08.
2015
Tagebuch aus Prag 3
Game-Marathon, Turban und Baschi - Wilers dritter und sehr langer Tag am Czech Open aus der Sicht von Simon Stettler.
Am dritten Tag zeigte es sich zwangsläufig, ob das Sommertraining seriös absolviert wurde, standen doch gleich drei Partien auf dem Programm.
Die Tage beginnen hier immer gleich, mit Baschi nämlich. Mein Zimmernachbar, Christoph H. aus B., hat den Basler zum Hahn erklärt und lässt ihn als Weck-Melodie gewähren. Ist es halt so. Ich darf ja eigentlich nicht zugeben, dass mir das Lied gefällt...
Man darf unseren Spielern ein gutes Zeugnis für das Sommertraining ausstellen, mit zwei Siegen konnten wir die Viertelfinal-Qualifikation sicherstellen. Gegen die Bohemians aus Prag (6:1) und gegen Tatran (6:3) schauten souveräne Siege heraus. Das bedeutungslose Spiel gegen Pixbo Wallenstam (2:4) ging zwar verloren, ist aber nicht weiter tragisch. Goalie Sämi Zimmermann hat im Interview (www.facebook.com/svwe.ch) auf den Tag zurück geschaut.
Die internationale Härte bekam heute unser neuer Jungspund Claudio Mutter zu spüren. Allerdings nicht einmal auf dem Feld, sondern beim Aufwärmen. So machte seine Schläfe mit der Schulter von Sesulka Bekanntschaft. Die Ostschweizer Damenwelt darf aber aufatmen, Mutti kommt ohne Narbe davon.
Das heisse Wetter wurde bisher zur Genüge diskutiert. Neben Unmengen von Wasser werden vor allem Bananen konsumiert. Nicht nur von uns, bei allen Teams sind die gelben Früchte im Hoch. Man hat das Gefühl, dass das Czech Open einen massiven Einfluss auf die Volkswirtschaft hat, zumindest auf dem Bananenmarkt.
Von Einem war bisher noch nie die Rede, dem Oli Hirschi nämlich. Der Traumschwiegersohn hatte sich pünktlich auf das Turnier einen Magendarm-Virus eingefangen. Wir haben ihn zwei Tage lang nicht mehr gesehen: Aber er lebt noch! Wir sind zuversichtlich, dass Oli heute wieder den Besen schwingt.
Am Morgen kommt es zum Kantonsderby gegen Floorball Köniz. Der Gewinner zieht in den Halbfinal ein. Wie erwarten ein emotionales Spiel, das sind aber auch immer die besten.