Schweiz - Tschechien 5:1 (2:0; 2:0; 1:1)

ABB Arena Nord, Västeras (SWE) - 1128 Zuschauer - SR: Skoog, Pettersson

Tore: 02:49 Natalie Stadelmann (Mirca Anderegg) 1:0, 14:21 Corin Rüttimann (Andrea Benz) 2:0, 23:57 Sarah Schäfer (Tanja Stella) 3:0, 27:37 Julia Suter 4:0, 47:03 Daniela Stettler 5:0, 47:53 Eliska Krízová (Hanka Konícková) 5:1

Strafen: 07:25 Dominika Stéglová 2', 53:47 Julia Suter 2'

Schweiz:

Tschechien:

Best PlayerTschechien: Ilona Novotna Schweiz: Mirca Anderegg
60.00Geschafft, die Schweizerinnen stehen im Finale. Cool, sachlich, souverän - ein Auftritt in bester Schweizer Manier. Darauf können sie stolz sein, Tschechien war praktisch während der ganzen Partie unter Druck und konnte nur reagieren, aber selten agieren. Entspannt werden wir in gut einer Stunde zuschauen, wer unser Finalgegner sein wird. Auch hier wird ein Liveticker geführt. Bis später.
58.00Ja, hier wird nicht mehr viel passieren. Felix Coray strahlt wie auf dem grossen Videowürfel schön zu sehen ist. Seine Frauen haben nix anbrennen lassen.
56.30"Ihr seid nur ein Tennispublikum" ruft die Schweizer Fankolonie. Schade, verstehts ausser uns niemand...
55.47Aber die Schweizerinnen wehren sich hervorragend. Nur einen Abschluss gewähren sie Tschechien. Diesen wehrt Tomatis sicher ab.
53.47Jetzt wirds doppelt spannend für die Schweiz. Julia Suter muss nach einer harten Körpercharge auf die Strafbank.
52.00Nun hat das Spiel nochmals deutlich an Fahrt aufgenommen. Beide Teams suchen nochmals den Torerfolg. Nix wars mit Resultatverwalten.
49:00Der Treffer kam überraschend, aber bringt die Spannung wieder etwas zurück. Die Schweizerinnen versuchen sofort mit einem Gegentreffer zu antworten.
47.53Jetzt klingelts aber erstmals hinter Tomatis. Krízová erwischt sie mit einem Backhand-Schuss.
47.03Stettler ist auch sogleich erfolgreich - nach einem Prellball reagiert sie am schnellsten und erzielt das 5:0.
43:00Auch Violetta Vögeli und Daniela Stettler sind nun im Spiel. Sie ersetzen Seraina Ulber und Daniela Morf.
41.40Hier hat die Partie wieder begonnen. Sehr schön - hinter dem tschechischen Tor wird noch eifrig am Eingangstor gehandwerkt und auf den Presseplätzen haben mittlerweile die Zuschauer Platz genommen. Den Vergleich mit dem Grümpelturnier lassen wir jetzt aber aussen vor...
40.00Die Schweiz geht mit einem 4:0 in die zweite Pause. Die Führung stimmt auch in dieser Höhe. Die Schweizerinnen nutzen ihre Chancen konsequent und stehen sehr sicher in der Abwehr. Noch 20 Minuten, dann stehen wir im Final. Wir melden uns zu Beginn des dritten Drittels wieder.
39.00Noch eine Minute - die Schweizerinnen versuchen etwas halbbatzig den fünften Treffer zu erzielen, beschränken sich aber mehrheitlich mit Resultathalten. Dazwischen schauen sie, dass ihr Goalie auch warm bleibt.
37.20Eben hat auch die schwedische Auswahl auf der Tribüne Platz genommen. Adrett im Hosenanzug machen sie eine sehr gute Figur. Da sehen die Schweizer Coaches in ihren grauen Traineranzügen etwas weniger gut aus. Aber Coray und Moser müssen ja nicht gut aussehen, sondern gut coachen.
35.00Die Partie droht langsam wieder einzuschlafen. Die Tschechinnen wirken verunsichert, während die Schweizerinnen die Partie souverän kontrollieren. Noch ein Tor und dann dürfte alles entschieden sein.
30.10Die Schweizerinnen machen heute sehr viel richtig, vor allem die Effizienz ist wieder auf einem sehr erfreulichen Stand. Und in der Abwehr strahl Laura Tomatis erneut eine ungeheure Ruhe aus. Buchstäblich der Fels in der Brandung.
28.15Die tschechischen Kollegen fanden unsere Frage, wer den Assist zum Tor gegeben hat, erstaunlicherweise nicht sehr lustig. Es war scheinbar nicht der erste Fehlpass der tschechischen Abwehrspielerin - wir haben den Namen nicht verstanden und getrauen uns nicht nochmal zu fragen - der zu einem Tor geführt hat...
27.37Zurück zum Spiel - Julia Suter nutzt einen Fehlpass eiskalt aus. 4:0, wars das schon? Tschechien nimmt das Timeout.
26.00Die Schweizer Fans geben alles, ansonsten ist es beinahe totenstill in der Halle. Ausser bei den Kollegen von Innebandymagazinet, die als VIP-Medien von den Eishockeyersatzbänken aus arbeiten dürfen. Leider stehen die Lautsprecherboxen gleich daneben...
23.57Aber jetzt das 3:0 - wunderbar kombiniert sich die dritte Linie durch die tschechische Abwehr. Schäfer trifft auf Zuspiel von Stella.
22:45Die Tschechinnen spielen deutlich aggressiver als im ersten Drittel, die Schweizer Verteidigung hat noch Mühe, die Pässe kommen nicht mehr so gut an, wie im ersten Drittel.
20.15Das zweite Drittel hat begonnen und schon die erste Chance für die Schweizerinnen. Anderegg vergibt knapp.
20.00Es bleibt beim 2:0, die Schweiz führt verdient, doch entschieden ist hier noch gar nichts. Und um wieder unser Schweinderl zu füllen - der nächste Treffer wird sehr entscheidend sein. Ein 3:0 wäre sehr schwer aufzuholen für die Tschechinnen, bei einem 2:1 stehen die Schweizerinnen wieder unter Druck.
19.15Kaum geschrieben, brennt es zweimal lichterloh vor dem Schweizer Tor. Lektion gelernt...
18.30Auf die Gefahr hin überheblich zu wirken - die Schweizer Abwehr steht wie eine Eins. Spätestens bei Laura Tomatis ist für die zögerlichen tschechischen Abschlüsse Endstation.
16:15Die Tschechischen Kolleginnen sind immer noch guten Mutes, auch wenn die Kadenz der Anfeuerungsrufe in den letzten Minuten deutlich abgenommen hat. Jetzt kommt wieder der erste Schweizer Block und wieder riecht es nach Tor...
14.21Die Jüngste hat aber genug vom Klein-Klein-Spiel - Corin Rüttimann erzielt mit einem Direktschuss das 2:0. Das gibt Luft. Gut gemacht.
13:00Nach wie vor bleibt es spannend, die Schweizerinnen haben viel Respekt vor Tschechien. Viel Druck erzeugt nach wie vor die Formation rund um Stadelmann, Anderegg und Morf.
11:00Erste Torchance Tschechiens - Olga Simakova prüft Tomatis nach einem langen Flügellauf. Kein Problem für die Schweizer Torhüterin.
10.15Eben werden die Wettquoten eingeblendet - für einen Schweizer Sieg gibts 1.05 mal den Einsatz, für einen Tschechischen 8.5. Zum Glück haben wir nicht gewettet.
9.25...und das bleibt auch so, Tschechien wieder komplett, der zweite Schweizer Block kommt aufs Feld.
8.36Die Schweizerinnen lassen die Kugel kreisen und ziehen das Netz um die tschechische Box sehr eng. Bislang noch erfolglos...
7.25Jetzt die erste Strafe gegen Tschechien - Dominika Steglova muss wegen Wechselfehlers auf die Strafbank
6.46Schön gefüllt hat sich die Halle, doch unter dem Wort "Stimmung" verstehen wir normalerweise etwas Anderes. Die Schweizer Fangruppe versucht hinter dem Tor für etwas Stimmung zu sorgen, doch sind sehr weit vom Geschehen entfernt.
4.25Der erste Block macht weiterhin am meisten Druck, die Tschechinnen kommen kaum zum Luftholen, wenn die "alten" Damen wirbeln.
2.49Aber jetzt fällt das 1:0 - Natalie Stadelmann wird von Mirca Anderegg wunderbar lanciert und lässt Vanova keine Abwehrchance. Ein wichtiges und schönes Tor.
1.30Das Spiel hat erst zögerlich begonnen, beide Teams spielen mit DREI Linien, Stettler und Vögeli bleiben bei der Schweiz anfangs draussen.
Starting SixSchweiz: T: Tomatis V: Berner, Gabathuler C: Stadelmann F: Morf, Anderegg
Vor dem SpielWir haben uns langsam breit gemacht inmitten der erstaunlich vielen Zuschauer. Die tschechischen Kolleginnen sind guten Mutes - wir hoffentlich natürlich nicht zu lange...
Vor SpielbeginnWillkommen zum Halbfinal zwischen der Schweiz und Tschechien.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks