Schweden - Schweiz 5:2 (0:0; 4:2; 1:0)

ABB-Arena-Nord Västeras (SWE) - 4521 Zuschauer - SR: Bartosek / Bartosek (CZE)

Tore: 20:38 Susanna Tuominen (Josefina Eiremo) 1:0, 23:52 Emilie Lindström 2:0, 24:07 Andrea Hofstetter (Daniela Stettler) 2:1, 25:45 Malin Dalbjer (Emilie Wibron) 3:1, 25:59 Hermine Dahlerus (Lisah Samuelsson) 4:1, 36:45 Corin Rüttimann (Daniela Stettler) 4:2, 48:44 Victoria Wikström 5:2

Strafen: 13:53 Emilie Wibron 2', 51:56 Silvana Nötzli 2'

Schweden:

Schweiz:

Bestplayer: Susanna Tuominen / Daniela Stettler

nach dem SpielHier werden die Medaillen übergeben, wir verabschieden uns an dieser Stelle und danken fürs Mitlesen die ganze Woche.
Best PlayerSchweden: Susanna Tuominen Schweiz: Daniela Stettler
60.00Das Spiel ist aus, Schweden holt Gold wie erwartet. Gratulation an die Schwedinnen, sie waren eindeutig das bessere Team. Eine Gratulation geht aber auch an die schwer enttäuschten Schweizerinnen, welche geknickt auf der Bank Platz genommen haben. Sie haben alles gegeben, aber gegen die beste Mannschaft der Welt glücklos gekämpft.
58.30noch 90 Sekunden, aber die Schweiz tut sich schwer.
57.31Die Schweiz nimmt ihr Timeout.
57.20Coray/Moser setzen den letzten Trumpf - Tomatis musste einer sechsten Feldspielerin weichen
56.00Tja, langsam müssen wir uns wohl mit einer ehrenvollen Niederlage abfinden. Es müsste fast noch ein Wunder geschehen, wenn die Schweizerinnen noch vier Treffer erzielen wollen.
53.59ohne Gegentreffer übersteht die Schweiz die Unterzahl. Kommt jetzt noch der Schlusspurt?
51.56Nun muss Silvana Nötzli auf die Strafbank
50.00Die Schweizer Coaches setzen alles auf eine Karte. Seraina Ulber ersetzt Ramona Gabathuler im ersten Block, Natalie Stadelmann spielt nun Verteidiger, sprich der erste Block hat nun vier Stürmerinnen.
48.44Ahh, da fällt aber das 6:2. Praktisch auf den Stock gespielt, erhält Wikström den Ball.
48.00Da wurde die Schweizer Abwehr mit einem Pass ausgehebelt. Zum Glück ist Tomatis aufmerksam
47.00Die Schweizerinnen spüren, dass hier noch etwas geht. Die Schwedinnen machen einen etwas unkonzentrierten Eindruck. Unsere Chance?
45.53Eben wurde die Zuschauerzahl bekannt gegeben - 4521 sind (oder sollen) anwesend (sein). Ein neuer Rekord für ein Frauen WM-Spiel
44.00Man soll junge SpielerInnen nicht zu früh hochjubeln, aber was Corin Rüttimann mit ihren 17 Jahren hier zeigt, ist ganz, ganz grosses Tennis. Als eine der wenigen behält sie in jeder Situation die Ruhe und kann den Ball auch unter grösstem Druck halten. Es würde nicht überraschen, wenn sie bereits fürs Allstar Team nominiert worden wäre.
43:00Unverändert spielt die Schweiz mit den zwei Blöcken, welche das zweite Drittel beendet haben. Und die Schweiz gibt Gas, muss aber schauen, dass sie nicht in einen Konter laufen.
Spielbeginn 3. DrittSo, hier gehts weiter mit dem dritten Drittel. Hoffentlich schaffen die Schweizerinnen ein frühes Tor.
40:00Das zweite Drittel ist vorüber, Schweden führt 5:2, aber entschieden ist zum Glück noch nichts. Die Schweizerinnen kamen nach dem Treffer von Corin Rüttimann (37.) wieder auf. Eine Zeitlang sah es nicht gut aus für die Schweiz, den Schwedinnen gelangen in kurzen Abständen einige Treffer. Doch zum Glück schalteten sie danach wieder einen Gang herunter. Wir melden uns zu Beginn des dritten Drittels wieder.
38.51Nachdem es vor dem Schweizer Tor arg gebrannt hat, verzieht Anderegg auf der anderen Seite knapp.
36.45Dafür macht es jetzt Corin Rüttimann besser. Wunderbar trifft sie mit einem Direktschuss zum 5:2. Hoffnung keimt auf.
36.19Das Überzahlspiel sah zwar ansprechend aus, doch nutzen konnten die Schweizerinnen die Chancen leider nicht.
34.16Jetzt aber wieder Powerplay der Schweiz - Malin Eriksson muss nach einem Check an Morf raus.
31.42Schrecksekunde für die Schweiz - Berner bleibt liegen und hält sich am Kopf. Aber sie kann weiterspielen.
30.00Die Schwedinnen haben wieder einen Gang heruntergeschaltet, doch die Schweizerinnen kommen fast nicht in gute Abschlusspositionen.
27:00Coray und Moser haben reagiert, Hofstetter ist wieder hinten, Rüttimann vorne und Suter spielt für Benz in der zweiten Linie.
25.59Und Minne Dahlerus erhöht backhand zum 5:1. Das darf doch nicht wahr sein.
25.45Aber Schweden reagiert sofort - Dalbjer macht das 4:1.
25.00Ein ganz wichtiger Treffer, das muss Mut geben. Julia Suter hat sich in der Zwischenzeit warm gemacht, bald kommt sie zum Einsatz.
24.07Aber da kommt gleich das 3:1! Hofstetter steht goldrichtig. Das war wichtig.
23.52Ahh, schade, Lindström trifft genau ins Lattenkreuz. 3:0, jetzt wirds schwer.
23.00Das Spiel entwickelt sich wieder ähnlich, die Schwedinnen machen viel Druck. Die Schweizerinnen müssen schauen, dass sie die Fehlerquote tief halten.
20.38Kein guter Start der Schweizerinnen - einen Fehlpass nutzt Tuominen eiskalt zum 2:0 aus.
Spielbeginn 2. DriteHier ist alles bereit, auf gehts zu den nächsten 20 Minuten.
20.00So, das erste Drittel ist fertig, Schweden führt nach einem Penalty mit 1:0. Die Schweizerinnen wehren sich gut, doch machen die Schwedinnen einen riesigen Druck. Aber nur mit einem Penalty konnten sie unsere Torhüterin Laura Tomatis überwinden. Hoffentlich fällt ein Konter mal rein, dann wirds interessant, wie Schweden reagieren kann.
19.03Fast wäre Anderegg an einen hohen Ball von Berner gekommen.
18.20Schweden setzt zum Schlusspurt des ersten Drittels an. Tomatis bekommt wieder alle Hände voll zu tun.
16.40Noch ein Nachtrag zum zweiten Block, Trainerfuchs Coray hat auf dem Matchblatt Hofstetter als Verteidigerin angegeben, doch spielt sie im Sturm, dafür Rüttimann wie im U19 Finale als Verteidigerin.
15.53Schade, die Schwedinnen spielten sehr clever und liessen nur zwei ungefährliche Abschlüsse zu.
13.53Jetzt aber die Chance für die Schweiz, Wibron muss nach einem Stockschlag auf die Strafbank.
13.43Widar behält die Nerven und trifft zum 1:0.
13.43Ahhhh, jetzt gibts Penalty, Nötzli stand im Schutzraum... Widar tritt an
12.00Tomatis, immer wieder Tomatis, unser Fels in der Brandung. Ohne sie wäre die Schweiz schon lange im Rückstand.
11.00Die Schweiz gerät immer mehr unter Druck, Schweden drückt mit einem starken Forechecking. Heisse Minuten für die Schweiz. Hoffentlich fällt ein Konter der Schweizerinnen rein.
10.00Schweden versucht mit einem intensiven Forechecking die Schweizerinnen unter Druck zu setzen. Eine schwere Aufgabe für die Schweizer Abwehrfrauen.
3.44Erste Chance der Schweiz, Morf verpasst knapp
2.55Da wurde es erstmals gefährlich vor Tomatis. Doch an unserem Felsen prallt alles ab
1.00Die Schweiz spielt mit zwêi Linien, Nötzli und Hofstetter, zusammen mit Rüttimann, Benz und Stettler bilden die zweite Formation. Die erste ist gleich wie gestern
SpielbeginnJetzt ist das Finale von den tschechischen Schiedsrichtern eröffnet worden. Hopp Schwiiz.
Starting SixT: Hanna Pettersson V: Renström, Samuelsson C: Wijk F: Dahlerus, Lindström
Starting SixSchweiz: T: Tomatis V: Berner, Gabathuler C: Stadelmann F: Anderegg, Morf
vor dem SpielDie Hymnen sind durch, die Teams geben sich ein letztes Mal die Hand. Die Stimmung ist wirklich super, die Schweizer Fans standen mit Wunderkerzen hinter dem einen Tor und versuchen den "Sverige, Sverige" Rufen Paroli zu bieten.
vor dem SpielAber die Schweden geben sich Mühe, das Finale würdig zu zelebrieren. Der WM-Song wurde eben live interpretiert von einer jungen Dame.
vor dem SpielHallo und herzlich willkommen beim Finalticker. Es rockt schon ziemlich in der Halle, AC/DC's Thunderstruck wird in der dunklen Halle gespielt. Als besonderer "Anreiz" stehen neben uns noch die Cheerleaders. Hoffentlich sehen wir noch was vom Spiel danach. Wie auch gestern mussten wir um einen Platz auf den Medienplätzen kämpfen, heute sassen schwedische Supporter hier...

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks