UHC Dietlikon - IKSU (SWE) 0:5 (0:1; 0:1; 0:3)

Eulachhalle, Winterthur - 912 Zuschauer - SR: Bienkowski / Chomnicki (POL)

Tore: 09:10 Susanne Ekblom (Viktoria Wikström) 0:1, 26:27 Therese Andersson (Hanna Lundström) 0:2, 47:00 Therese Andersson (Josefina Eiremo) 0:3, 50:44 Cassandra Edberg (Hanna Lundström) 0:4, 58:20 Therese Andersson (Elin Rhöös) 0:5

Strafen: 09:59 Simone Berner 5'

UHC Dietlikon:

IKSU (SWE):

Bestplayer: Ina Rhöös / Therese Andersson

60:00So, aus die Maus, die Überraschung ist perfekt, Dietlikon ist nicht im Finale des Europacupturniers in Winterthur. Schade, schade...
58:20Jetzt ist es geschehen, Therese Andersson macht mit dem 5:0 ins leere Tor alles klar... bereits ihr dritter Treffer am heutigen Tag.
57:00Aufschrei im Publikum, IKSU trifft nur den Pfosten des leeren Tores...
56:10Laura Tomatis verlässt das Spielfeld, zu sechst versucht Dietlikon nun das Unmögliche
55:00Das Leiden dauert an, noch fünf Minuten und immer noch vier Tore. Elin Nordin und ihre Vorderleute stehen wie eine Wand den Dietliker Angriffen gegenüber...
53:00Nun werden auch noch Anna Bürgi und Anna Sjögren eingewechselt... wir verlieren langsam die Übersicht. Tore wollen aber weiter nicht fallen.
51:00Moser/Cernela wechseln weiter, nun kommt Michelle Wiki ins Spiel. Die Antwort der DJ's: "Hey, hey Wicki!" - wieder grosses Kino.
50:44umso mehr IKSU - 4:0 nach einem Weitschuss... das darf doch nicht wahr sein.
50:00Es ist wie verhext, Dietlikon findet einfach keine Lücke...
48:00Das war jetzt eine wirklich bittere Pille. Quasi mit dem ersten Angriff erzielt IKSU das 3:0. Es läuft alles gegen Dietlikon, jetzt bräuchte es wohl "das Wunder von Winterthur". Bitte Daumen drücken zu Hause.
47:00Oh, da lässt Dietlikon Therese Andersson gewähren. Die ganze Abwehr schaut zu wie sie den Ball im weiten Eck versorgt. Jetzt wirds schwer für den UHCD. Moser reagiert und nimmt das Timeout.
45:00"S'brönnt" vor dem IKSU Tor, doch bis jetzt konnte Elin Nordin alle Brände löschen
43:00Ja, da ging ein Ruck durch die Frauschaft, Dietlikon sucht mit Vehemenz den Anschlusstreffer.
40:33Ein erster Wechel, Tanja Stella wird eingewechselt, Karin Hjelm geht in die Verteidigung und ersetzt dort Angela Klein. Stella wird auch gleich mit "Bella Stella" von den DJ's begrüsst. Grosses Kino.
vor dem 3. DrittelSo, wir sind bereit, die Teams auch gleich, es geht bald weiter.
nach dem 2. DrittelIrgendwie ist's bis jetzt noch nicht das Spiel des UHC Dietlikon. Der 0:2 Rückstand scheint die Zürcherinnen zu lähmen. Zwar sind sie jetzt mehr in Ballbesitz als in den ersten 20 Minuten, viel Gescheites wissen sie damit aber nicht anzufangen. Ganz im Gegenteil dagegen IKSU. Sicher stehen sie in der Abwehr und sind mit Kontern stets gefährlich. Marco Moser und Beni Cernela müssen sich in der Drittelspause etwas überlegen, sonst findet das Finale ohne Dietlikon statt und das geschichtsträchtige Quadriple wäre hinfällig.
40:00Es bleibt beim 2:0 für IKSU
38:00IKSU bleibt mit Kontern gefährlich, während Dietlikon einfach kein Mittel gegen die schwedische Abwehr findet. Noch zwei Minuten bis zur Pause.
36:00Ah jetzt tut sich was auf der Ersatzbank. Gemeinsam feuern die Ersatzspielerinnen ihre Teamkolleginnen an. Gute Vorbilder für die Fans.
35:00Langsam wird das Publikum und auch wir ungeduldig. Immer wieder verpassen die Zürcherinnen den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss. Auf der Ersatzbank tut sich aber nach wie vor nichts.
30:00Bei Dietlikon stimmt in der Abwehr einiges nicht, immer wieder wird eine Schwedin vor dem Tor vergessen. Derweil lassen die DJ's "17 Jahr, blondes Haar" laufen, als Nina Bäckman das Feld betritt. Ein Raunen geht durchs Publikum.
26:27Oh, da wird Therese Andersson vor dem Tor vergessen. Mutterseelenallein kann sie zum 2:0 einschieben.
25:00Noch immer bietet das Spielgeschehen wenig Erbauliches. Dietlikon ist zwar bestrebt mehr fürs Spiel zu tun, findet aber keine Lücke in der IKSU-Abwehr. Philippe Soutter bombardiert uns derweil mit unanständigen Fragen. Pfui Fürio.
22:00Hier hat das zweite Drittel begonnen, bei Dietlikon stehen immer noch die gleichen elf Spielerinnen wie zu Beginn im Einsatz.
nach dem 1. DrittelIm ersten Drittel hat Dietlikon noch nicht seinen üblichen hohen Rhytmus gefunden. Erstaunlich passiv überliessen sie den Schwedinnen mehrheitlich das Spieldiktat. Souverän überstanden sie dafür die Fünf-Minuten Strafe gegen UHCD-Captain Simone Berner. Will Dietlikon in den Final einziehen, ist eine deutliche Leistungssteigerung nötig. Hoffentlich kann Coach Marco Moser die Blockade in der Pause lösen. Wir melden uns wieder bei Wiederanpfiff.
20:00Es bleibt beim 1:0 für IKSU.
18:00Das Spiel bietet noch keine grossen Momente, der Tigers Coach Philippe Soutter fragt - 10 m entfernt auf der Tribüne sitzend - bei uns vorsorglich nach, ob wir bereits eingeschlafen sind. Nein, sind wir nicht Fürio.
15:00Und nun ists überstanden. Bravourös wehrte sich der Schweizermeister, einmal konnte Mary Rittmeyer sogar zu einem langen Solo ansetzen. Beinahe wäre sie zum Abschluss gekommen
14:00Noch immer steht die Dietliker Box ausgezeichnet, einen einzigen Schuss musste Laura Tomatis abwehren. Noch eine Minute Unterzahl
12:30Bereits ist die Hälfte der Strafe um, Dietlikon steht gut im Boxplay, IKSU findet fast keine Lücke
11:30Eine wirktlich unglückliche Strafe. Berner wollte zum Schuss ansetzen, verlor aber den Ball und traf beim Ausschwingen den Kopf der Gegenspielerin. Jetzt ist der Titelverteidiger gefordert
9:59Jetzt kommts aber ganz dick: Simone Berner erhält eine 5 Minuten Strafe für gefährliches Spiel.
9:10Jetzt aber das 1:0 für IKSU: Susanne Ekbom trifft per Weitschuss
08:00Noch immer belauern sich Dietlikon und IKSU. Dem finnischen Herrenatitrainer Petteri Nykky wars wohl zu langweilig. Mit seinem vierköpfigen Staff hat er die Halle eben verlassen.
5:00Hier in Winterthur hat der erste Halbfinal der Frauen begonnen. In schönstem Sportberichtsdeutsch wäre jetzt von einem "Abtasten" die Rede, wir sagen beide Teams haben äusserst konzentriert begonnen und dem Gegner noch keine hochkarätige Torchance zugelassen.
Starting SixIKSU GK: Elin Nordin D: Frida Stenvall D: Susanne Ekblom C: Josefina Eiremo F: Martina Söderqvist F: Victoria Vicström Dietlikon GK: Laura Tomatis D: Simone Berner D: Ina Rhöös C: Natalie Stadelmann F: Mirca Anderegg F: Daniela Morf
Vor SpielbeginnWillkommen zum ersten Frauenhalbfinal.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks