UHC Dietlikon - Nizhny Novgorod FBC-30 (RUS) 20:0 (5:0; 8:0; 7:0)

Myyrmäki SH, Vantaa (FIN) - 160 Zuschauer - SR: Paso / Silvo (FIN)

Tore: 07:51 Natalie Stadelmann (Michelle Wiki) 1:0, 17:11 Jenni Meier (Karin Hjelm) 2:0, 17:24 Isabelle Strässle (Nicole Vogt) 3:0, 18:00 Violetta Vögeli (Karin Hjelm) 4:0, 18:38 Simone Berner (Natalie Stadelmann) 5:0, 20:11 Michelle Wiki (Mirca Anderegg) 6:0, 21:43 Mirca Anderegg (Michelle Wiki) 7:0, 22:12 Karin Hjelm (Jenni Meier) 8:0, 24:40 Karin Hjelm (Natalie Stadelmann) 9:0, 26:50 Jenni Meier (Karin Hjelm) 10:0, 30:20 Mirca Anderegg (Simone Berner) 11:0, 32:34 Ina Rhöös (Mirca Anderegg) 12:0, 34:12 Natalie Stadelmann (Michelle Wiki) 13:0, 40:18 Natalie Stadelmann (Mirca Anderegg) 14:0, 41:50 Isabelle Strässle (Chantal Bleiker) 15:0, 49:35 Karin Hjelm (Simone Berner) 16:0, 51:51 Natalie Stadelmann (Mirca Anderegg) 17:0, 54:20 Natalie Stadelmann (Mirca Anderegg) 18:0, 59:01 Natalie Stadelmann (Mirca Anderegg) 19:0, 59:37 Angela Klein (Jenni Meier) 20:0

Strafen: 14:37 Alina Pevzner 2', 23:28 Anna Vybornova 2', 29:50 Natalie Stadelmann 2', 29:50 Maria Perfilova 2', 49:01 Alina Pevzner 2', 58:03 Daniela Morf 2', 59:57 Simone Berner 2'

UHC Dietlikon:

Nizhny Novgorod FBC-30 (RUS):

SpielendeJenny Meier, Sarah Schwendener und Geburtstagskind Natalie Stadelmann werden zu den besten Spieler des Spiels gewählt.
SpielendeDoch Sarah Schwendener lässt sich nicht mehr bezwingen und Dietlikon gewinnt mit 21:0. Der Rekordsieg wurde zwar knapp verpasst, aber vielleicht ist das gar nicht schlecht. Lockerud verlor 1995 nämlich den Final gegen Sjöstad.
59:57Es wird nochmals kritisch für den Shot-out. Auch Simone Berner muss noch auf die Strafe und die Russinnen suchen den Ehrentreffer mit 6 gegen 3 Feldspielerinnen.
59:37Und auch Angela Klein sichert sich noch ihren Eintrag in die Torschützenliste dieses Spiels.
59:01In diesem Spiel wird wirklich alles geboten. Auch ein Shorthander zeigt uns Dietlikon noch. Natalie Stadelmann macht das zweite Stängeli voll.
58:03Auch Daniela Morf kommt noch zum Einsatz und darf nun bis zum Spielende auf der Strafbank Platz nehmen.
57:00Noch drei Minuten bis zum Trainingsende.
54:20Die Russinnen konnten nur kurz verschnaufen. Natalie Stadelmann erhöht auf 19:0.
51:51Und weiter gehts. Natalie Stadelmann erzielt das 18:0.
49:35Und Dietlikon lässt sich nicht lange bitten. SImone Berner spielt Karin Hjelm schön im Slot an und diese hat keine Mühe das 17:0 zu erzielen.
49:01Alina Pevzner muss zum zweiten mal auf die Strafbank. Diesmal wegen wiederholtem Vergehen.
45:10Und Berner hat keine Mühe die extra für den Penalty eingewechselte Rudakova zu überwinden.
45:10Den Russinnen bleibt heut nichts erspart. Auch ein Penalty wird noch fällig. Captain Simone Berner versucht ihr Glück.
41:50Weiter im Takt. Isabelle Strässle zeigt sich für das 15:0 verantwortlich.
40:18Und Dietlikon legt gleich wieder los wie die Feuerwehr. Natalie Stadelmann erhöht auf 14:0.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Noch 20 Minuten, dann hat Dietlikon das neunte EC-Spiel in Folge gewonnen.
DrittelsendeWenn Dietlikon den höchsten Sieg in der Geschichte des Damen-EC realisieren möchte müssen sie im Schlussabschnitt nochmals Gas geben. Die Bestmarke hält bis jetzt Lockerud, dass Oker Joker 1995 in Karlstad mit 22:0 besiegte.
34:12Das 13:00 erzielt Natalie Stadelmann mit einem Backhandhammer.
32:34Und Dietlikon hat noch lange nicht genug. Ina Rhöös reiht sich auch noch unter die Torschützen.
30:20Genützt hat es allerding wenig. Mirca Anderegg erzielt bereits nach 30 Sekunden 4 gegen 4 das 11:0.
29:50Nun kassiert auch Dietlikon eine Strafe. Natalie Stadelmann muss zusammen mit Maria Perfilova. Die russischen Trainer nehmen ein Time-out um diese spezielle Situation mit 4:4 zu besprechen.
26:50Jenny Meier erzielt das Stängeli.
26:00Und erneut trifft Dietlikon nur den Pfosten. Diesmal war es Tanja Stella.
24:40Und auch das Powerplay wird für ein Tor genutzt. Karin Hjelm ist erneut erfolgreich.
23:28Anna Vybornova muss auf die Strafbank. Fast wäre ihr das erspart geblieben. Aber Dietlikon traff während die Strafe angezeigt war nur die Latte und den Pfosten.
22:12Die Russinnen können einem fast leid tun. Karin Hjelm doppelt nacht und erhöht auf 8:0.
21:43Als hätte Mirca Anderegg mich gehört. Nachdem sich Michelle Wiki den Ball erkämpft hat erzielt die Bündnerin das 7:0.
20:11Dietlikon macht weiter wo sie aufgehört haben. Michelle Wiki erhöht auf 6:0.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Die Spannung ist natürlich bereits draussen. Es ist nur noch ein wettkampfmässiges Training für Dietlikon. Und vielleicht kann ja Mirca Anderegg noch ein paar Punkte für die Scorerwertung sammeln.
DrittelsendeWie erwartet hat Dietlikon mit dem russischen meister keine Probleme. Nach einer kurzen Warmlaufphase entschieden sie das Spiel schon im ersten Drittel.
18:38Und es geht in dem Tempo weiter. Simone Berner reiht sich ebenfalls unter die Torschützinnen.
18:00Das klappt ja wie am Schnürchen. Violetta Vögeli läuft sich im Slot schön frei und erzielt das 4:0.
17:24Und weiter gehts. Isabelle Strässle probiert es mit einem Weitschuss und ist dank einem Ablenker erfolgreich.
17:11Dafür klappt es kurz danach. Jenny Meier erhöht auf 2:0.
17:00Für einmal kann Dietlikon das Powerplay nicht nützen.
14:37Es kommt zu einer Strafe gegen Novgorod. Aline Pevzner erhält zwei Minuten wegen Stockhalten.
13:00Nicole Vogt trifft nach einem schönen Freistoss nur die Latte.
10:00Dietlikon spielt mit drei Linien um Kräfte zu schonen. Der Gruppensieg ist ja eh schon in der Tasche.
07:51Nach einem kurzen Spurt bin ich nun in der anderen Halle angelangt. Gerade rechtzeitig um das erste Tor von Dietlikon zu sehen.
Vor SpielbeginnWillkommen am Europacup in Vantaa.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks