10.
2013
Växjös bittere Lektion
Bei zwei von drei Donnerstags-Spielen in der schwedischen Superliga waren auch Schweizer Akteure beteiligt. Während Pixbo auch das zweite Westküstenderby gegen Helsingborg gewinnt, muss Växjö eine bittere Pille in Mullsjö schlucken.
Beginnen wir mit der guten Nachricht: Pixbo hat sein zweites Spiel gewonnen und liegt nun wieder über dem Strich. Auch im zweiten Derby (das erste im Startspiel gegen Warberg gewann Pixbo mit 5:4) blieb das Team von Kaspar Schmocker und Florian Kuchen siegreich. Mit 5:4 siegte Pixbo vor 1403 Zuschauern in Helsingborg. Das entscheidende Tor schoss Martin Östholm (ja, der aus dem «Video der Woche») in der 57. Minute. Schmocker kam nicht zum Einsatz, für Kuchen wurde die Note 2 notiert. Bester Mann war Pixbo-Goalie Jon Hedlund, der 36 Schüsse abwehrte. Und dies vor den Augen von Fussball-Legende und ex-Helsingborg-Spieler Henrik Larsson.
Weniger erfreulich verlief der Abend für die Växjö-Söldner Luca Graf und Pascal Meier. Vor allem Letzter erlebte einen Alptraum. Acht Gegentore musste er einstecken. Den Mullsjö-Stürmern gelang vieles bis alles. Zwei Gegentore fielen in Unterzahl, eines bei einem ganz fiesen Penalty. Beim 1:9 hatte Meier schon einem sechsten Feldspieler Platz gemacht. Schwedischer Optimismus in der 58. Minute... Innebandy Magazinet war trotzdem knallhart und gab Meier die tiefste Note 1. Er war aber nicht der einzige Viper-Akteur mit dieser Note, der Schnitt lag gerade mal bei 1,7. Nach der bitteren Lektion steht Växjö mit nur drei Punkten auf einem Abstiegsrang.
Die Highlights von Mullsjö AIS - Växjö Vipers
pixbo 85.4.58.197
18. 10. 2013
Mario 81.62.237.67
18. 10. 2013