HC Rychenberg - GC Unihockey 3:3 (1:1; 0:1; 2:1)
Eulachhalle, Winterthur - 678 Zuschauer - SR: Güpfert / Kaiser
Tore: 14:47 Radim Cepek (Thomas Weber) 1:0, 18:16 Alexander Boden (Markus Sutter) 1:1, 38:44 Markus Sutter (Markus Abegg) 1:2, 43:03 Alexander Boden (Markus Sutter) 1:3, 43:45 Vojtech Skalik (Radim Cepek) 2:3, 49:28 Vojtech Skalik (Marc Huber) 3:3, 72:01 Vojtech Skalik (Edi-Marc Schütz) 4:3
Strafen: 36:36 Thomas Wolfer 2', 40:00 Lukas Allamand 2', 46:06 Cornel Koller 2', 46:06 Andre Hostettler 2', 51:08 Linard Parli 2', 55:26 Thomas Wolfer 2'
HC Rychenberg:
GC Unihockey:
Bestplayer: Simon Eichmann / Nico Scalvinoni
Spielende | Erstmal in dieser Saison kann das Heimteam das Zürcher Derby gewinnen. Weiter geht es morgen um 18 Uhr wieder hier in der Eulachhalle. |
Spielende | Nico Scalvinoni und Simon Eichmann werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
72:01 | Das Spiel ist zu Ende. Vojtech Skalik erwischt Bruderer mit einem Schuss von knapp hinter der Mittellinie. Somit geht der HCR in der Serie mit 2:0 in Führung. |
70:00 | Die Hälfte der Verlängerung ist vorbei. Kein Team konnte sich wirklich Vorteile erspielen. |
67:30 | Zum Glück wurde die "endlose" Verlängerung abgeschafft. Sonst könnte dies hier noch ein langer Abend werden. Beide Teams haben sich wieder zurückgezogen und lauern auf einen Fehler des Gegners. |
65:00 | Die Spannung steigt. Hier und in Whistler, wo Simon Ammann nach dem ersten Durchgang in Führung liegt. |
64:54 | Huber befördert Bodén unsanft über die Bande. Aber es gibt keine Strafe. |
63:00 | Beide Teams hatten schon den Siegtreffer auf dem Stock. Doch es geht weiter. |
Vor der Verlängerung | Es geht weiter. Somit wird zum vierten mal im fünften Spiel zwischen GC und dem HCR ein Tor über Sieg oder Niederlage entscheiden. |
Drittelsende | Der HCR entscheidet das dritte Drittel mit 2:1 für sich. Es kommt zur Verlängerung von maximal 20 Minuten. |
59:00 | Noch eine Minute. Ballbesitz HCR. |
58:00 | Noch zwei Minuten. GC im Ballbesitz. |
57:26 | Erneut fällt kein Treffer im Powerplay. |
55:26 | Diesmal bleibt Bodén nach einem Zweikampf liegen. Und das hat Konsequenzen. Thomas Wolfer muss für zwei Minuten raus. |
55:00 | Noch fünf Minuten. Im moment GC mit den besseren Chancen. |
54:14 | Markus Sutter bleibt kurz liegen. Er hat wohl einen schmerzhaften Schlag aufs Schienbein erhalten, sollte aber weiterspielen können. |
53:08 | Am Powerplay müssen beide Teams definitiv noch arbeiten. |
52:00 | Trotz der defensiven Spielanlage beider Teams, sind die Zuschauer begeistert. Die Halle tobt. |
51:08 | Linard Parli leistet sich beim zurücklaufen ein dummes Foul. Bevor man Nettigkeiten austauscht, sollte man schon kurz schauen ob der Schiri nicht gerade in diese Richtung schaut. |
50:00 | Damit sind wir zehn Minuten vor Drittelsende wieder so weit wie zu Spielbeginn. Gibt es erneut einen Lucky Punch oder geht es diesmal in die Verlängerung? |
49:28 | Der HCR gleicht aus. Huber legt links ab auf Skalik und der Tscheche ist zum zweiten Mal am heutigen Tag erfolgreich. |
48:06 | Auch bei nur je vier Feldspielern hat sich das Spielgeschehen nicht wesentlich verändert. |
46:06 | Und auchdie Härte nimmt zu. Andre Hostettler und Cornel Koller dürfen sich zwei Minuten auf der Strafbank erholen. |
45:00 | Das Tempo ist nun wieder deutlich höher. Die Tore haben der Partie gut getan. |
43:45 | Der HCR kann sofort reagieren. Via Pfosten landet der Ball im Tor. Scalvinoni protestiert sofort bei Roland Kaiser, doch die Schiedsricher geben den Treffer. |
43:03 | GC geht erstmals mit in dieser Serie mit zwei Toren in Führung. Boden wird auf der linken Seite angespielt, läuft einige Schritte zurück und erwischt Schütz mit einem Drehschuss. |
42:30 | Felix Buff verpasst aus drei Metern das leere Tor. Darüber wird sich der junge Winterthurer noch lange ärgern. |
42:00 | Der HCR kontrolliert zwar den Ball sicher und spielt ein gefälliges Powerplay, Abschlüsse auf Bruderer gab es allerdings praktisch keine. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem dritten Drittel. Der HCR hat gleich zu Beginn die Möglichkeit, das Spiel in Überzahl auszugleichen. Danach wird es ungleich schwerer, die Defensive der Gäste zu knacken. |
Drittelsende | GC gewinnt das Mitteldrittel 1:0. Nach dem Abpfiff handeln sich die Gäste aber noch eine Strafe ein. Lukas Allamand verabschiedet sich mit einem Stockschlag in die Pause und darf das dritte Drittel auf der Strafbank starten. |
38:44 | Aber kurz nach Ablauf der Strafe geht GC in Führung. Markus Sutter bewzingt Edi-Marc Schütz zum 1:2. |
38:36 | GC mit einem ganz schwachen Powerplay und somit ohne Torerfolg. |
36:36 | Nun wird die erste Strafe des Spiel ausgesprochen. Es trifft Thomas Wolfer. Das Verdikt lautet überharter Körpereinsatz. |
35:00 | Rychenberg in den letzten Minuten mit den besseren Chancen. Doch das Heimteam lässt alle ungenutzt. |
33:00 | Das Spiel hat etwas an Tempo verloren. Dafür nimmt die Härte stetig zu. |
30:00 | Obwohl das Spiel auf Messers Schneide steht, geht es ziemlich fair zur Sache. Da war es am Mittwoch noch viel ruppiger. |
27:30 | GC versucht erneut mittels Forechecking bis hinters Tor von Winterthur den Gegner unter Druck zu setzen und konnte auch schon einige Bälle erobern. |
25:00 | Gefährliche Abschlüsse sind weiterhin Mangelware. Bruderer und Schütz werden kaum geprüft. |
22:30 | Beide Teams spielen unverändert weiter und agieren von Beginn mit drei Linien. GC setzt allerdings nur fünf Verteidiger ein. Jakubek und Hostettler absolvieren Doppeleinsätze. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Wenn die beiden Teams ihre Fehlerquote weiterhin so tief halten können, werden wir nicht viele Tore sehen. |
Drittelsende | Das Startdrittel endet 1:1. Es war wie erwartet eine Defensivschlacht ohne grosses Spektakel. |
18:30 | Der Ausgleich ist verdient. GC hat in den letzten Minuten mehr fürs Spiel getan. |
18:16 | GC gleicht aus. Alexander Bodén ist nach einem Doppelpass mit Markus Sutter von der linken Seite her erfolgreich. |
15:00 | GC hat in den letzten Minuten das Forechecking verstärkt und so dem Gegner etwas mehr Raum zugestanden. Dies nutzte der HCR prompt aus. |
14:47 | Da ist das erste Tor. Thomas Weber passt in den Slot auf Radim Cepek und der Spielertrainer von Winterthur trifft nach einer kurzen Drehung in die linke Ecke. |
12:30 | Ein erstes Mal hat das Netz gezappelt. Doch Thomas Grütter traf aus spitzem Winkel nur das Ausennetz. |
10:00 | Hier bietet sich weiter das gewohnte Bild. Kein Team kann sich wirklich einen Vorteil oder gute Abschlusspositionen erarbeiten. |
06:00 | Nun kommen auch die dritten Linien zum Einsatz. |
03:00 | Wie erwartet spielen beide Teams extrem defensiv. Schütz und Bruderer hatten noch nicht viel Arbeit. |
01:30 | Beide Teams starten mit zwei Linien und lassen sich viel Zeit mit der Auslösung. |
Vor Spielbeginn | In zehn Minuten geht es los. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum 2. Viertelfinalspiel zwischen GC und dem HCR. |