12.
08.
2015
Tschechien | Autor: Keller Damian

Prag brennt

Seit bald einem Vierteljahrhundert wird das Czech Open ausgetragen. Noch immer ereignet sich Neues. Dieses Jahr wartet auf die 4479 Teilnehmenden aus 17 Ländern eine noch nie dagewesene Hitze - das Thermometer soll auf über 36 Grad klettern.

Prag brennt Auch Tatran und Köniz werden am Czech Open die Hitze zu spüren bekommen. (Bild: Damian Keller)

Nicht nur bezüglich Temperatur, sondern auch sportlich wird es in den Prager Hallen von Donnerstag bis Sonntag diese Woche heiss zu und her gehen. Die halbe Schweizer NLA der Männer ist in der Elite-Kategorie vertreten. Angeführt von Meister Wiler-Ersigen werden auch Floorball Köniz, Thun, Grünenmatt und WaSa von der internationalen Konkurrenz gefordert. So etwa von Turnierneuling Warberg, das wie Pixbo, Dalen und Växjö die schwedische Superligan vertritt, während Tapanilan Erä das einzige Team aus der Salibandyliiga stellt. Die sechs besten tschechischen Teams ergänzen das hochkarätige Teilnehmerfeld.
Da Titelverteidiger Falun fehlt, wird es einen neuen Turniersieger geben müssen. Statistisch gesehen ist Dalen der grosse Favorit - seit 2009 gewann das Team aus Umea in allen ungeraden Jahren...
Bei den Frauen wird die Schweiz durch die Red Ants und die Wizards Bern Burgdorf vertreten. Dalen, Pixbo und SB-Pro aus Finnland gehen aber als Favoriten auf die Finalplätze ins Rennen.

Verschiedene Herausforderungen
Wie immer ist das Czech Open aber mehr als nur eine Ansammlung von Topteams. Von ambitionierten Mannschaften aus unteren Ligen (aus der Schweiz zum Beispiel die B-Ligisten Floorball Thurgau und Ad Astra Sarnen) bis zu reinen Plauschteams lässt sich alles finden.
Das Team mit der längsten Anreise findet man bei den Frauen. Das Team SWFT ist von Singapur her eingeflogen, um vom internationalen Vergleich sportlich zu profitieren. Andere Formationen werden den internationalen Vergleich wohl eher in anderer Form suchen. Für diese Gruppen haben die Veranstalter wie immer ein ausgedehntes Partypgrogramm zusammengestellt.

Spielpläne und Resultate auf: www.czechopen.cz

Keller Damian

Keller Damian

09:00:49
13. 08. 2015
Danke Ruedi :-) Sorry, es ist einfach zu heiss hier...

Ruedi 62.202.12.7

07:55:16
13. 08. 2015
Sarnen ist schon länger nicht mehr in der 1. Liga, Damian!
Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks