HC Rychenberg - Waldkirch-St. Gallen 2:3 (0:1; 1:0; 1:2)
Eulachhalle, Winterthur - 285 Zuschauer - SR: Keller / Stalder
Tore: 06:16 Hans Mathis (Christoph Gerber) 0:1, 25:04 Cornel Koller (Jonas Thomsson) 1:1, 45:05 Cornel Koller (Jonas Thomsson) 2:1, 56:56 Lukas Hess (Mario Haag) 2:2, 59:31 Hans Mathis 2:3
Strafen: 48:23 Thomas Weber 2'
HC Rychenberg:
Waldkirch-St. Gallen:
Bemerkungen: 57. Timeout HCR, 60. Timeout St. Gallen, ab 59:08 HCR teilweise ohne Torhüter
Bestplayer: Hans Mathis / Pascal Meier
Spielende | Das war es für dieses Wochenende vom Live-Ticker-Service von unihockey.ch. Weiter geht es nach der Natipause. |
Spielende | Hans Mathis und Pascal Meier werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Waldkirch-St. Gallen gewinnt mit 4:2 und überholt damit den HCR in der Tabelle. |
59:31 | Und das bringt die Entscheidung. Hans Mathis trifft ins leere Tor. Der HCR hat sich mit hohen Auslösungen in den gegnersichen Slot aber auch ziemlich ungeschickt angestellt und um das Gegentor gebettelt. Timeout St. Gallen. |
59:06 | Nun verlässt Meier das Tor. |
59:00 | Noch eine Minute im dritten Drittel. WaSa ist im Ballbesitz. |
58:00 | Noch zwei Minuten. Meier hat das Tor noch nicht verlassen. |
56:56 | St. Gallen erzielt den dritten Treffer und geht in Führung. Lukas Hess haut den Ball in die Maschen. Der HCR nimmt sein Timeout. |
56:00 | Somit sind wir vier Minuten vor dem Ende des zweiten Drittel so schlau wie zu Spielbeginn. Schafft ein Team den Lucky Punch oder kommt es zur Verlängerung? |
55:26 | Tomas Sladky übernimmt die Verantwortung und bezwingt Pascal Meier sicher. |
55:26 | Penalty für St. Gallen. |
54:00 | Arnold Brunner hatte kurz die Halle verlassen. Er vergass in der Pause seine Trinkflasche nachzufüllen. |
53:00 | St. Gallen nimmt nun mehr Risiko und drückt auf den Ausgleich. Dadurch erhält aber natürlich auch der HCR mehr Raum für Konter. |
50:23 | Die Gäste aus der Olmastadt zeigen ein harmloses Powerplay. |
48:23 | Tom Weber kassiert die erste Strafe des Spiels. |
48:00 | WaSa spielt weiter geduldig und ohne zu grosses Risiko. Noch ist ja genug Zeit. |
45:05 | Der HCR geht in Führung. Der Schuss von Cornel Koller geht via Pfosten und dem Rücken von Birrer ins Tor. |
45:00 | Wiedereinmal wird in Winterthur die Matchuhr nicht korrekt bedient. |
43:00 | Der HCR bleibt bei seinem agressivem Forechecking und hat so optisch etwas mehr vom Spiel. Die Zahl der gefährlichen Abschlüsse in diesem Drittel ist aber ziemlich gleichmässig verteilt. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem dritten Drittel. Läuft das Spiel weiter wie bisher, kann jedes Tor entscheidend sein. |
Drittelsende | Der HCR gewinnt das Mitteldrittel mit 1:0. Das Unentschieden geht bisher in Ordnung. Kein Team konnte sich wirklich Vorteile erkämpfen. |
38:00 | Der HCR stört nun früher und versucht die Gäste unter Druck zu setzen. Bis jetzt profitiert aber vor allem WaSa, dass dadurch mehr Platz in der Offensive hat. |
36:20 | Skalik nun anstelle von Schadegg im ersten Block. |
36:00 | Den Zuschauern wird kein technisch hochstehendes Unihockey geboten. Rupige Zweikämpfe dominieren das Spielgeschehen. |
33:00 | Die dritte Linie von WaSa hatte in diesem Drittel erst zwei Einsätze. Das Heimteam setzte bisher erst zehn Feldspieler ein. Skalik muss weiter auf seinen Einsatz warten und wärmt sich wieder auf. |
30:00 | Spielmitte ist erreicht. |
28:00 | Der Ausgleichstreffer hat dem HCR Auftrieb gegeben. Die Gästen hatten in den letzten Minuten praktisch keinen Abschluss mehr. |
27:00 | Vojtech Skalik hat sich warmgelaufen und das Trikot übergestreift. Der Tscheche wird bald zum Einsatz gelangen. |
25:04 | Trotzdem fällt der Ausgleich. Corner Koller kann Kornelius Birrer bezwingen. |
25:00 | Der HCR mit mehr Ballbesitz, WaSa mit den gefährlicheren Abschlüssen. |
22:00 | WaSa beginnt auch das Mitteldrittel mit zwei Linien. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Der HCR muss vor allem in der Offensive gefährlicher werden, ansonsten gehen die Punkte nach St. Gallen. |
Spielende | St. Gallen gewinnt das Startdrittel mit 1:0. Die Gäste steigerten sich nach einem schwachen Beginn und führen mittlerweile verdient. |
17:00 | WaSa kommt nun vermehrt zu Abschlüssen, während der HCR oft schon an den gegnerischen Verteidigern hängen bleibt. |
14:00 | WaSa lässt sich Zeit und setzt auf Sicherheit. Die Angriffe des HCR wirken etwas wirr und ideenlos. |
10:00 | Nach leichten Startschwierigkeiten hat WaSa nun definitiv in die Partie gefunden und konnte das Spielgeschehen ausgleichen. |
09:00 | WaSa jetzt mit drei Linien, der HCR weiterhin mit zwei. |
06:16 | Die Gäste gehen in Führung. Mathis erzielt das 1:0. |
06:00 | Bei WaSa wärmt sich die dritte Linie auf. |
04:00 | Der HCR hat deutlich mehr Spielanteile und die besseren Chancen. Wasa bis jetzt ohne gefähriche Abschlüsse. |
02:00 | Beide Teams beginnen mit zwei Linien. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zur 7. Runde der Swiss Mobiliar League. |