13.
08.
2012
Tschechien | Autor: Keller Damian

Jubiläum in Prag

Ab Donnerstag wird in Prag wieder die „Bohemian Floorball Rhapsody" gespielt. Zum 20. Mal trifft sich die Unihockeywelt zum Czech Open. Zum Jubiläum vermelden die Organisatoren mit 258 Teams aus 18 Ländern neue Rekordwerte.

Jubiläum in Prag Von Donnerstag bis Sonntag findet das 20. Czech Open in Prag statt.

Fast 5000 Unihockeyanerinnen und Unihockeyaner fallen in den kommenden Tagen wieder in Prag ein und bestreiten 655 Partien. Das 82. Spiel wird das 8000ste der Turniergeschichte sein - und der Torschütze des 172. Tors wird den 40000sten Turniertreffer erzielt haben.
Die Teams stammen aus Weissrussland, Dänemark, Finnland, Italien, Lettland, Ungarn, Deutschland, Norwegen, Polen, Österreich, Russland, der Slowakei, Schweden, der Schweiz, Ukraine, England und Tschechien. Auch die über 100 Schiedsrichter kommen aus zehn verschiedenen Ländern, sogar aus Singapur.

Die Elite-Kategorie der Männer weist wiederum ein erlesenes Teilnehmerfeld auf. Nebst der versammelten tschechischen Elite reisen mit Pixbo, Dalen und Falun drei schwedische Topteams nach Prag. Aus Finnland sind Tapanilan Erä und Nokian KrP am Start. Auch die Schweizer Delegation mit Wiler-Ersigen, GC und Rychenberg darf sich sehen lassen.
Bei den Frauen wurde die Elite-Kategorie erstmals auf ebenfalls 16 Teams aufgestockt. Auch hier gehören mit Pixbo und Dalen zwei schwedische Vertreter zu den Favoriten, wobei aber auch Dietlikon gute Chancen eingeräumt werden können. Die weiteren Vertreter aus der Schweiz heissen Zug United und Burgdorf Wizards. Dazu treten auch die deutsche Nationalmannschaft und das tschechische U19-Nationalteam an.

13231.jpg
Dalen gewann 2011 das Czech Open zum dritten Mal.

Die Partien des Zone Czech Open werden im tschechischen TV (60-minütige Zusammenfassungen Donnerstag und Freitag, 120-minüte Zusammenfassungen Samstag und Sonntag) und auf Eurosport 2 (Samstag, 15.30, erster Halbfinal der Männer live, Montag, 14.00, Final Männer zeitverschoben) übertragen.

Zur Einstimmung auf das Turnier hier noch ein kurzes Video:

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks