09.
08.
2018
Schweden | Autor: Wyss Simone

Verhandelt Falun mit Kohonen?

In der SSL bahnt sich ein Hammer-Transfer an. Gemäss Informationen, die dem "Sportbladet" vorliegen, führt der finnische Veteran Verhandlungen mit dem IBF Falun.

Verhandelt Falun mit Kohonen? Schliesst sich Mika Kohonen noch einmal einem schwedischen Spitzenverein an. (Bild: Damian Keller)

Mika Kohonen ist einer der besten Unihockeyspieler aller Zeiten. Er wurde fünf Mal zum weltbesten Unihockeyspieler ausgezeichnet, hat drei WM-Goldmedaillen sowie vier SM-Goldmedaillen gewonnen und über sagenhafte 1'000 Skorerpunkte in der Svenska Superligan erzielt.

Nachdem im Frühling bekannt wurde, dass er Helsingborg verlassen wird, war es lange Zeit ruhig bezüglich seiner Zukunft. Kohonen wurde mit seinem früheren Klub Storvreta in Verbindung gebracht, wollte aber nicht darüber sprechen, was genau Fakt ist: «Was meine sportliche Zukunft anbelangt, gibt es nichts Nennenswertes zu berichten. Ich erzähle dann etwas, wenn es etwas zu sagen gibt.»

Jetzt kommen neue Informationen ans Licht. Gemäss Quellen von «Sportbladet» führen der IBF Falun und Kohonen Verhandlungen, was vom schwedischen Spitzenverein allerdings umgehend dementiert wird: «Es ist nichts handfestes, weshalb ich dieses Gerücht dementieren muss», schreibt Manager Patrick Bäck in einem SMS.

Kohonen selber sagt gegenüber schwedischen Medien, dass es bezüglich seiner Zukunft (noch) nichts zu sagen gibt. Das Ziel sei es aber, weiterhin Unihockey zu spielen. «Folglich werden wir sehen, was passiert. Egal was sein wird, es ist die Familie, die höchste Priorität geniesst - erst danach das Unihockey», meint der Finne.

Faluns Coach Thomas Brottmann ist ein alter Weggefährte Kohonens, spielte mit ihm bei zusammen und war bei Storvreta dessen Trainer. Doch auch er liefert keine handfesten Informationen: «Ich habe keine Ahnung, ob mit einem neuen Spieler verhandelt wird.»

 

 

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks