10.
08.
2016
Tschechien | Autor: Keller Damian

Czech Open mit Rekord

Vier Weltmeister, vier Schweizer NLA-Teams und insgesamt 273 Teams aus 19 Nationen starten morgen Donnerstag ins 24. Czech Open. So viele Unihockeyaner sah Prag noch nie.

Czech Open mit Rekord Jens Frejd düpiert die Pixbo-Abwehr im Final 2015 per Zorro-Move. (Bild: Damian Keller)

Rasmus Entström und Alexander Galante Carlström an der Seite des Schweizer Nati-Backs Nicola Bischofberger - Falun kehrt nach Prag zurück. Mit Martin Östholm und Patrik Malmström reist auch Stammgast Pixbo an. Zum ersten Mal im Ausland zu sehen ist der neue finnische Riese EräViikingit (Porträt in der letzten Ausgabe des Printmagazins). Und dazu kommen die Schweizer Titelanwärter Floorball Köniz (letztes Jahr erst im Final gestoppt) und Wiler-Ersigen, während den Kloten-Bülach Jets mit Tatran-Legende Milan Garcar wohl einige Sympathien gehören werden. Neben der gesamten tschechischen Elite sind auch die Nationalteams aus Polen und der Slowakei am Start. Ein erlesenes Teilnehmerfeld also.

Pixbo als Favorit
Bei den Frauen wird die Schweiz wie im Vorjahr durch die Wizards vertreten. Ob es wieder zum Vorstoss in den Halbfinal reicht? Erste Anwärterinnen auf den Turniersieg bleiben auf jeden Fall die schwedischen Teams, vor allem Meister Pixbo (Meister). Aus Umea kommt diesmal nur die "zweite Garnitur", Dalen IBF aus der Allsvenskan.

In der Kategorie „Male Pro" sind mit Floorball Thurgau und Zug United zwei ambitionierte Schweizer NLB-Vereine zu finden. Auch die U21-Junoren von Köniz und Wiler treten in dieser Kategorie an.

Alle weiteren Infos zum Turnier: www.czechopen.cz

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks