Red Ants - UHC Dietlikon 2:3 (1:2; 0:1; 1:0)
Oberseen, Winterthur - 195 Zuschauer - SR: Elmer / Schellenberg
Tore: 00:17 Eliisa Alanko (Simone Berner) 0:1, 07:40 Julia Suter (Andrea Hofstetter) 1:1, 12:27 Eliisa Alanko (Daniela Morf) 1:2, 35:13 Eliisa Alanko (Daniela Morf) 1:3, 51:51 Silvana Nötzli (Andrea Hofstetter) 2:3
Strafen: 16:21 Julia Suter 2', 26:29 Tanja Stella 2', 35:40 Tanja Heusser 2', 46:34 Julia Suter 2', 50:19 Eliisa Alanko 2', 54:59 Alexandra Frick 2'
Red Ants:
UHC Dietlikon:
Bemerkungen: 59. Timeout Red Ants, 59:06 - 59:29 / 59:36 - 59:51 Red Ants ohne Torhüterin, 60. Timeout Dietlikon
Bestplayer: Alexandra Frick / Eliisa Alanko
Spielende | Das war es für heute hier aus Oberseen. Weiter geht es in den Playoff. |
Spielende | Dietlikon gewinnt das Spiel und die Qualifikation. |
59:51 | Dietlikon wieder im Ballbesitz. Nun nimmt Marco Moser sein Timeout. |
59:36 | Aber nur für sieben Sekunden. |
59:29 | Tschümperlin wieder zurück. |
59:06 | Tschümperlin verlässt ihren Posten. |
58:57 | Knapp eine Minute vor Drittelsende nimmt Rolf Kern sein Timeout. |
57:00 | Dietlikon erneut schwar im Powerplay, aber dem Heimteam bleiben nur noch drei Minuten. |
54:59 | Ale Frick erweist ihrem Team einen Bärendienst. Nach einem Foul an Simone Berner muss sie auf die Strafbank. |
53:00 | Der Anschlusstreffer hat den Red Ants natürlich nochmals einen Schub gegeben. Auch das Publikum feuert nun das Heimteam wieder an. |
51:51 | Und im fünften Anlauf klappt es mit einem Powerplaytor heute Abend. Silvana Nötzli ist aus dem Slot erfolgreich. |
50:19 | Während die Teams zum Wechseln eilen, leistet sich Elisa Alanko eine dumme Strafe. |
50:00 | Noch zehn Spielminuten trennen Dietlikon vom Qualifikationssieg. Die Red Ants machen im Moment nicht den Eindruck, als könnten sie die Partie noch wenden. |
48:34 | Auch das vierte Powerplay des Abends bleibt ungenutzt. |
46:34 | Julia Suter muss zum zweiten Mal an diesem Abend auf die Strafbank. Diesmal lautet das Verdikt "überharter Körpereinsatz" |
45:00 | Die Red Ants setzen Dietlikon weiter unter Druck. Wirklich gefährliche Abschlüsse muss Sarah Schwendener aber nicht entschärfen. |
42:00 | Die Red Ants gehen ein sehr hohes Tempo. Mal schauen, ob sie das bis zum Schluss durchhalten können. Schliesslich hatten sie ja gestern am späten Abend bereits einen Match. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Wollen die Red Ants noch ein Wörtchen um den Sieg mitreden, müssen sie ihre Quote im Abschluss deutlich steigern. |
Drittelsende | Dietlikon gewinnt das zweite Drittel mit 1:0. Die Red Ants hatten deutlich mehr Chancen, sündigten aber im Abschluss gewaltig. |
37:40 | Die Red Ants mit einem sackschwachen Powerplay. Dietlikon hatte trotz Unterzahl die besseren Chancen. |
35:40 | Tanja Heusser muss auf die Strafbank. Die Strafe hatte sich abgezeichnet. Die Verteidigerin nahm schon einige Male die Hände mehr als erlaubt zur Hilfe. |
35:13 | Wer die Tore nicht schiesst kriegt sie. Bei einem der selten Vorstösse der Gäste bringt Elisa Alanko Dietlikon mit ihrem dritten Treffer mit zwei Toren in Führung. |
33:00 | Die Red Ants hätten in diesem Drittel schon mindestens einen Treffer erzielen müssen. Mal schauen, ob sich die mangelnde Chancenauswertung am Ende rächt. |
30:00 | Das Niveau ist im Vergleich zum ersten Drittel deutlich gestiegen. Vor allem die Red Ants haben einen Gang höhergeschaltet. |
28:29 | Auch die Red Ants können ihre Überzahl nicht in Tore ummünzen. |
26:29 | Stella schickt Hofstetter in die Bande und wandert auf die Strafbank. |
26:00 | Das Heimteam hat nun das Heft in die Hand genommen. Dietlikon kommt im Moment kaum noch aus der eigenen Platzhälfte. |
24:00 | Suter und Dirksen hatten den Ausgleich auf den Stock, nutzten ihre Chancen aber nicht. |
22:00 | Das Spiel wird ruppiger. |
Vor dem 2. Drittel | Gleicht geht es weiter. Beide Trainer werden wohl die hohe Fehlerquote ihrer Teams angesprochen haben. Mal schauen, ob die Spielerinnen nun konzentrierter zu Werke gehen. |
Spielende | Dietlikon gewinnt das Startdrittel mit 2:1. Die Führung geht in Ordnung. Dietlikon konnte sich vor allem zu Drittelsmitte ein Chancenplus erarbeiten. |
18:21 | Dietlikon kann das Powerplay nicht nutzen. |
16:21 | Nun kommt es zur ersten Strafe des Spiels. Es trifft Julia Sutter wegen überhartem Körpereinsatz. |
15:00 | Dietlikon hat nun deutlich mehr Spielanteile und liegt verdient in Führung. |
12:27 | Dietlikon geht erneut in Führung. Erneut ist Alanko die Torschützin. Diesmal nach einem Doppelpass mit Daniela Morf, welche neben dem Tor an der Bande stand. |
10:00 | Das Spiel wogt nun hin und her. Ballversluste hüben wie drüben. Noch nicht wirklich ein Niveau, welches die Bezeichnung Spitzenkampf verdient. |
07:40 | Da ist der Ausgleich. Julia Suter bricht auf der rechten Seite durch und versenkt den Ball oben links. |
05:00 | Dietlikon zu beginn mit einem Chancenplus. Doch mittlerweile haben auch die Red Ants ins Spiel gefunden. |
01:00 | Beide Teams beginnen mit zwei Linien. |
00:17 | Dietlikon legt los wie die Feuerwehr. Im ersten Einsatz erzielt Alanko das 0:1. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum letzten Spiel der Qualifikation. |