05.
07.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Traumtransfers geglückt

In der schwedischen Superligan kommt es zu zwei spektakulären Wechseln: Weltmeister Tero Tiitu geht zu Warberg und Supertalent Rasmus Sundstedt zu Meister Storvreta.

Traumtransfers geglückt Tero Tiitu posiert schon stolz im Warberg-Trikot (Bild warbergic.se)

Wer hätte es gedacht: Mit 30 Jahren wechselt der finnische Nationalstürmer Tero Tiitu tatsächlich erstmals ins Ausland. Nachdem er jahrelang mit einem Wechsel liebäugelte, aber dann doch beim finnischen Serienmeister SSV Helsinki blieb, geht Tiitu nun zum schwedischen Traditionsverein Warberg. «Ein Traum wird wahr», sagte Tiitu bei der Präsentation in Warberg, «ich bin stolz für die Unihockey-Hauptstadt Schwedens spielen zu dürfen.» Grad für drei Jahre hat der Ausnahmestürmer unterschrieben.

«Das Grösste im schwedischen Unihockey»
Nach Zorrokönig Peter Runnestig von Lokalrivale Pixbo ist Tiitu der zweite grosse Transfer von Warberg nach einer enttäuschenden letzten Saison (Aus im Viertelfinale). Der mehrfache Meister will wieder ganz zurück an die Spitze. «Der Wechsel von Tiitu fühlt sich fantastisch an. Es ist das Grösste, was je im schwedischen Unihockey geschehen ist», sparte Warbergs Präsident Pelle Körberg nicht mit Superlativen. Der zweifache Weltmeister und sechsfache finnische Meister Tiitu ist übrigens nicht der erste ausländische Spieler bei Warberg. Der Tscheche Ales Zalesny, welcher kürzlich zu Verbano Gordola (2. Liga) wechselte, spielte in der vorletzten Saison an der schwedischen Westküste. Trainiert wird die Mannschaft vom letzten Malanser Meistertrainer Stefan Smedberg.

Sundstedt will Titel gewinnen
Seinen ersten Meisterschaftseinsatz wird Tero Tiitu voraussichtlich übrigens in der Schweiz absolvieren. Am 15. September in Bern anlässlich der Swiss Mobiliar Games zur SML-Saisoneröffnung trifft Tiitus Warberg auf Meister Storvreta. Auch dieser kann mit Rasmus Sundstedt einen Bombentransfer vermelden. Nach wochenlangen Verhandlungen (wir berichteten) hat Caperiotäby seinen Star Sundstedt nun frei gegeben. «Ich freue mich sehr und hoffe mit Storvreta weitere Titel gewinnen zu können», wird Sundstedt auf Storvretas Website zitiert. Zuletzt gelang dem Team aus Uppsala der Titelhattrick, einzig beim Champions Cup im letzten Jahr in Tschechien versagte Storvreta im Halbfinal.

Ablösesumme nicht bekannt
Sundstedts Wechsel verzögerte sich, da er noch einen laufenden Vertrag bei Caperiotäby hatte und dieses 500'000 Kronen (rund 66'000 Franken) als Ablöse von Storvreta forderte. Ob diese nun bezahlt wurde, ist nicht bekannt. «Ich weiss von gar nichts», gab Sundstedt dem «Innebandy Magazinet» zur Antwort. Bei Täby war bis zuletzt die Hoffnung gross, dass der schwedische Ausnahmekönner die neue Saison in Stockholm beginnt. Noch gestern wusste Clubchef Maimon Abdallah nichts von einem Wechsel. Plötzlich ging es aber dann sehr schnell. Grad für vier Jahre hat Sundstedt bei Storvreta unterschrieben.

 

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks