HC Rychenberg - Floorball Köniz 5:7 (0:4; 0:2; 5:1)

Oberseen, Winterthur - 218 Zuschauer - SR: Brugger / Moser

Tore: 04:12 Lukas Angst (Daniel Calebsson) 0:1, 06:47 Stefan Kissling (Nico Wälti) 0:2, 12:28 Manuel Zingg (Lukas Angst) 0:3, 19:08 Lukas Angst (Daniel Calebsson) 0:4, 36:45 Lukas Angst (Daniel Calebsson) 0:5, 38:47 Sacha Trüssel (Daniel Calebsson) 0:6, 41:19 Marc Schadegg 1:6, 42:20 Felix Buff 2:6, 42:31 Nico Wälti (Florian Kuchen) 2:7, 44:05 Lukas Grunder 3:7, 54:45 Radim Cepek (Thomas Wolfer) 4:7, 59:35 Thomas Weber 5:7

Strafen: 07:58 Lukas Grunder 2', 07:58 Pascal Sigg 2', 37:58 Thomas Weber 2', 47:08 Cornel Koller 2'

HC Rychenberg:

Floorball Köniz:

Bemerkungen: 37. Pfostenschuss Angst; 57. Pfostenschuss Skalik, 58. Lattenschuss Wanner, 59. Pfostenschuss Cepek, 60. Timeout HCR

Bestplayer: Marc Schadegg / Lukas Angst

SpielendeDas war es für heute. Morgen geht es weiter mit dem Cupderby zwischen GC und dem HCR. Ab 18 Uhr live aus der Hardau Zürich.
SpielendeLukas Angst und Marc Schadegg werden als beste Spieler ausgezeichnet.
SpielendeAber es reicht nicht mehr zum Ausgleich. Der HCR gewinnt das Schlussdrittel mit 6:1, verliert aber das Spiel mit 6:7.
59:35Weber ist mit einem "Buebetrickli" erfolgreich. Hauri bleibt auf der Bank.
59:27Hauri macht Platz für einen sechsten Feldspieler.
59:20Grunder tritt selber an und verwandelt souverän. Seine Qualitäten als Penaltyschützen müssen bekannt sein. Der Zeitnehmer hatte bereits vor dem Penalty auf 5:7 gestellt. Timeout HCR.
59:20Die Schlussminuten entschädigen für die sonst eher langweilige Partie. Lukas Grunder wird im Slot umgestossen. Penalty.
58:00Pech für den HCR. Der Schuss von Skalik springt vom Pfosten an die Latte, landert aber nicht im Tor.
56:00Noch vier Minuten.
54:45Nun ist auch der erste HCR-Block noch erfolgreich. Radim Cepek schlenzt denn Ball zum 4:7 in die Maschen und holt sich Selbstvertrauen für morgen.
50:00Auch Samuel gelangt zum Einsatz.
48:25Jonas Thomsson muss auf dem Weg zu Bank gestützt werden. Er deutet an, er sie nach einem Zweikampf am Boden getreten worden.
47:08Cornel Koller muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
47:00Bei Köniz kommt nun Cedric Fröhlich zum Einsatz.
45:00Yves Mohr hat mitgezählt und möchte seine Erkentnisse der Allgemeinheit mitteilen. Dritte Linie mit drei Toren bei sechs Einsätzen ...
44:05Und auch der dritte HCR-Treffer geht aufs Konto der dritten Linie. Diesmal ist Lukas Grunder erfolgreich. Vielleicht hätte man dieser Linie mehr Einsatzzeit geben sollen.
43:00Beide Trainer bringen nun weitere Spieler zum Einsatz und schonen Kräfte für morgen.
42:31Doch kaum sind die jungen Wilden wieder draussen kann Köniz reagieren. Nino Wälti erzielt das 7:2.
42:20Und die dritte Linie ist auch beim nächsten Einsatz erfolgreich. Felix Buff reüssiert mit einem Schuss aus der Halbdistanz.
41:19Nun ist auch Remo Leisi zum ersten Mal bezwungen. Marc Schadegg stochert den Ball ins Netz.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Mal schauen, ob der HCR nochmals etwas versucht oder ob beide Teams bereits Kräfte für die morgige Cuprunde sparen.
DrittelsendeDas fünfte Tor wird nun doch Lukas Angst zugesprochen.
DrittelsendeKöniz gewinnt das Mitteldrittel mit 2:0. Viel Kraft mussten sie dafür nicht aufwenden. Zu harmlos ist das Heimteam.
38:47Köniz nutzt auch das Powerplay. Sacha Trüssel ist aus dem Slot erfolgreich.
37:58Tom Weber muss wegen Stockschlag zwei Minuten auf die Strafbank und erlaubt sich auf dem Weg dahin noch etwas Trashtalk.
36:45Nun ist auch Hauri bezwungen. Angst umspielt den HCR Schlussmann und schiebt zum 5:0 ein. Da Zingg noch den Stock hinhält, gibts aber nur einen Assistpunkt für Angst.
36:00Mit vielen Ballverlusten und Fehlpässen macht sich der HCR das Leben selber schwer.
33:00In den letzten Minuten wurde Remo Leisi einige Male geprüft. Doch der Schlussmann der Berner parierte stets sicher.
30:00Das Spiel plätschert ziemlich ereignislos vor sich hin. Köniz muss nicht mehr tun und auch beim HCR hat man nicht den Eindruck, dass die Spieler mit aller Kraft das Spiel zu drehen versuchen.
27:00Beide Teams verzichten weitgehend auf ein Forechecking und lassen dem Gegner viel Raum und Zeit für die Auslösung.
23:00Am Spielgeschehen ändert sich aber nicht viel. Auch im zweiten Drittel hatte bisher fast nur Köniz gefährliche Abschlüsse.
21:00Der HCR versucht mit einem Torhüterwechsel ein Zeichen zu setzen.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Mal schauen, mit welchen Mittel die drohende Niederlage abzuwenden versucht. So weiterspielen wie bisher können sie jedenfalls nicht.
DrittelsendeFloorball Köniz gewinnt das Startdrittel mit 4:0. Die Gäste hatten den Gegner stets unter Kontrolle und verwerteten die sich bietenden Chancen konsequent.
19:0852 Sekunden vor Drittelsende fällt das vierte Tor. Calebsson passt nach links zu Angst, welcher direkt verwertet.
17:00Floorball Köniz hat das Spiel weiterhin sicher unter Kontrolle. Wenn sich der HCR nicht steigert, spielen die Gäste die Partie locker nach Hause.
14:00Der HCR muss sich dringend etwas einfallen lassen. Im Moment stellen sie die Berner vor keine grossen Probleme.
12:28Lukas Angst zieht von rechts hinters Tor, legt Backhand zurück und Zingg bezwingt Schütz aus kurzer Distanz.
10:00Kein Team kann den zusätzlichen Platz auf dem Feld nutzen.
07:58Gleich bei ersten Einsatz der dritten HCR-Linie kommt es zu den ersten Strafen des Spiels. Sigg und Grunder kassieren zwei Strafminuten.
07:00Floorball Köniz liegt verdient in Führung. Die Gäste hatten bisher mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen.
06:47Und schon steht es 0:2. Steilpass auf der linken Seite, Nino Wälti legt in die Mitte und Kissling hat keine Mühe das leere Tor zu treffen.
05:30Köniz nun mit drei Linien.
04:12Da fällt der erste Treffer. Zuerst kann Schütz noch abwehren, doch Lukas Angst stochert den Abpraller ins Netz.
03:00Beide Teams spielen mit zwei Linien.
Vor SpielbeginnDie Spieler betreten die Halle.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Abschluss der Hinrunde.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks