Red Ants - Tigers SJM (CZE) 4:7 (1:3; 2:2; 1:2)

Idrætshallen, Frederikshavn (DEN) - 70 Zuschauer - SR: Boström, Hammerin (SWE)

Tore: 00:17 Dominika Steglova (Lucia Kosturiakova) 0:1, 03:56 Daniela Stettler (Sandra Dirksen) 1:1, 13:59 Klara Rozumova 1:2, 18:25 Ilona Novotna 1:3, 26:02 Julia Suter (Andrea Auer) 2:3, 28:57 Magdalena Sindelová (Klara Rozumova) 2:4, 31:28 Silvana Nötzli (Alexandra Frick) 3:4, 34:18 Magdalena Sindelová (Ilona Novotna) 3:5, 40:25 Daniela Stettler (Andrea Hofstetter) 4:5, 47:55 Dominika Steglova (Kristina Jilkova) 4:6, 59:02 Dominika Steglova 4:7

Strafen: 08:35 Silvana Nötzli 2', 32:09 Sandra Dirksen 2', 46:17 Daniela Stettler 2'

Red Ants:

Tigers SJM (CZE):

Bemerkungen: 11. Pfostenschuss Dirksen, 30. Lattenschuss , 57. Lattenschuss Steglova, 56:55 Timeout RedAnts, 56:55 - 58:22 / 58:33 - 58:30 / 58:56 - 59:02 Red Ants ohne Torhüterin

SpielendeDie Tigers gewinnen das Spiel mit 4:7. Damit reicht den Tschechinnen ein Sieg gegen die Målløs Hurricanes. Die Red Ants müssen im letzten Gruppenspiel gegen Dietlikon mit drei Toren Differenz gewinnen, um anstelle des Meisters in die Halbfinals einzuziehen.
59:02Und da ist es passiert. Andrea Eberle spielt einen Fehlpass und Steglova kann ins leere Tor einschieben.
58:00Noch zwei Minuten.
56:55Rolf Kern nimmt sein Timeout und ersetzt Tschümperlin durch eine sechste Feldspielerin.
55:00Noch fünf Minuten. Langsam müsste der Anschlusstreffer fallen.
52:00Die Tschechinnen lassen sich jetzt natürlich Zeit und spielen auch mal einen Ball zurück. Die Red Ants wirken müde.
48:00Nun wird es ganz schwer für die Red Ants. Etwas mehr als zehn Minuten bleiben, um zumindest einen Punkt zu erkämpfen.
47:55Und diesmal können die Tigers das Powerplay nutzen. Dominika Steglova haut einen Drehschuss unter die Latte.
46:17Und auch die dritte Strafe des Spiels wird gegen die Red Ants ausgesprochen. Diesmal trifft es Daniela Stettler.
45:00Bei den Red Ants kommt nun auch Scheidegger zu Einsatz.
43:00Die Tigers haben sich definitiv aufs Kontern verlegt.
40:25Den Red Ants gelingt ein schnelles Tor. Daniela Stettler verkürzt auf 4:5.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter.
DrittelsendeDas Mitteldrittel endet 2:2. Die Red Ants konnten zweimal den Anschlusstreffer erzielen, zum Ausgleich reichte es aber nicht.
37:00Das Spiel wird ruppiger. Die Anspannung ist bei beiden Teams zu spüren.
34:18Aber die Tigers können kurz nach Ablauf der Strafe nachlegen. Erneut heisst die Torschützin Magdalena Sindelova.
34:09Die Red Ants überstehen das Powerplay ohne Probleme.
32:09Die zweite Strafe gegen die Red Ants. Diesmal ist Sandra Dirksen die Sünderin.
31:28Die Red Ants können erneut verkürzen. Silvana Nötzli hämmert den Ball von der Mittellinie rein.
31:00Alexandra Frick hat den Platz von Kaisa Malmberg eingenommen.
29:00Nach dem Anschlusstreffer haben die Tschechinnen ihre Offensivbemühungen wieder intensiviert und sich so den vierten Treffer verdient. Es bleibt spannend.
28:57Die Tigers stellen den Zweitore-Vorsprung wieder her. Sindelova kann Irene Tschümperlin zum vierten Mal an diesem Tag bezwingen.
26:02Und da ist der Anschlusstreffer. Andrea Auer erkämpft sich den Ball, spielt in den Slot zu Julia Sutter und diese verwertet sicher.
24:00Die Red Ants halten sich beim Forechecking noch zurück. Es bleibt ja auch noch genügend Zeit. Chancen erarbeiten sich die Schweizerinnen auch so.
22:00Beide Teams setzen auf die gleichen zwei Linien wie im Startdrittel.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Die Red Ants müssen ihre Offensivbemühungen verstärken ohne den konterstarken Tschechinnen zu viel Raum zuzugestehen. Keine leichte Aufgabe.
DrittelsendeDas erste Drittel endet 3:1 für die Tigers. Da Resultat ist definitiv zu hoch. Alle drei Treffer der Tschechinnen resultierten aus abgelenkten Schüssen, wie sie normalerweise alle fünf oder zehn Spiele mal passieren.
18:25Und es geht weiter mit kuriosen Toren. Novotna schiesst aus der rechten Ecke Tschümperlin an und der Ball springt erneut in die Maschen.
18:00Die Red Ants weiter mit mehr Ballbesitz und den besseren Offensivaktion. Die Tschechinnen versuchen meist mit schnellen Gegenstössen ihr Glück.
15:00Die Red Ants drücken auf den Ausgleich.
13:59Die Tigers gehen wieder in Führung. Und wieder ein kurioser Treffer. Der Schuss prallt in den Beinen der Verteidigung ab und springt über Tschümperlin ins Netz.
12:00Die Red Ants hatten in den letzten Minuten die besseren Chancen. Nur einmal musste Tschümperlin retten, als eine Tschechin am linken Pfosten vergessen wurde.
10:35Prag liess den Ball schön laufen, blieb aber im Abschluss harmlos. Kurz vor Ablauf der Strafe hatten sie sogar Glück, dass Sandra Dirksen nur den Pfosten traf.
08:35Es kommt zur ersten Strafe. Silvana Nötzli muss raus.
06:00Prag verstärkt nun wieder seine Offensivbemühungen. Das Spiel ist wieder ausgeglichen.
04:00Der Ausgleich geht in Ordnung. Die Red Ants haben sich nach dem Rückstand schnell gefangen und das Spieldiktat übernommen.
03:56Und da ist der Ausgleich. Sandra Dirksen legt quer auf Stettler und die schiebt ohne Probleme ins leere Tor ein.
01:00Beide Teams beginnen mit zwei Linien.
00:17Das Spiel beginnt mit einem Paukenschlag. Steglova lupft den Ball über Tschümperlin. Die Zeit muss geschäzt werden. Die Jury hatte vergessen die Matchuhr laufen zu lassen.
Vor SpielbeginnGleich geht es los. Die Teams laufen ein.
Vor SpielbeginnWillkommen an der EuroFloorball Cup in Frederikshavn.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks