22.
08.
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Schweden mit Hedlund - und neuer Philosophie

Linus Hedlund, der an der letzten U19-WM für die Schweiz stürmte und auch 2027 noch spielberechtigt ist, steht im schwedischen Aufgebot für die Spiele gegen Finnland vom 5. und 6. September. Beim Selektionsprozess gehen die Skandinavier neue Wege.

Schweden mit Hedlund - und neuer Philosophie Linus Hedlund schoss im Bronzespiel der U19-WM gegen Schweden ein Tor. (Bild: Dieter Meierhans)

Grosse Überraschung bei Schwedens Aufgebot der U19-Nationalmannschaft der Männer: Im Kader für den "Finnkampen" (Testspiele zwischen Schweden und Finnland) vom ersten September-Wochenende figuriert mit Linus Hedlund auch ein Spieler aus der Schweizer Liga. Hedlund, der am 08.08.2008 geboren wurde, spielte an der letzten U19-WM in Zürich allerdings für die Schweiz und ist auch bei den nächsten Titelkämpfen 2027 noch spielberechtigt. Im Spiel um den 3. Platz, das die Gastgeber im Penaltyschiessen gewannen, schoss Hedlund in der 39. Minute das Tor zum 3:1 für die Schweizer.

Traten die Schweden früher im Herbst nach einer U19-WM oft noch mit einem kompletten Team des nächsten U19-Jahrgangs an, selbst wenn dieser für die folgende WM nicht spielberechtigt war (in diesem Fall wären es die 2007 geborenen Spieler), hat der Verband einen Philosophie-Wechsel beschlossen. Ziel ist es von nun an, dass die Schweden in jedem WM-Final stehen - deshalb startet die nächste Kampagne der U19 gleich mit lauter Spielern, die an der nächsten WM noch spielberechtigt sind. Alle 22 Spieler im U19-Aufgebot sind 2008 geboren. Am stärksten vertreten sind Växjö mit sechs Spielern und Umeå mit fünf Spielern.

Linus Hedlunds Vater Magnus ist Schwede und wechselte als Spieler in die Schweiz, wo er mittlerweile auch auf eine langjährige Trainertätigkeit (u.a. bei Lok Reinach und Zug United) zurückblickt. Linus' Schwester Emma (Jahrgang 2004) spielt für Zug United in der UPL und gehört aktuell zum Kader der U23 Frauen. Doppelbürger wie Linus Hedlund können gemäss IFF-Regeln ihre "sportliche Nationalität" bis zum ersten Länderspiel mit einem A-Nationalteam wechseln. Obwohl Linus Hedlund seine zweite U19-WM für ein anderes Land bestreiten könnte, steht also noch völlig offen, ob er eines Tages für Schweden oder für die Schweiz im A-Nationalteam stehen wird.

 

U19-Aufgebot Schwedens für den "Finnkampen"

Torhüter
Daniel Birgersson, Växjö IBK Utveckling
Axel Holmgren, Sandåkerns SK

Feldspieler
Alex Carlstedt, Växjö IBK Utveckling
Benjamin Chehrehnegar, RIG Umeå IBF
William Eklund, Växjö IBK Utveckling
Benjamin Filander, RIG Umeå IBF
Noel Gustafsson, Hovslätts IK
Linus Hedlund, Zug United, Schweiz
Alexander Isberg, Nykvarns IF Utveckling
Wilmer Jansson, Växjö IBK Utveckling
Vincent Jonasson, Partille IBS
Oscar Krantz, Fagerhult Habo IBK
Oscar Liljeberg, RIG Umeå IBF
Joel Lindberg, Pixbo IBK
Isak Petersson, Växjö IBK Utveckling
Adam Pettersson, Pixbo IBF
Arvid Skogeryd, Jönköpings IK
Alex Strandberg, Växjö IBK Utveckling
Milton Svensson, RIG Umeå IBF
Rasmus Tveit, Partille IBS
Felix Törn, Partille IBS
Theo Wirestrand, RIG Umeå IBF

 

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:32
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:31
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:31
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:31
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

16:56:31
10. 09. 2025
555
Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks