Balrog IK - Tigers SJM (CZE) 7:2 (4:0; 1:2; 2:0)

Eulachhalle II, Winterthur - 0 Zuschauer - SR: Juul / Kronow (DEN)

Tore: 00:43 Helga Karlsson (Emelie Lindström) 1:0, 06:40 Emelie Lindström (Johanna Dahlin) 2:0, 10:27 Amanda Wendelstig 3:0, 16:25 Matilda Holmbom (Hermine Dahlerus) 4:0, 25:23 Magdalena Sindelová (Ilona Novotna) 4:1, 35:01 Katerina Motková (Dominika Steglova) 4:2, 38:05 Johanna Dahlin (Hermine Dahlerus) 5:2, 45:07 Johanna Dahlin (Hanna Olsson) 6:2, 57:12 Amanda Wendelstig (Emelie Lindström) 7:2

Strafen: 20:01 Julia Forsberg 2', 37:40 Magdalena Sindelová 2', 49:51 Erika Tjusberg 2'

Balrog IK:

Tigers SJM (CZE):

Bestplayer: Katerina Motková / Emelie Lindström

60:00Mit der Mitteilung, dass Emelie Lindström und Katerina Motkova als beste Spielerinnen ausgezeichnet werden, beenden wir die Berichterstattung über diesen Halbfinal.
60:00Balrog setzt sich verdient und standesgemäss mit 7:2 gegen die Dekanka Tigers durch. Es kommt somit zu einem schwedischen Final zwischen IKSU und Balrog morgen um 12:00.
57:12Amanda Wendelstig erbarmt sich und unterhält die Zuschauer mit dem siebten Treffer für Balrog. Philippe Soutter misst sich der Mannschaft Tatrans, was die Lautstärke der Anfeuerungsrufe betrifft. Die seinigen gelten weitgehend Balrogs Matilda Holmbom.
56:30Der gegenwärtigen Anzahl an Zuschauern zufolge müsste in der anderen Halle momentan Drittelspause sein.
54:36Das Spektakulärste hier in der Halle sind momentan die Kommentare der illustren Persönlichkeiten, die den Live-Ticker-Führenden vor dem Einschlafen abhalten...
51:31Das Powerplayspiel der Tigers ist so ungefährlich, dass Sundholm noch die Zeit findet, Billa zu zeigen, was internationales Körperspiel heisst, was wiederum letztere dazu veranlasst, in der Gegend herumzufliegen.
49:39Erika Tjusberg übt sich im Halten - jetzt können die Tigers dasselbe im Überzahlspiel tun.
45:30Schon werden wir eines Besseren belehrt, einmal mehr setzt sich Dahlin in Szene und trifft zum 6:2. Auch der Speaker ist mit seinen Gedanken woanders, und leistet sich den einen oder anderen Versprecher.
44:25Knapp fünf Minuten sind gespielt im dritten Abschnitt, vorgefallen ist - abgesehen von einigen kernigen Zweikämpfen - noch wenig. Es scheint, als wollten die schwedinnen möglichst schnell den Arbeitstag hinter sich bringen, damit sie noch was vom Männer-Spiel schauen gehen können.
40:00Im ausgeglichenen Mitteldrittel gelang es Dekanka zunächst, ins Spiel zurückzukehren und den Anschluss herzustellen, Balrog vermochte aber aus der Lethargie aufzuwachen und nutzte die bisher einzige Powerplay-Gelegenheit eiskalt.
38:05Umso mehr, als Dahlin die Strafe eiskalt ausnutzt und zum 5:2 trifft.
37:40Sindelova erhält eine Strafe wegen Ballwegschlagen - somit erhält die Ausholjagd ein abruptes Ende.
35:58Noch in der gleichen Minute vergibt Dekanka den Anschlusstreffer, als eine Spielerin alleinstehend scheiterte.
35:00Geht da tatsächlich noch was? Katerina Motkova hat keine Mühe, das schöne Zuspiel von Dominika Steglova zu verwerten - nur noch 2:4.
32:00Seit Beginn des zweiten Drittels gestaltet sich das Spiel ausgeglichen - Dekanka hat sich ans Niveau gewöhnt und hält je länger desto besser mit.
27:58Nach einigen Minuten, in denen neben dem Feld mehr los war als darauf (einige Ersatzspielerinnen sind am Einlaufen), scheitert Sindelova alleine vor Bergman.
25:23Da ist es auch schon passiert - Magdalena Sindelova verwertet einen Abpraller zum ersten Tigers-Tor.
24:12Doch die Wirkung bleibt nicht aus, Dekanka gelingt es momentan, das Spielgeschehen einigermassen ausgeglichen zu gestalten. Sie hatten gefühlt bereits gleich viele Chancen wie im ersten Drittel - nämlich zwei.
23:05Nett und vertraut klingen auch die "Tigers, Tigers"-Rufe der bereits erwähnten Tatran-Spieler. Sie machen mittlerweile rund die Hälfte der anwesenden Zuschauer aus...
22:01Balrog übersteht die Unterzahl unbeschadet und das Spielgeschehen spielt sich wieder in der anderen Spielfeldhälfte ab.
20:01Das zweite Drittel beginnt mit einem Powerplay für die Tschechinnen, weil Julia Forsberg nicht korrekt ausgerüstet war.
20:00Erwartungsgemäss dominiert Balrog das erste Drittel und liegt mit 4:0 bereits diskussionslos und - da legen wir uns fest - uneinholbar vorne.
18:30Balrog kombiniert munter weiter und kommt zu zahlreichen Chancen. Die letzte vergab Wendelstig mit einem Schuss an den Aussenpfosten.
17:21Das Tor entmutigt die Tatran-Spieler nicht im geringsten - im Gegenteil: Sie haben die Lautstärke ihrer Anfeuerungsrufe noch einmal erhöht.
16:25Matilda Holmbom hält nach einem Rückpass von Hermine Dahlerus voll drauf - und trifft genau in die weite Torecke.
15:30Mittlerweile hben sich die Heren von Tatran Stresovice auf der Tribüne eingefunden und unterstützen ihre Landsfrauen lautstark - wenn auch vorerst erfolglos.
13:52Die Partie wurde kurz unterbrochen, weil Dekanka-Torhüterin Lenka Sukova nach einem Zusammenprall gepflegt werden musste.
13:25Nach einem schönen Querpass von Holmbom verfehlt Dalerus das leere Tor, was sie aber angesichts des Spielstandes nicht gross zu stören scheint...
10:27Und da fällt bereits das 3:0. Nachdem Dekanka die erste Grosschance vergab, trifft Amanda Wendelstig aus dem Slot heraus.
06:40Emelie Lindström setzt sich gegen zwei Gegenspielerinnen durch und erhöht auf 2:0.
05:44Dekanka zeigt sich vom frühen Gegentreffer keineswegs geschockt und hält wacker mit. Torchancen bleiben allerdings Mangelware.
00:43Bereits im ersten Einstz geht Favorit Balrog in Führung: Helga Karlsson trifft aus kurzer Distanz.
Vor SpielbeginnWillkommen zum zweiten Frauenhalbfinal.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks