Schweiz - Finnland 7:7 (5:3; 1:1; 1:3)

Grossmatt, Kirchberg - 1364 Zuschauer - SR: Rehnfeldt / Nordahl (SWE)

Tore: 02:13 Roger Gerber II (Adrian Zimmermann) 1:0, 03:56 Michael Flury (Adrian Zimmermann) 2:0, 05:23 Adrian Zimmermann (Joel Krähenbühl) 3:0, 07:34 Jaakko Hintikka 3:1, 12:12 Lassi Vänttinen (Jaakko Hintikka) 3:2, 14:26 Lasse Salminen (Vesa Punkari) 3:3, 17:08 Roger Gerber II (Adrian Zimmermann) 4:3, 19:25 Markus Gerber (Marc Dysli) 5:3, 22:13 Mika Kohonen (Juha Kivilehto) 5:4, 34:06 Markus Gerber (Andreas Cadisch) 6:4, 42:17 Hannes Öhman (Vesa Punkari) 6:5, 49:18 Mika Kohonen (Markus Bollström) 6:6, 52:50 Sami Kuronen (Mika Kohonen) 6:7, 54:56 Christoph Hofbauer (Roger Gerber II) 7:7

Strafen: 38:34 Roger Gerber 2'

Schweiz:

Finnland:

Bestplayer: Roger Gerber II / Mika Kohonen

SpielendeDamit verabschiede ich mich hier aus Kirchberg. Auch am nächsten Wochenende wird es voraussichtlich einen Live-Ticker geben. Wo und wann erfahren Sie in der Vorschau auf unihockey.ch.
SpielendeDie Schweiz beendet das Wochenende mit einem Sieg und einem Unentschieden. 13% der unihockey.ch-User haben dies richtig vorausgesagt.
SpielendeMika Kohonen und Roger Gerber II werden zu den besten Spielern gewählt.
SpielendeDoch es ereignet sich nichts mehr. Die Partie endet Unentschieden.
59:37Time-out Finnland.
59:30Roger Gerber kann alleine aufs finnische Tor ziehen, aber Toivoniemi reagiert glänzend.
58:00Noch zwei Minuten. Im Moment sieht es eher nach einem weiteren Tor für die Schweizer aus. Aber die Finnen brauchen bekanntlich nicht viele Chancen.
57:00Noch drei Minuten zu spielen.
55:00Dysli, Gerber, Aeschlimann, Stucki, Cadisch bilden nun den zweiten Block der Schweizer.
54:56Und nun treffen die Schweizer wieder. Christoph Hofbauer gleicht aus.
54:00Die Schweiz reduziert auf zwei Blöcke. Bill, Gerber, Hofbauer, Gerber II, Hofbauer bilden den Ersten.
52:50Wer die Tore nicht macht kriegt sie. Sami Kuronen bringt nach schöner Vorarbeit von Mika Kohonen die Finnen erstmals in Führung.
50:00Der Ausgleich wäre nicht nötig gewesen. Die Schweizer hatten genügend Chancen das siebte Tor zu erzielen.
49:18Das Spiel kann von Vorne beginnen. Mika Kohonen erzielt den Ausgleich. Er wurde wie schon gestern am Pfosten vergessen.
45:00Die Finnen kommen etwas besser ins Spiel und versuchen Druck aufzubauen. Allerdings unterlaufen ihnen ungewöhnlich viele Fehler. Leider sündigen die Schweizer momentan etwas im Abschluss.
42:17Dafür findet Hannes Öhman die Lücke und kann auf 6:5 verkürzen.
40:35Die Finnen können das Powerplay erneut nicht nutzen.
Vor dem 3. DrittelGleich gehts weiter. Die Schweizer müssen noch 35 Sekunden in Unterzahl überstehen.
DrittelsendeDas Powerplay der Finnen ist auch heute ziemlich harmlos und das Mitteldrittel endet mit 1:1.
38:34Nun kommt es zur ersten Strafe der Partie. Roger Gerber erhält eine Zweiminutenstrafe wegen Halten.
35:00Die Finnen haben bislang kein Mittel gefunden um die Schweizer wirklich unter Druck setzen zu können. Bis jetzt sieht alles nach einem weiteren Sieg der Eidgenossen aus.
34:06Nun zeigt Markus Gerber wieder seine offensiven Qualitäten und erzielt das 6:4.
30:00Die Partie ist in den letzten Minuten ein wenig abgeflacht. Torchancen sind auf beiden Seiten Mangelware. Am meisten Aufregung gab es nach einer resoluten Aufräumaktion von Markus "Küse" Gerber.
27:30Nun kommen sie zum Einsatz. Dani Bill verteidigt an der Seite von Roger Gerber und die Höffis stürmen mit Bachmann.
26:00Die Schweizer werden wohl bald personelle Änderungen vornehmen. Die Höffis und Dani Bill laufen sich warm.
25:00Die Schweizer sind weiterhin mehrheitlich im Ballbesitz. Doch die Finnen verteidigen nun viel agressiver und so kommen die Schweizer kaum zu Abschlussmöglichkeiten.
22:13Der Start ins Mitteldrittel gelingt den Finnen besser. Mika Kohonen bezwingt Mark Wolf.
20:30Zwei kleine Korrekturen aus dem ersten Drittel. Der Assist zum fünften Tor gab Simon Stucki, nicht Marc Dysli und das erste Tor der Finnen war ein Eigentor von Simon Bichsel (Fuss).
DrittelsendeDie Schweiz gewinnt das erste Drittel mit 5:3. Vor allem die erste Linie stellte die Finnen immer wieder vor Probleme.
19:25Und die Schweiz kann vor der Pause nochmals nachlegen. Markus Gerber erzielt das 5:3.
17:08Und da ist die neurliche Führung der Schweizer. Roger Gerber II erzielt sein zweites Tor heute Abend.
17:00Die Schweizer haben sich gefangen und in den letzten Minuten den Torerfolg einige Male nur knapp verpasst.
14:26Nun ist der Vorsprung ganz weg. Lasse Salminen gleicht aus.
12:12Lassi Vänttinen erzielt den Anschlusstreffer.
10:00Die ersten zehn Minuten gehen deutlich an die Schweiz. Die Finnen wurden erst in den letzten Minuten etwas aktiver und gefährlicher.
07:34Nun ist auch Mark Wolf bezwungen. Hintikka erzielt das erste Tor für Finnland.
06:00Das 3:0 war zuviel für Sintonen. Neu hütet Henri Toivoniemi das Tor der Finnen.
05:23Adrian Zimmermann ist heute Abend in blendender Form und bringt die Schweiz mit 3:0 in Führung.
03:56Die Schweiz kann nachlegen. Michael Flury erzielt das 2:0.
03:00Bereits beendet ist das zweite Länderspiel Schweden-Tschechien in Jönköping. Der Weltmeister gewinnt klar mit 11:4.
02:13Die Schweiz geht in Führung. Roger Gerber II erzielt den ersten Treffer des Abends.
01:30Dysli, M. Gerber, Aeschlimann, Stucki und Cadisch agieren als dritter Block.
01:00Riederer, R. Gerber, Capatt, Brunner und Bachmann bilden die zweite Linie.
Vor SpielbeginnStarting Six Schweiz Tor: Wolf Verteidigung: Bichsel Verteidigung: Flury Center: R. Gerber II Flügel: Krähenbühl Flügel: Zimmermann Finnland Tor: Sintonen Verteidigung: Jussila Verteidigung: Tiitu Center: Kohonen Flügel: Kuronen Flügel: Öhman
Vor SpielbeginnDie Spieler betreten das Spielfeld. Gleich werden die Hymnen gespielt.
Vor SpielbeginnIn einer Viertelstunde gehts los. Auf dem Matchrapport der Schweizer gibt es im Vergleich zu gestern zwei Änderungen. Kaltenbrunner und Schneeberger müssen auf die Tribüne, Riederer und Flury dürfen auf die Bank.
Vor SpielbeginWillkommen hier in Kirchberg.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks