Red Ants - Målløs Hurricanes (NOR) 6:0 (4:0; 2:0; 0:0)

Idrætshallen, Frederikshavn (DEN) - 50 Zuschauer - SR: Sykora / Sykora (CZE)

Tore: 03:07 Daniela Stettler (Sandra Dirksen) 1:0, 12:02 Silvana Nötzli (Andrea Auer) 2:0, 18:10 Sandra Dirksen (Andrea Eberle) 3:0, 19:38 Daniela Stettler (Michaela Kathriner) 4:0, 26:04 Sina Casutt (Michaela Kathriner) 5:0, 32:08 Margrit Scheidegger (Katja Timmel) 6:0

Strafen: 09:19 Sandra Dirksen 2', 32:21 Andrea Eberle 2', 58:14 Lene Moen 2'

Red Ants:

Målløs Hurricanes (NOR):

Bemerkungen: 40. Pfostenschuss Timmel

Bestplayer: Sina Casutt / Elisabeth Torp

SpielendeDamit endet der Ticker vom ersten Auftritt der Red Ants. Weiter geht es in etwas mehr als einer Stunde mit dem Spiel UHC Dietlikon gegen Tigers Prag.
SpielendeElisabeth Torp und Sina Casutt werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
SpielendeDas Schlussdrittel endet mit 0:0. Ein kleiner Erfolg für die Norwegerinnen.
58:14Nun kommt es noch zu einer Strafe gegen Målløs. Lene Moen muss zwei Minuten raus.
58:00Noch zwei Spielminuten.
54:00Mit dem "Stängeli" wirds wohl nix. Aber ohne Gegentreffer dürften die Red Ants heute wohl bleiben.
50:00Mit dem Toreschiessen will es einfach nicht so recht klappen. Obwohl die Red Ants weiter Druck machen.
45:00Und schon steht sie auf dem Feld. Die Finnin nimmt den Platz von Alexandra Frick ein.
43:00Weiterhin das gewohnte Bild. Eine weitere interessante Frage ist, ob Kaisa Malmberg heute noch zum Einsatz kommt.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Mal schauen, ob auch die Red Ants das "Stängeli" perfekt machen können.
DrittelsendeDas Mitteldrittel geht mit 2:0 an die Schweizerinnen. Mehr als ein besseres Training ist diese Partie nicht. Die wahren Gradmesser für die Winterthurerinnen warten morgen und am Freitag.
35:00Die Målløs Hurricanes präsentieren sich besser als erwartet. Nur in der Offensive können sie keine Akzente setzen. So werden sie auch gegen Dietlikon und Prag keine Chance haben.
32:08Und der dritte Block ist gleich erfolgreich. Margrit Scheidegger stochert einen Abpraller von Timmel ins Netz.
31:00Die Red Ants bringen nun auch die dritte Linie zum Einsatz.
28:00Die Red Ants lassen den Ball schön laufen, aber sie spulen ihre Angriffe auch meist nach dem selben Muster ab und erleichtern so den Norwegerinnen die Verteidigungsarbeit.
26:04Es steht 5:0. Sina Casutt ist mit einem Flachschuss von der Mittellinie erfolgreich.
23:00Nichts neues im zweiten Drittel. Die Red Ants drücken, Målløs verteidigt sich mit Haut und Haaren.
Vor dem 2. DrittelIn den kommenden 40 Minuten geht es eigentlich nur noch um die Tordifferenz. Das könnte für die Red Ants bei einem Unentschieden in den anderen zwei Gruppenspielen noch wichtig sein.
DrittelsendeDie Red Ants gewinnen das Startdrittel mit 4:0. Das Spiel ist bereits entschieden.
19:38Und es klappt sogar noch mit dem 4:0 vor der Pause. Daniela Stettler ist zum zweiten Mal erfolgreich.
18:10Es steht 3:0. Sandra Dirksen findet in der linken, oberen Ecke eine Lücke.
15:00Die Red Ants schnüren ihren Gegner weiterhin fast wie in einem Powerplay ein, haben aber Mühe die Lücke im norwegischen Abwehrbollwerk zu finden.
12:02Sivana Nötzli erhöht auf 2:0.
11:19Die Red Ants überstehen die Strafe ohne Gegentreffer. Irene Tschümperlin wurde aber einige Male gefordert.
09:19Es kommt zur ersten Strafe des Spiels. Zwei Minuten gegen Sandra Dirksen wegen Stossens.
08:00Die Red Ants erhöhen den Druck weiter und finden immer besser ins Spiel. Tschümperlin musste bisher erst einmal bei einem Konter eingreiffen.
05:00Nach und nach trudeln die fischgeduschten Spielerinnen IKSU in der Halle ein und setzen sich zum spionieren auf die Tribüne.
04:00Die Führung geht in Ordnung. Die Norwegerinnen wehren sich zwar tapfer und stehen defensiv ordentlich. Aber im Ballbesitz sind fast nur die Schweizerinnen.
03:07Da ist das 1:0. Daniela Stettler bringt die Red Ants in Führung.
01:30Beide Teams beginnen mit zwei Linien.
Vor SpielbeginnDie Teams haben die Halle betreten.
Vor SpielbeginnWillkommen an der EuroFloorball Cup in Frederikshavn.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks