19.
02.
2013
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Storvreta Top, Sjögren Flop

In einem dramatischen Spiel hat Storvreta das vorgezogene Finalspiel der schwedischen Superliga vor über 2000 Zuschauern gegen Falun gewonnen. Zu reden gab danach vor allem eine Attacke von Henrik Stenberg. Das Eigentor des Jahres schoss Warberg-Goalie Peter Sjögren.

Storvreta Top, Sjögren Flop Die Storvreta-Fans und Klinsten waren parat (Bild Innebandymagazinet)

 Live in die schwedischen Wohnzimmer wurde das vorgezogene Finalspiel zwischen Storvreta und Falun am Montagabend übertragen. 2164 Zuschauer - mehr als bei allen vier Schweizer Viertelfinalspielen am Sonntag zusammen - sorgten für eine prächtige Kulisse im Fyrishof in Uppsala. Und sie bekamen was zu sehen: Mit 7:6 gewann Storvreta nach einer dramatischen Partie. Der Meister führt nun mit fünf Punkten Vorsprung die Superliga an.

Zu reden gab nach dem Spiel vor allem eine Attacke von Siegestorschütze Henrik Stenberg an Faluns Torjäger Alexander Rudd. Ungeachtet von den Schiedsrichtern streckte Stenberg den Jungstar abseits des Spielgeschehens in der Schlussphase nieder. Eine Strafe gabs nicht, dafür droht eine nachträgliche Sperre. Das Fernsehen soll die Szene aufgenommen haben. Gerade letzte Woche wurde Faluns Johannes Larsson nachträglich gesperrt.

Gleich drei der sieben Spiele der 22. Runde gingen in die Verlängerung. Nach wie vor unter dem Strich liegen Helsingborg und AIK. Für eine ganz besondere Aktion sorgte Warbergs Torhüter Peter Sjögren. Beim 10:5-Sieg über Tyresö Trollbäcken produzierte der erfahrene, ehemalige Nationaltorhüter ein unglaubliches Eigentor, als er den Ball in sein Tor warf. Das Video dürfte es wohl auch in die meisten schwedischen Sportjahresrückblicke schaffen.

Alle Infos zur SSL

Die Highlights von Storvreta - Falun:

Peter Sjögrens Patzer:

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks