01.
04.
2014
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Nur Djurgarden mit reiner Weste

In den Halbfinal-Playoffs in Schweden ist keine Entscheidung gefallen. Die Favoriten Falun (gegen Pixbo) und Storvreta (gegen AIK) führen in ihren Best-of-7-Serien mit 2:1. Bei den Frauen hat Djurgarden morgen den ersten Matchball, während Mora eine überraschende Niederlage einstecken musste.

Nur Djurgarden mit reiner Weste Volles Haus: 2267 Zuschauer kamen am Sonntag in Uppsalas Fyrishov (Bild Stefan Lindgren)

Pixbo und die Verlängerungen. Eine Geschichte für sich. Viermal ging das Team von Florian Kuchen und Kaspar Schmocker in den Viertelfinals in die «Überzeit», viermal gewann es danach auch die Partie. Gegen Meister Falun ging die Geschichte weiter. Im ersten Playoff-Halbfinal war es wieder einmal Martin Östholm, welcher Pixbo ins Glück schoss. Die Antwort Faluns folgte zweit Tage später deutlich: 8:2 gewann es vor eigenem Anhang. Und irgendwann reisst halt jede Serie. Im dritten Aufeinandertreffen am Sonntag vor 2141 Zuschauern in Falun gewann für einmal nicht Pixbo in der Verlängerung und dies obwohl es im letzten Drittel einen 0:4-Rückstand egalisierte. «Tormonster» Alexander Galante Carlström brachte Falun mit 2:1 in der Serie in Führung. Bei Spiel 4 heute Abend in Göteborg steht Pixbo nun also unter Zugzwang. «Wir werden beweisen, dass wir auch eine starke Auswärtsmannschaft sind», kündet Galante Carlström schon mal an.

Volle Hallen
Eine enge Sache ist die Serie zwischen Storvreta und AIK. Und vor allem eine, die Zuschauer anlockt. 4213 Zuschauer wollten die drei Spiele bislang sehen, Höchststand waren die 2267 Schaulustige am Sonntag in Uppsalas Fyrishof. Dort konnten sie einen 5:2-Sieg und die 2:1-Führung in der Serie bejubeln. Vor allem Hannes Öhmans frecher Penalty (Video siehe unten) zum 5:1 kurz vor Schluss sorgte für Begeisterung. Normalerweise ist für Strafstösse Captain Mika Kohonen zuständig. In der Auftaktpartie vollstreckte er gar deren zwei, dazu kam noch ein weiteres Tor zum 7:6-Auswärtssieg. Zwei Tage später brachte Neo-Hopper Kim Nilsson die Hoffnung zurück zu AIK. Mit drei Treffern - darunter dem entscheidenden in der Verlängerung - beim 4:3-Auswärtserfolg erledigte er Storvreta im Alleingang. Heute stehen sich die beiden alten Rivalen in Solna wieder gegenüber. Angekündigt ist, dass die Partie kostenlos auf der Website von TV4 übertragen wird.

Mora muss mehr machen
Traurige Schlagzeilen schrieb Djurgarden in diesen Tagen, als ein 44-jähriger DIF-Fan nach brutalen Fan-Auseinandersetzungen beim Fussballspiel gegen Helsingborg sein Leben verlor. Positiver sieht es beim Frauen-Unihockeyteam Djurgardens aus. Mit 2:0 führt das Team mit der ehemaligen Red-Ants-Torfrau Linnea Lexe gegen Pixbo in den Halbfinals. Auf den 4:1-Heimsieg folgte ein erzittertes 8:7 in Spiel 2 in Göteborg. Tragische Heldin war Pixbos Julia Larsson, welche sechs Tore schoss - und das Spiel trotzdem verlor. Morgen Mittwoch hat Djurgarden so den ersten Matchball.

Mehr zu knabbern als erwartet, hat Qualisieger Mora gegen Meister Rönnby. Zwar gewann das Team vom Schweizer Nati-Captain Silvana Nötzli die Auftaktpartie mühelos mit 4:1. Beim Rückspiel gestern Abend vor 820 Zuschauern in Västeras‘ Bombardier Arena setzte sich Rönnby aber mit 4:2 durch. «Der Sieg war verdient», meinte der letztjährige Rönnby-Captain Karolina Widar, die das Spiel als TV-Expertin kommentierte, «ich hätte von Mora etwas mehr erwartet». Morgen Mittwoch geht die Serie weiter.

Halbfinal Männer (Best-of-7):
Pixbo - Falun 5:4 n.V.
Falun - Pixbo 8:2
Falun - Pixbo 5:4 n.V.

AIK - Storvreta 6:7
Storvreta - AIK 3:4 n.V.
Storvreta - AIK 5:2

Halbfinal Frauen (Best-of-5):
KAIS Mora - Rönnby 4:1
Rönnby - KAIS Mora 4:2

Djurgarden - Pixbo 4:1
Pixbo - Djurgarden 7:8

Die Übersicht der Männer Playoffs

Die Übersicht der Frauen-Playoffs

Highlight-Videos:

Hannes Öhmans Penalty in Spiel 3 gegen AIK

Falun - Pixbo (Spiel 3)

Storvreta - AIK (Spiel 3)

Storvreta - AIK (Spiel 2)

Rönnby - Mora (Spiel 2)

Pixbo - Djurgarden (Spiel 2)

 

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks