14.
02.
2013
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Pixbo in letzter Minute

Keine grossen Überraschungen in Schweden. Storvreta führt die Tabelle an und AIK kämpft um die Playoffs. Zu reden gibt aber die lange Sperre gegen Faluns Johannes Larsson.

Pixbo in letzter Minute Pixbo jubelt nach Malmströms spätem Treffer (Bild Per Wiklund)

Kommen wir zuerst zur gestrigen Vollrunde. Helsingborg liegt - trotz neuem Stadion und ganz passablen Zuschauerzahlen - immer noch unter dem Playoff-Strich. Gegen Leader Storvreta wollte Helsingborg vor über 1000 Zuschauern (an einem kalten Mittwochabend) für eine Überraschung sorgen. Beinahe wäre es gelungen - bis auf 6:7 kamen die Westschweden an den Meister heran. Noch über zwei Minuten waren zu spielen nach dem sechsten Treffer. Doch Storvreta hielt dicht. Ebenfalls unter dem Strich ist AIK Solna. Gegen das abstiegsbedrohte Jönköpings musste der Traditionsclub eine 6:7-Niederlage in der Verlängerung hinnehmen und bleibt so auf Rang 9.

Glück hatte Pixbo. Mittlerweile auf Rang 3 abgerutscht, schrammten die Göteborger - Florian Kuchen spielte durch (Betyg-Note 2) - gegen Tyreso Trollbäcken (12.) haarscharf an einem Punktverlust vorbei. Erst 39 Sekunden vor der Sirene erzielte Patrick Malmström den 6:5-Siegestreffer. Die Schlagzeilen gehörten aber Faluns Nationalspieler Johannes Larsson. Dieser wurde nachträglich für ein Foul an Helsingborgs Joachim Rosengren von Ende Januar für vier Spiele gesperrt. Dies weil der Verbandsrichter sich nachträglich auf ein Video berief (siehe unten). „Wenn Videobeweise zugelassen werden, sollten aber auch alle Spiele aufgenommen werden", enervierte sich Larsson, der Rosengren nicht verletzen wollte. „Ich kam in hohem Tempo und dachte, er wolle mich Schulter an Schulter checken. Doch dann bückte er sich", so Larsson. Falun hat nun gegen das Urteil Einsprache erhoben.

Alle Infos zur Superligan

Der Check Larssons gegen Rosengren (ab 1:50)

 

In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt
Von den Schweizerinnen und Schweizern in Schweden und Finnland wird Torhüterin Flavia Niemelä als Erste in die Playoffs starten. Die Männer von Thorengruppen haben den... Playoff-Start steht bevor
Sieben Spiele, sieben Siege - so eindrücklich lautet die Bilanz der Schweizerinnen in Schweden vergangene Woche. Während Pixbo auf den Qualisieg zusteuert, bleibt Falun... Volle Ausbeute für SSL-Schweizerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks