13.
08.
2015
Tschechien | Autor: unihockey.ch

Tagebuch aus Prag

Wiler-Ersigen ist am Czech Open längst ein Stammgast. Der derzeit verletzte Stürmer Simon Stettler macht sich während des Aufenthalts in Prag als Blogger nützlich und gewährt Einblicke in den Tagesablauf des Meisters. Tag 1: Die Anreise.

Tagebuch aus Prag Beim Jassen vergeht die Zeit im Bus schneller. (Bild: Simon Stettler)

Wer mit Wiler ans Czech Open will, muss ein Frühaufsteher sein. Knapp nach sechs Uhr morgens besammelten wir uns heute in Zuchwil, eine lange Fahrt stand dem Kader der ersten Mannschaft und der U21-Junioren bevor. Gedanken an die kurze Flugdauer versuchte man sich so gut wie möglich zu verdrängen. Schliesslich wusste man, dass ein Car am Turnier ein grosser Vorteil ist. Statt sich mit U-Bahn und Taxi durch den Grossstadt-Verkehr zu quälen, werden wir wie bei Meisterschaftsspielen mit optimaler Vorbereitung anreisen können...

Bei den Carfahrten bilden sich oft dieselben, typähnlichen Gruppen: Die Schlafmützen, die Jasser, die Gamer und die Buchleser. Letztgenannte, meist in Unterzahl, müssen hervorragende Konzentrationsfähigkeiten haben, denn die Jasser sorgen meist für Stimmung und Aufregung: Wichtige Etappensiege werden dabei wie Game-Winning-Goals gefeiert! Dass die Schlafmützen unter diesen Emotionen, gekoppelt mit den engen Sitzen und der schlechten Luft schlafen können, darf als kleines Wunder bezeichnet werden. Etwas ruhiger als die Jasser sind die Gamer. Auf der heutigen Fahrt hatten der Gameboy und die Pokémon ein Revival. So tobten Feuerstürme und Blitzattacke durch den Car...

Nach zehn Stunden Fahrt nahmen wir die Zimmer im bewährten Parkhotel Prag in Beschlag. Für einige ist es quasi ein Heimkommen. Oder um es polemisch auszudrücken: Der SVWE war schon öfters in Prag als die meisten Zürcher je in Bern waren. Ob wir das Hotel schon kennen? Das WLAN hat sich automatisch verbunden, das sollte Antwort genug sein.

Ein kurzes Lauftraining, Abendessen und eine Sitzung, danach steht bald schon die Bettruhe an. Nach einem Tag mit „Undeufe", Pickachu und Pedro Lenz heisst es die Batterien aufzuladen und den Fokus auf morgen zu legen: Am Mittag steht mit IBK Dalen ein grosser Brocken auf dem Programm.

Von Simon Stettler aus Prag.

23769.jpg
Es ist heiss in Prag. Simon Stettler (r.) holt sich für seine Blogbeiträge einen kühlen Kopf.

23768.jpg
Ankunft im Parkhotel.

23767.jpg
Marcel Siegenthaler mit einer Teamansprache.

Killertyp 194.230.155.174

16:05:49
13. 08. 2015
Uno nicht jassen!
Seit Dienstagabend sind alle Cupsieger der Frauen und Männern in den vier Top-Ligen bekannt. In Tschechien sicherte sich Tatran das Double, in Schweden jubelten mit... Cup-Wettbewerb in Top-Ligen ausgespielt
Während die Frauen von Pixbo ihren Titel am Czech Open souverän verteidigen, unterliegen die Männer Tatran knapp. GC muss wegen zu vieler kranker Spieler frühzeitig... Pixbo und Tatran gewinnen das Czech Open
Die Wizards verlieren den Halbfinal und das Bronzespiel am Czech Open und beenden das Turnier auf dem vierten Rang. GC spielt am Sonntag gegen Vitkovice um den dritten Platz. Elite-Final ohne Schweizer Beteiligung
Am Czech Open unterliegen Zug und Wiler im Viertelfinal ihren tschechischen Gegnern. Einzig GC zieht ins A-Playoff ein und steht somit am Samstag im Halbfinal um den... GC und Wizards im A-Playoff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks