10.
2011
Warberg in der Krise
Auch nach dem sechsten Durchgang bleibt Caperiotäby das Mass aller Dinge in Schweden. Der 9:4-Sieg gegen Trollbäcken (7.) war nie in Gefahr. Rasmus Sundstedt traf zwar nur einmal, dafür liess sich Weltmeister Rickie Hyvärinen fünf Punkte (1 Tor/4 Assists) notieren. Hinter den Stockholmern folgt Storvreta, welches das Verfolgerduell gegen Pixbo mit 5:2 gewann. Florian Kuchen war der beste Verteidiger seines Teams und erhielt dabei als einer von nur vier Spielern die Note 3 (gut) überreicht. In Umea durfte gleich zweimal gejubelt werden. Dalen gewann gegen AIK 4:2 und Umea City feierte beim Kellerduell gegen Sirius mit dem 5:2 den ersten Saisonsieg.
Teamaussprache statt Training
Dicke Luft herrscht dagegen in Warberg. Mit 7:11 verlor der Titelkandidat vor eigenem Anhang gegen Aufsteiger Jönköping. Ein Fiasko. Dabei führte Warberg noch 2:0, doch nach dem ersten Gegentor fiel die Abwehr zusammen wie ein Kartenhaus. Nur zweimal hat Warberg in dieser Saison erst gewonnen. „Inakzeptabel", fluchte Trainer Stefan Smedberg und statt Training stand am Montag Krisensitzung auf dem Programm. Die Aussprache habe gut getan, sagte danach Henrik Olofsson. „Wir wissen jetzt, dass wir wieder mehr zusammenarbeiten müssen", so der Captain. Wie lange geht es wohl, bis Mathias Larsson (38) wieder seine Schuhe schnürt?
Stellas Premiere
Bei den Frauen musste KAIS Mora die Tabellenführung kampflos abgeben. Das Team von Natalie Stadelmann und Silvana Nötzli spielt erst wieder am Samstag, während Verfolger Rönnby am Wochenende gleich zwei Partien ausgetragen hat. Auch in Schweden treibt der Spielplan scheinbar bunte Blüten. Nach zwei Siegen ist Endre auf Rang 3 vorgestossen. Rechtzeitig in Schuss scheint Endres Schweizerin Tanja Stella zu kommen. Die Nationalstürmerin erzielte gegen Karlstad (6:7 nach Verlängerung) ihren ersten Treffer im hohen Norden.
Das Torfestival in Warberg gibts hier nochmal zu sehen: