12.
11.
2018
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Schwedens WM-Aufgebot bekannt

Mikael Hill hat sein Aufgebot für die WM in Prag bekanntgegeben. Dem letzten Kaderschnitt fielen Johannes Wilhelmsson (Höllviken) und Pixbos Gustav Fritzell zum Opfer. Vier Spieler bestreiten ihre ersten WM, 14 Akteure waren bereits 2016 in Riga mit dabei.

Schwedens WM-Aufgebot bekannt Östholm und Enström fahren nach Prag, Fritzell (rechts) überstand den letzten Cut nicht. (Bild: Damian Keller)

Von den 22 Spielern, die Mikael Hill für die EFT aufgeboten hatte, mussten noch zwei über die Klinge springen. Nun wurde Schwedens WM-Kader bekanntgegeben - Gustav Fritzell und Johannes Wilhelmsson schafften den Cut nicht.

Die meisten Leistungsträger waren bereits 2016 in Riga mit dabei, als Schweden den Final gegen Finnland im Penaltyschiessen verlor. Vier Spieler bestreiten dieses Jahr ihre erste WM: Dalen-Goalie Måns Parsjö-Tegnér, Växjös Verteidiger Markus Jonsson (Jahrgang 1995), Center Simon Palmén von Linköping (Jahrgang 1993) und Albin Sjögren von Meister Storvreta (Jahrgang 1994).

Falun-Center Jonas Adriansson wurde 2016 nicht aufgeboten, bestreitet nun aber seine zweite A-Weltmeisterschaft. Für Alexander Rudd wird es die dritte Teilnahme an internationalen Titelkämpfen sein, er fehlte vor zwei Jahren verletzt.

Auch für Mikael Hill wird es die erste Weltmeisterschaft als Headcoach der Schweden sein. An der WM in Prag treten ausser der Schweiz alle vier Top-Nationen mit einem anderen Trainer als noch 2016 an.

 

WM-Aufgebot Schweden

Torhüter
Johan Rehn (Falun)
Måns Parsjö-Tegnér (Dalen)

Verteidiger
Mattias Samuelsson (Storvreta)
Rasmus Sundstedt (Storvreta)
Martin Östholm (Pixbo Wallenstam)
Robin Nilsberth (Storvreta)
Emil Johansson (Falun)
Tobias Gustafsson (Storvreta)
Kasper Hedlund (Mullsjö)
Markus Jonsson (Växjö)

Center
Johan Samuelsson (Falun)
Jonas Svahn (Dalen)
Jonas Adriansson (Falun)
Simon Palmén (Linköping)

Flügel
Kim Nilsson (Kalmarsund)
Rasmus Enström (Falun)
Alexander Galante Carlström (Falun)
Johannes Larsson (Falun)
Alexander Rudd (Storvreta)
Albin Sjögren (Storvreta)

 

In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt
Von den Schweizerinnen und Schweizern in Schweden und Finnland wird Torhüterin Flavia Niemelä als Erste in die Playoffs starten. Die Männer von Thorengruppen haben den... Playoff-Start steht bevor
Sieben Spiele, sieben Siege - so eindrücklich lautet die Bilanz der Schweizerinnen in Schweden vergangene Woche. Während Pixbo auf den Qualisieg zusteuert, bleibt Falun... Volle Ausbeute für SSL-Schweizerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks