SV Wiler-Ersigen - SSV Helsinki (FIN) 5:5 (2:0; 0:1; 3:4)

Myyrmäki SH, Vantaa (FIN) - 400 Zuschauer - SR: Kristoffersen / Olsen (NOR)

Tore: 12:35 Simon Zurflüh 1:0, 14:27 Simon Zurflüh (Fabio Mutti) 2:0, 31:44 Harri Forsten (Tero Tiitu) 2:1, 43:28 Dave Wittwer (Simon Zurflüh) 3:1, 44:07 Teemu Piispanen (Iiro Oksanen) 3:2, 45:39 Jani Kukkola (Timo Toivonen) 3:3, 47:41 Joel Krähenbühl 4:3, 50:15 Santtu Manner (Juha Kivilehto) 4:4, 53:38 Joel Krähenbühl (Olle Thorsell) 5:4, 57:09 Lauri Kapanen (Santtu Manner) 5:5, 60:15 Tero Tiitu 5:6

Strafen: 22:39 Fabio Mutti 2', 23:34 Jani Kukkola 2', 55:52 Vesa Punkari 2'

SV Wiler-Ersigen:

SSV Helsinki (FIN):

SpielendeDas war es für heute hier aus Helsinki. Morgen geht es weiter mit den Live-Tickern der Finalspiele.
SpielendeNach Malans 1999 (Niederlage gegen Tunet (NOR)) belegt zum zweiten Mal in der EC-Geschichte ein Schweizer Team nur den sechsten Rang. Trainer war beide Male Thomas Berger.
SpielendeKukkola, Zurflüh und Manner werden zu den besten Spielern geehrt.
60:15Doch es dauert nicht mal eine Minute bis zur Entscheidung. Durch ein Eigengoal nach 15 Sekunden muss Wiler mit dem sechsten Platz Vorlieb nehmen.
Vor der VerlängerungFällt in den nächsten zehn Minuten kein Tor kommt es zum Penaltyschiessen.
DrittelsendeHelsinki gewinnt das dritte Drittel mit 3:4 und erzwingt die Verlängerung.
57:09Und Helsinki nutzt die Überzahl aus. Lauri Kapanen erzielt das 5:5.
55:52Das wird hart. Vesa Punkari erhält zwei Strafminuten nachdem zusammen mit Bichsel Lehti in die Zange genommen hatte.
55:00Noch fünf Minuten. Die Finnen werden sicher nochmals viel Druck auf den Schweizer Meister ausüben.
53:38Erneut kann Wile vorlegen. Toni Lötjönen ist aber am Treffer von Joel Krähenbühl auch nicht ganz unschuldig.
51:00Das Spiel wird noch härter. Immer wieder kommt es zu Unterbrüchen, weil ein Wiler-Spieler am Boden liegen bleibt.
50:15Auch diese Führung hält nicht lange. Santtu Manner hämmert einen Pass von Juha Kivilehto in die Maschen.
47:41Und wieder geht Wiler durch ein Eigentor in Führung. Joel Krähenbühl schiesst Saku Lehti an und von dessen Brust prallt der Ball ins Tor.
45:39Und weg ist die Führung. Jani Kukkula gleicht Backhand aus.
44:07Die Zweitoreführung hält nicht lange. Teemu Piispanen bringt Helsinki wieder heran.
44:00Das dritte Tor vom dritten Block. Die Ersatzleute liefern gute Argumente für zukünftige Aufgaben.
43:28Dafür klappt es kurz danach. Dave Wittwer erzielt das 3:1.
43:21Vesa Punkari tritt an und vergibt kläglich.
43:21Es kommt zu einem Penalty für Wiler. Eigentlich hatte aber Mendelin und nicht den Verteidiger den Stock zu hoch.
43:00Wiler versucht nun auch wieder mitzuspielen. So könnte es klappen mit einem Sieg.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Wiler muss sich dringend wieder aus der Umklammerung von Helsinki lösen, sonst wird das nix mit dem 5. Platz.
DrittelsendeDas Mitteldrittel endet 1:0 für SSV. Wiler könnte sich auch bei 2 oder 3 Toren mehr nicht beklagen.
37:50Wiler mittlerweile unter Dauerdruck. Lange geht das so nicht gut.
35:00Doch auch nach dem Anschlusstreffer ändert sich nicht viel. Helsinki bestimmt das Spiel. Wiler bleibt trotzdem immer gefährlich.
31:44Doch da ist der Anschlusstreffer. Harri Forster lenkt einen Pass von Tiitu unhaltbar ab.
30:00Es ist zum verzweifeln für den SSV. Sie haben zwar mehr Spielanteile, aber zählbares schaut dabei nix raus.
26:37Jetzt erwischt es Fabio Mutti. Der italienische Nationalspieler bleibt nach einem Zusammenprall am Boden liegen und hält sich die Hände vors Gesicht.
26:00Das Spiel wird zusehends ruppiger. Helsinki schmeckt offensichtlich der Rückstand nicht. Aber sie finden kein Mittel gegen Dani Streit.
23:34Joel Krähenbühl überläuft Jani Kukkola und kann nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Somit geht es mit 4 gegen 4 weiter.
22:39Nun muss Wiler in Unterzahl agieren. Fabio Mutti erhält eine Strafe wegen Behinderung nach einem Zweikampf an der Bande.
22:00Wiler kann die Überzahl nicht nutzen.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Wiler muss sich defensiv steigern. Immer kann Streit auch nicht retten.
DrittelsendeMikael Järvi erhält zwei Strafminuten. Wiler wird das Mitteldrittel in Überzahl beginnen.
19:32Kurz vor Drittelsende wird noch eine Strafe gegen Helsinki angezeigt.
16:38Und Dani Streit ist ebenfalls in Hochform.
15:00Das Resultat entspricht nicht ganz dem Spielverlauf. Aber die dritte Linie von Wiler legt heute eine unglaubliche Effizenz an den Tag.
14:27Und die dritte Linie doppelt gleich nach. Diesmal "klaut" kein Finne Simon Zurflüh den Scorerpunkt.
12:35Kaum ist die dritte Linie das erste Mal auf dem Feld fällt das 1:0. Ein Eigentor von Helsinki nach einem Schuss von Zurflüh.
10:00Helsinki hat das Spieldiktat übernommen. Wiler muss was unternehmen oder sie geraten bald in Rückstand.
07:00Langsam kommt nun aber auch Helsinki in Schwung.
05:00Wiler mit den besseren Chancen. Dani Streit hat bis jetzt nicht viel zu tun.
03:00Während Wiler wie gewohnt mit zwei Linien beginnt, setzt SSV von Anfang an auf drei komplette Linien.
Es geht losWiler verliert das erste Bully.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Spiel um Platz 5. Wiler muss gegen den Lokalmadator SSV Helsinki antreten.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks