17.
01.
2013
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Pixbo patzt doppelt

Pixbo Wallenstam hat nach einer ärgerlichen Niederlage die SSL-Tabellenspitze an Storvreta abgeben müssen. Bei den Frauen schrieb Djurgarden Geschichte, auch auf Kosten Pixbos.

Pixbo patzt doppelt Silvana Nötzli gewann mit Mora in Falun (Bild Erwin Gahr)

5:1 führte Pixbo Wallenstam in Umeå bis Spielhälfte und nichts deutete darauf hin, dass Dalen die 15. Saisonpartie noch gewinnen könnte. Mit zwei Überzahltreffern - der zweite sieben Sekunden vor der Sirene - kam Dalen aber vor der Pause auf 3:5 heran. Und es ging gleich weiter so: Nach zwei weiteren Überzahltreffern (44./53.) glich Dalen tatsächlich noch aus. Nun war die Reihe an Pixbo, welches in der 55. Minute wieder in Führung ging. Doch Dalen hatte Blut geleckt und kehrte die Partie durch einen Doppelschlag von Adam Berglund (56./59.) auf 7:6.

Damit war Pixbo die Tabellenführung fürs erste los, da Verfolger Storvreta klar gewann. Doch das Team von Florian Kuchen hat noch ein Spiel weniger - das Derby gegen Helsingborg - ausgetragen. Dieses verlor im Übrigen die letzten beiden Partien und muss langsam um die Playoff-Qualifikation bangen. Wieder im Rennen ist dafür AIK Solna, welches diesmal sein Schlussdrittel mit 5:0 gewann und so die Partie gegen Tyresö Trollbäcken kehrte. Zur Erinnerung: In der Vorwoche ging AIK im Schlussdrittel gegen Granlo unter.

Ähnlich erging es diesmal den Frauen von Pixbo. Gegen Leader Djurgarden lagen die Göteborgerinnen nach zwei Dritteln mit 4:1 in Führung. Doch im Schlussdrittel drehten Emilie Lindström & Co. auf. Beinahe im Minutentakt klingelte es hinter einem der beiden Tore. In der 52. Minute ging Djurgarden erstmals mit 7:6 in Führung. Am Schluss stand ein unglaublicher 12:6-Erfolg des Leaders zu Buche. 11:2 (!) hatte Djurgarden das letzte Drittel gewonnen. Ein Erfolg für die Geschichtsbücher.

Besser machte es KAIS Mora, das Team von Silvana Nötzli. Im Saladerby lag der Tabellenzweite bis 29 Sekunden vor Schluss gegen Falun nie in Führung, ehe ausgerechnet Sara Kristoffersson zum 7:6-Siegtreffer für Mora traf -Kristoffersson spielte bis zur letzten Saison noch in Falun. Den Pass quer übers Spielfeld zum Siegestor spielte übrigens Nötzli. Auf Playoff-Kurs ist auch Endre, wo die zweite Schweizer Internationale Tanja Stella spielt. Gegen Sala Silverstaden gewann das Team aus Visby mit 8:4 und liegt nun auf Rang 7, sieben Punkte auf den Playoff-Strich führend.

Übersicht Männer

Übersicht Frauen

Djurgardens Aufholjagd

 

Moras dramatischer Sieg

 

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks