Die Highlights von AIK - Jönköping

 

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks