17.
10.
2013
Schweden | Autor: Meister Tobias

Viele Tore in Schweden

Ein historisches Spiel lieferten sich Vorjahresfinalist Dalen und AIK Stockholm. Aber auch sonst geizte die beste Liga der Welt wiedermal nicht mir Toren.

Viele Tore in Schweden Mit sechs Punkten bester Skorer im Spiel gegen Dalen - Kim Nilsson. (Bild: Erik Nordvall)

Ein denkwürdiges Spiel bekamen die 1000 Zuschauer in Dalen zu sehen.  22 Tore und damit das dritt-torreichste Spiel in der Geschichte der SSL. Der bisherige Rekord von 25 Toren ruht aus dem Jahre 2009. Damals besiegte der FC Helsingborg den Balrog IK mit 13:12.

Fünf Minuten mussten sich die Zuschauer in diesem Spiel gedulden, ehe Mattias Ljunggren der erste Treffer für Dalen gelang. Dann legten die beiden Teams aber richtig los. Besonders das Mitteldrittel hatte es mit elf Toren in sich. Erst gegen Mitte des Spiels vermochte sich AIK etwas abzusetzen. Keine besondere Freude an diesem Spiel dürften die beiden Torhüter gehabt haben. Diese wurden teils aber auch sträflich im Stich gelassen.

Ebenfalls ein Erfolgserlebnis gibt es aus Schweizer Sicht. Im Spiel zwischen Granlo und Caperiotäby gelang Sam Schneiter der zwischenzeitliche 3:3 Ausgleich. Mit mittlerweile fünf Toren und einem Assist ist er hinter Teamkapitän Andreas Ackevi zweitbester Skorer seines Teams.

In den weiteren Spielen von Gestern besiegt Champions Cup-Sieger Falun den Aufsteiger Sirius knapp mit 6:7. Einmal mehr überragende Akteure auf dem Feld waren Faluns Super-Duo Galante Carlström und Rasmus Enström, welche vier der sieben Tore erzielten.
Mitfavorit auf den Titel Storvreta siegte ebenfalls nur knapp mit 4:6 gegen Linköping. Bis zur 47. Minute war Storvreta gar noch mit 3:1 hinten ehe sie das Spielgeschehen mit vier Toren in Serie komplett auf den Kopf stellten.

Die restlichen Partien der SSL werden heute Donnerstag ausgetragen. Unter anderem stehen auch die beiden Schweizer Nationalspieler Pascal Meier und Luca Graf mit ihrem Verein Växjö im Einsatz.

Resultate und Tabellen

Highlights von Dalen - AIK

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks