Schweden - Finnland 10:2 (3:1; 2:0; 5:1)

ABB Arena Nord, Västeras (SWE) - 1159 Zuschauer - SR: Erhard, Renz

Tore: 04:49 Malin Dalbjer (Hanna Pettersson) 1:0, 14:19 Emilie Lindström 2:0, 18:43 Karoliina Kujala (Elina Kujala) 2:1, 19:28 Karolina Widar (Isabell Krantz) 3:1, 31:48 Karolina Widar (Sara Kristoffersson) 4:1, 39:02 Malin Eriksson (Emilie Wibron) 5:1, 40:08 Hermine Dahlerus (Anna Wijk) 6:1, 46:10 Anna Wijk (Hermine Dahlerus) 7:1, 53:02 Hermine Dahlerus (Emilie Wibron) 8:1, 56:20 Elin Tjärnström (Karolina Widar) 9:1, 58:38 Anna Vartiainen (Tia Ukkonen) 9:2, 59:39 Sara Kristoffersson (Karolina Widar) 10:2

Strafen: 32:03 Emilie Lindström 2', 51:18 Jenni Morottoja 2'

Schweden:

Finnland:

60:00Schweden gewinnt das zweite Halbfinale klar und deutlich mit 10:2. Nur im ersten Drittel konnten die Finninnen mithalten. Als die Schwedinnen ab dem 2. Drittel einen Gang höher schalteten, waren die Finninnen mehrheitlich mit Abwehraufgaben beschäftigt. Die Schweiz wird morgen im Finale als Aussenseiter ins Rennen gehen. Die Chancen sind klein, aber nicht hoffnungslos. Und, um mal wieder das Schweinderl zu füllen: Jede Partie muss zuerst gespielt werden. Vielen Dank fürs Lesen und bis morgen. God natt fran Västeras.
59:39...und Sara Kristoffersson macht mit einem "Zuckertor" das Stängeli voll - das 10:2 bleibt denn auch das Endresultat.
58:38Kurz vor Schluss ist uns doch noch der Saft ausgegangen. Anna Vartiainen traf noch zum 9:2...
56.20Als wäre es das Einfachste der Welt - mit einem Lehrbuchkonter erzielt Schweden durch Elin Tjärnström das 9:1 für Schweden. Was für eine Demontage...
53.02"Den glider in" tönt aus den Boxen, das untrügliche Zeichen für Schweizer Hockeyfans, dass ein Tor gefallen ist. Minne Dahlerus trifft zum 8:1.
51.18Jenni Morottojo - oder auch the female Punkari genannt - muss nach einem Frustfoul auf die Strafbank. Zuvor wurde sie von Sara Kristoffersson wie eine Juniorin gleich doppelt getunnelt.
50.01The Yellow Robots, wie wir die Schwedinnen auch schon genannt haben, marschieren munter vorwärts. Es würde nicht verwundern, wenn noch weitere Tore auf Seiten Schwedens fallen.
46.10Das muntere Toreschiessen geht weiter - Anna Wijk trifft jetzt zum 7:1 für Schweden.
40.08Das dritte Drittel beginnt wie das letzte aufgehört hat - Minne Dahlerus erzielt 6:1.
40.00Es bleibt beim 5:1, Schweden hat den zweiten Halbfinal deutlich im Griff. 15:7 lautet das klare Schussverhältnis zu Gunsten Schwedens. Finnland müsste jetzt noch ganz tief in die Trickkiste greifen, um diese Partie noch zu kehren.
39.02Ein Tor mit Ansage - Malin Eriksson trifft nachdem die Finninnen so unter Druck gesetzt wurden, dass sie nicht mehr den Ball über die Mittellinie brachten. 5:1 - die Sache ist wohl entschieden.
38.00Die Schwedinnen haben un das Zepter übernommen, Finnland kommt fast nicht mehr aus der eigenen Hälfte raus. Jonna Mäkelä macht sich jetzt grad im besten "Lehmann-Stil" Platz vor dem eigenen Gehäuse.
34.03Die Finninnen lassen trotz einem von oben gut anzusehenden Powerplay die Strafe ungenutzt verstreichen.
32.03Jetzt aber die Chance für Finnland zum Anschlusstreffer. Emilie Lindström muss auf die Strafbank.
31.48Nun aber das 4:1 - Karolina Widar trifft nach einem rasch ausgeführten Freistoss wunderbar ins "Kreuz".
29.19Übrigens: Geleitet wird der Final vom Schweizer Duo Thomas Erhard und Philippe Renz. Gewohnt souverän natürlich.
25.00Wie erwartet versucht Finnland zu reagieren, doch Schweden steht cool in der Abwehr bereit.
21:00Hier hat das zweite Drittel begonnen, mal schauen, ob die Finninnen reagieren können.
20.00Hier ist Pause, Schweden geht mit einer 3:1 Führung zum Tee. Das Spiel ist deutlich intensiver als der erste Halbfinal. Noch ist nichts entschieden, doch die Vorteile liegen bei den favorisierten Schwedinnen.
19.28Die Spannung war nur von kurzer Dauer. Karolina Widar erwischt Mäkelä in der nahen Ecke - 3:1.
18.43Die Churer Twins machens auf der Gegen Gegenseite besser. Kallu Kujala trifft auf Zuspiel von Ellu Kujala zum 2:1. Etwas überraschend, aber nicht unverdient. Die Spannung ist zurück.
17.59Diesselbe Lindström verpasst jetzt das 3:0 um Haaresbreite. Freistehend am weiten Pfosten schiebt sie den Ball ins Aussennetz.
14.19Nun aber ein grober Schnitzer von Mäkelä - sie wirft direkt auf die Schaufel von Emilie Lindström aus. Diese lässt sich die Chance nicht entgehen - 2:0.
12.20Nun verpasst Karoliina Kujala knapp und erneut laufen die Finninnen in einen schwedischen Konter. Ein wirklich unterhaltsames Spiel.
11.00Da klimpert es metallen - eine finnische Angreiferin trifft aber nur den hinteren Pfosten. Im Gegenzug muss sich Jonna Mäkelä im finnischen Tor mächtig strecken, damit nicht das 2:0 fällt.
8.20Die Finninnen versuchen zu reagieren, müssen aber aufpassen, dass sie nicht von Schweden ausgekontert werden.
6.02Malin Dalbjer war die Schützin, auf Zuspiel von Torhüterin Hanna Pettersson.
4.49Eben hat Schweden das 1:0 erzielt. Leider haben wir nicht gesehen wer - die finnischen Fans wurden eben von der Security von den Plätzen verwiesen.
1.00Hier hat das Spiel begonnen, wir mussten erst noch ein paar finnische Fans von Medienplätzen vertreiben. Das Wort "Media Seats" scheint nicht gross genug auf den Sitzen zu stehen. Skandalöse Zustände...
Vor SpielbeginnWillkommen zum Halbfinal zwischen Schweden und Finnland.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks