Schweiz - Russland 8:0 (2:0; 2:0; 4:0)
Bombardier Arena, Västeras (SWE) - 84 Zuschauer - SR: Fahlberg, Gestrup
Tore: 09:12 Corin Rüttimann (Andrea Benz) 1:0, 12:53 Daniela Morf (Andrea Benz) 2:0, 24:25 Seraina Ulber (Natalie Stadelmann) 3:0, 33:23 Andrea Benz (Simone Berner) 4:0, 42:22 Corin Rüttimann (Sabrina Arpagaus) 5:0, 46:39 Corin Rüttimann (Silvana Nötzli) 6:0, 54:01 Corin Rüttimann (Seraina Ulber) 7:0, 56:12 Corin Rüttimann (Julia Suter) 8:0
Strafen: 12:04 Tatiana Brus 2', 16:33 Dina Sidekova 2', 45:27 Maria Kitaeva 2'
Schweiz:
Russland:
Bestplayer: Corin Rüttimann / Maria Kitaeva
nach dem Spiel | Wir bedanken uns beim Lesen und hoffen, dass sie morgen beim Entscheidungsspiel (19.15 Uhr) gegen Finnland auch wieder da sind. Hälsa fran Västeras vi hörs |
Best Player | Russland: Maria Kitaeva Schweiz: Corin Rüttimann |
60:00 | So, hier ist aus die Maus, 8:0 heisst das Schlussresultat. Corin Rüttimann heisst die Frau des Tages mit fünf Toren. Grattis fran unihockey.ch, wie es hier so schön heisst. Andrea Hofstetter erhält jetzt noch ein Präsent für ihr 50. Länderspiel, welches ihr wohl nicht lange in Erinnerung bleibt. Morgen gegen Finnland gehts um den Gruppensieg oder wie es unser deutscher Kollege Mathias Liebing gesagt hat, "um Bronze". |
59.00 | Es wird wohl nix mehr, vielleicht backt ja Sarah Schwendener einen, wenn sie ihren Shutout halten kann. |
57:00 | Jaaa, und der geneigte Tickerleser merkt etwas - die Kuchenfrage ist wieder aufgetaucht... reicht es noch für zehn Tore? |
56.12 | Und sie hat immer noch nicht genug - Rüttimanns fünfter Treffer ist das 8:0, die Hälfte des Tores geht aber auf Julia Suter, welche mit einem schönen Solo drei Russinnen aussteigen liess. |
54:01 | Corin Rüttimann hat noch nicht genug, ihr vierter Treffer führt zum 7:0. |
53:00 | Silvana Nötzli hat Casutts Platz neben Christine Zimmermann eingenommen. |
51:30 | Noch ein Schreckensmoment, Sina Casutt humpelt angeschlagen zur Bank, sofort kümmern sich die Betreuerinnen um sie. Hinter der Bank bleibt sie aber liegen, das sieht nicht gut aus... |
50:00 | Die Schweizerinnen drücken nun endlich, langsam lassen die Kräfte der Russinnen nach. Trotzdem glauben sie immer noch an "ihr" Tor. |
47:00 | Eine saubere Bilanz kann Silvana Nötzli vorweisen. Nur für das vorhergehende Powerplay kam sie aufs Feld. 70 Sekunden gespielt, ein Assist - das nennt man Effizienz. Den Pulli der Ersatzspielerinnen hat sie jetzt aber wieder angezogen. |
46:37 | Und da kommt das 6:0, Rüttimann macht den Hattrick komplett. |
45:27 | Bereits die dritte Strafe gegen Russland, diesmal trifft es Maria Kitaeva. |
42.22 | Ohhh, ein Klassetor zum 5:0. Arpagaus findet Rüttimann mit einem Diagonalpass am weiten Pfosten und diese trifft volley. |
41:00 | Hier hat das dritte Drittel begonnen, weitere Wechsel beim Schweizer Team haben wir bislang noch nicht gesehen |
40.00 | Hier ist wieder Pause. Die Schweiz führt 4:0, tut sich aber immer noch schwer. Für das morgige Spiel gegen Finnland aber eine gute Geduldsprobe. Wir melden uns bald wieder. |
39:00 | Noch eine Minute geht es hier. |
35.48 | Ein erster Wechsel im Schweizer Team - Julia Suter kommt für Andrea Benz. |
34:00 | Der Treffer hat zu einem gewissen Amusement auf der Tribüne geführt. Zuerst war die halbe russische Mannschaft nach einem Wechselfehler auf dem Feld. Als die Strafe angezeigt wurde, nahmen die Schweizerinnen Torhüterin Sarah Schwendener raus, spielten aber zuerst mit vier, dann mit fünf und nach langem Beraten doch noch zu sechst weiter... Aber für ein Tor hats doch noch gereicht. |
33.23 | Andrea Benz trifft jetzt zum 4:0, eine Strafe gegen Russland war bereits eine Minute angezeigt. Ein schöner Treffer, wieder über mehrere Stationen. |
29.51 | Kleine Schrecksekunde, Sabrina Arpagaus bleibt ohne Schuh liegen. Sie kann aber zur Ersatzbank humpeln. Scheint nicht so schlimm zu sein. |
28.22 | Wenn die Zuschauer mitten im Spiel klatschen, muss es fast langweilig sein... In der Tat wirft die Partie keine hohen Wellen. Die Russinnen machen den Schweizerinnen das Leben schwer, diese haben den Schlüssel gegen das ungewohnte Abwehrnetz noch nicht gefunden. |
24.25 | Jetzt aber das 3:0, Seraina Ulber staubt einen Stadelmann-Schuss ab. |
24:00 | Die Schweizerinnen tun sich nach wie vor schwer gegen die engagierten Russinnen. |
21:00 | Hier hat das zweite Drittel wieder begonnen und beinahe wäre das 2:1 gefallen. Kitaeva traf aber nur das Aussennetz nach einem Solovorstoss |
20.00 | Hier ist erst mal Pause. 2:0 stehts nach 20 Minuten. In etwa gibt das Resultat auch den Spielverlauf wieder. Die Russinnen verstecken sich gar nicht und hoffen mit einem Konter die Schweizerinnen nervös zu machen. Diese haben die Sicherheit der ersten beiden Spiele noch nicht ganz gefunden, auch wenn sie geschätzte 70 % Ballbesitz haben. Wir sind gespannt, wann sich der Schweizer Knopf endgültig löst. vi hörs. |
18:33 | Die Russinnen überstehen die Strafe mit viel Einsatz und ein wenig Glück. Die Schweizer Überzahlformation hat Chancen zuhauf, bringt aber den Ball nicht ins Tor von Lapina Nadezda. |
16.33 | Schon wieder eine Strafe gegen Russland, Dina Sidekova muss nach einem Stockschlag raus. |
15:00 | Ein bisschen ruhiger ists auf der russischen Bank geworden, auch die Schweizerinnen finden ihre Sicherheit besser je länger das Spiel dauert. |
12.53 | Und da stehts 2:0 für die Schweiz. Daniela Morf schliesst eine Kombination über mehrere Positionen volley ab. |
12.04 | Jetzt aber die erste Strafe gegen Russland. Tatiana Brus ist Mirca Anderegg bei ihrem Solovorstoss etwas zu heftig angegangen. |
11.30 | Die Russinnen beeindruckt der Treffer gar nicht. Furchtlos suchen sie jede Möglichkeit nach vorne zu stürmen. |
9.12 | Aber jetzt fällt das 1:0 für die Schweiz. Getroffen hat Corin Rüttimann. |
7.30 | Ja, die Russinnen machen es den Schweizerinnen nicht so einfach wie Polen und Dänemark. Viel aktiver als die beiden ersten Gegnerinnen spielen die Russinnen. |
4.15 | Die Russinnen zeigen gar keine Scheu vor den Schweizerinnen und spielen flott mit. Zu ein paar "Halbchancen" kamen die Schweizer Frauen zwar, zwingend war aber noch kein Abschluss. |
2.00 | Die Russinnen spielen ein ungewohntes 2-2-1, das gibt den Schweizerinnen mehr Platz für ihre Kombinationen |
1.00 | Das Spiel hat begonnen, bereits ist der dritte Schweizer Block auf dem Feld |
Starting Six | Schweiz: Tor: Sarah Schwendener Verteidigung: Simone Berner, Ramona Gabathuler Center: Natalie Stadelmann Stürmer: Mirca Anderegg, Seraina Ulber |
vor dem Spiel | Herzlich willkommen zum dritten Gruppenspiel der Schweizerinnen. Hier in Västeras werden grad die första femmas, die Starting Six ausgerufen. |