17.
01.
2017
Tschechien | Autor: Keller Damian

Hallendach stürzt ein

In Ceska Trebova (Tschechien) entgingen die Teilnehmenden eines Unihockeyturniers nur knapp einer Katastrophe. Das Dach einen brandneuen Sporthalle stürzte während des letzten Spiels des Tages ein.

Hallendach stürzt ein So präsentierte sich die Halle in Ceska Trebova am Tag danach. (Screenshot)

Die Sporthalle in Ceska Trebova in der Region Pardubice (Tschechien) war erst letzte Woche offiziell eröffnet und eingeweiht worden. Das Unihockeyturnier für regionale Talente war am letzten Wochenende der erste Anlass im neuen Bau überhaupt. Das Dach begann während der ersten Minute des letzten Spiels am Samstag plötzlich einzubrechen. Die Sportlerinnen und Sportler sprinteten zu den wenigen Ausgängen, um sich in Sicherheit zu bringen.


Die Halle verfügt nur auf der einer Stirnseite über Ausgänge, zum Glück begann sich die Decke aber am anderen Ende der Halle zu senken - so konnten alle Spieler, Schiedsrichter, Zuschauer und Organisatoren gerade noch rechtzeitig aus der Halle flüchten, bevor ein schlimmes Unglück passierte. Glück war ebenfalls, dass beim letzten Spiel des Tages nur noch wenige Menschen anwesend waren. Kurz zuvor waren es inklusive Zuschauer noch über 150 Menschen gewesen. Beim fluchtartigen Verlassen der Halle kam es lediglich zu einigen kleinen Blessuren, die noch vor Ort von der ausgerückten Sanität verarztet werden konnten.


Warum die neue Halle (Baukosten: 58 Mio tschechische Kronen, ca. 2.5 Mio Franken) einstürzte, ist aktuell Gegenstand von polizeilichen Untersuchungen. Die ersten Spekulationen ranken sich um die grosse Menge an Neuschnee auf dem Hallendach.

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks