AIK (SWE) - Warbergs IC 85 (SWE) 5:3 (2:1; 0:1; 3:1)
Eulachhalle, Winterthur - 0 Zuschauer - SR: Paso / Silvo (FIN)
Tore: 00:05 Niklas Jihde (Kristoffer Kranberg) 1:0, 01:41 Niklas Jihde (Peter Fischerström) 2:0, 10:31 Joakim Andersson (Christian Kjellmann) 2:1, 34:15 Magnus Danielsson (Jimmy Persson) 2:2, 55:48 Fredrik Djurling (Karl-Johan Nilsson) 3:2, 56:41 Karl-Johan Nilsson (Fredrik Djurling) 4:2, 59:10 Jim Canerstam (Martin Emanuelsson) 4:3, 59:59 Fredrik Djurling (Niklas Jihde) 5:3
Strafen: 00:30 Joakim Andersson 2'
AIK (SWE):
Warbergs IC 85 (SWE):
Bestplayer: Fredrik Djurling / Matthias Larsson
Spielende | Das war es für heute hier aus Winterthur. Weiter geht es morgen mit dem Dietlikon Dekanka um 11 Uhr. |
Spielende | Larsson und Djurling werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | AIK zieht in den Final ein und trifft morgen auf Wiler. Warbergs trifft im kleinen Final erneut auf SSV Helsinki. |
59:59 | Doch Djurling trifft kurz vor der Sirene ins leere Tor zur Entscheidung. |
59:40 | Die DJ's sind erfreulich niveaulos. Natürlich spielen sie jetzt "Einer geht noch, einer geht noch rein". Es sind noch 50 Sekunden zu spielen. Die Uhr wird 30 Sekunden angehalten. |
59:40 | Und es wird nochmals spannend. Canerstam verkürzt auf 4:3. |
59:00 | Timeout Warberg. |
57:20 | Sjögren verlässt das Tor. |
56:41 | Und wieder gelingt AIK der Doppelschlag. Djurling spielt den am Pfoten freistehenden Nilsson an und schon steht es 4:2. |
55:48 | Und da fällt das 3:2. Die gesamte erste Linie von AIK schlägt vor dem Tor auf den Ball. Schauen wir mal, wer zuletzt den Stock am Ball hatte. |
55:00 | Das nächste Tor wird wohl die Entscheidung bringen. Entweder in den nächsten Minuten oder in der Verlängerung. |
50:00 | Auch nach zehn Minuten warten wir auf weitere Tore. Und auch Strafen gibt es trotz einiger ruppigen Zweikämpfe nicht. |
45:00 | Weiterhin das gleiche Bild. Warbergs mehrheitlich im Ballbesitz, AIK lauert. Gute Chancen auf beiden Seiten aber keine Tore. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem dritten Drittel. Mal schauen, ob AIK weiter so passiv bleibt. |
Drittelsende | Warbergs gewinnt das Mitteldrittel mit 1:0 und gleicht die Partie aus. |
35:00 | Warberg nun das bessere Team. |
34:15 | Was für ein Treffer. Jimmy Persson schiesst von der Mittellinie und Magnus Danielsson lenkt ihn hinter seinem Rücken Backhand ins Tor ab. Alleine dieser Treffer ist schon das Eintrittsgeld wert. |
33:00 | Warberg nun mit einigen guten Chancen. Aber der Ball will einfach nicht ins AIK-Tor. |
30:00 | AIK zieht sich nun etwas zurück und lauert auf Konter. Deshalb ist Warberg zumindest optisch etwas überlegen. |
26:00 | Das einzige was dem Spiel fehlt sind ein paar Tore. Aber die Teams kennen sich einfach zu gut und stehen sehr sicher. |
23:00 | Es geht weiter zur Sache in der Eulachhalle. Einmal zappelt das Netz hinter Sjögren, aber es war die Schaufel und nicht der Ball. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem unterhaltsamen Spiel. |
Drittelsende | Das Startdrittel endet 2:1 für AIK. Die Hauptstädter legten los wie die Feuerwehr und gingen früh in Führung. Warbergs braucht etwas länger um ins Spiel zu finden. |
15:00 | AIK nun mit drei Linien. |
12:30 | Es ist eine Freude den beiden Teams zuzusehen. Schnelle, direkte Pässe und präzise, scharfe Schüsse. So was kriegt man in der Schweiz selten zu sehen. |
10:31 | Da ist der Anschlusstreffer, der sich in den letzten Minuten abzuzeichnen begann. Joakim Andersson ist aus dem Slot erfolgreich. |
07:30 | Die beiden Teams gehen hart in die Zweikämpfe. Es ist offensichtlich, dass sich beide Equipen gegenseitig nicht mögen. |
05:00 | Warbergs hat etwas das Tempo aus dem Spiel genommen und kann das Spiel nun ausgeglichen gestalten. |
03:00 | AIK dominiert das Spiel in den Startminuten klar. |
01:41 | Und schon steht es 2:0. Niklas Jihde war im Powerplay erneut erfolgreich. |
00:30 | Und nun gibt es eine Strafe gegen Andersson wegen Stockanheben. |
00:05 | Und es geht mit einem Paukenschlag los. Niklas Jihde bringt AIK in Führung. |
Vor Spielbeginn | Die Mannschaften laufen in die Halle ein. |
Vor Spielbeginn | In einer Viertelstunde geht es hier mit dem zweiten Halbfinal weiter. Im der Finalreprise vom Januar wird der Gegner von Wiler-Ersigen gesucht. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum zweiten Männerhalbfinal. |