09.
09.
2013
Tschechien | Autor: Voneschen Reto

Panthers Leader in Tschechien

In Tschechien wird seit letztem Wochenende bereits um Meisterschaftspunkte gespielt. Erster Leader nach der Doppelrunde sind überraschend die Panthers Otrokovice.

Panthers Leader in Tschechien Setzt zum Panther-Sprung an: Otrokovices Stürmer Lukas Uhrinkovsky (Bild Ludek Ovesny)

Zwei Wochen früher als in der Schweiz hat in Tschechien die AutoCont Extraliga - wie die höchste Liga mit vollem Namen neu heisst - ihren Betrieb am letzten Wochenende wieder aufgenommen. Erster Leader nach der Doppelrunde ist aber weder Meister Vitkovice noch der langjährige Dominator Tatran Stresovice, sondern der Aussenseiter Panthers Otrokovice. Dort ist die Freude über die erstmalige Tabellenführung der Vereinsgeschichte riesig. «Wir wussten, dass unsere ersten beiden Gegner nicht so stark sind und wollten unbedingt sechs Punkte holen», erzählt Stürmer Lukas Uhrinovsky, «es hat geklappt und plötzlich sind wir Erster. Unglaublich.»

Neben Otrokovice gewannen auch Mlada Boleslav, Chodov Prag und Sokol Pardubice ihre beiden Startpartien. Tatran spielt sein zweites Spiel erst am 17. September. Überraschend vor allem die 3:5-Niederlage von Meister Vitkovice bei den Bohemians Prag. Diese verloren tags zuvor deutlich mit 1:6 gegen Mlada Boleslav. Bis zum Champions Cup in einem Monat muss sich der tschechische Meister - verstärkt mit Jan Jelinek (von Nokian), Pavel Brus (von GC) und Zdenek Zak (von Kloten-Bülach) - noch etwas einfallen lassen.

Die Resultate:

Tatran Stresovice - Bulldogs Brno 7:6
Chodov Prag - Liberec 6:3
Vitkovice - Kladno 9:0
Sokol Pardubice - Ostrava 6:4
Mlada Boleslav - Bohemians Prag 6:1
Panthers Otrokovice - Sparta Prag 9:3
Kladno - Panthers Otrokovice 1:6
Bulldogs Brno - Sokol Pardubice 4:8
Bohemians Prag - Vitkovice 5:3
Ostrava - Chodov Prag 4:9
Sparta Prag - Mlada Boleslav 2:6

Die Highlights von Mlada Boleslav - Bohemians Prag:

 

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks