GC Unihockey - HC Rychenberg 4:6 (1:3; 2:1; 1:2)
Hardau, Zürich - 550 Zuschauer - SR: Güpfert / Kaiser
Tore: 05:54 Pirmin Koller (Cornel Koller) 0:1, 07:02 Ales Jakubek (Thomas Grütter) 1:1, 09:49 Simon Eichmann (Thomas Wolfer) 1:2, 19:22 Cornel Koller (Radim Cepek) 1:3, 23:44 Alexander Boden (Markus Sutter) 2:3, 28:19 Nico Scalvinoni (Christoph Meier) 3:3, 34:15 Thomas Wolfer (Marc Schadegg) 3:4, 53:03 Simon Eichmann (Dominik Heller) 3:5, 56:02 Radim Cepek (Lukas Grunder) 3:6, 57:57 Nico Scalvinoni (Markus Sutter) 4:6
Strafen: 11:43 Dominik Heller 2', 40:00 Pirmin Koller 2'
GC Unihockey:
HC Rychenberg:
Bemerkungen: 7. Pfostenschuss Schadegg, 54. Timeout GC, ab 56:14 GC teilweise ohne Torhüter, 60. Timeout HCR, 60. Lattenschuss Hostettler
Bestplayer: Patrick Lundström / Simon Eichmann
Spielende | Das war es für dieses Wochenende von den unihockey.ch-Livetickern. Weiter geht es am nächsten Wochenende. |
Spielende | Simon Eichmann und Patrik Lundström werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Doch es bleibt beim 4:6 für den HCR. Die Winterthurer gehen in der Serie wieder in Führung und haben nächsten Samstag in der Eulachhalle den ersten Matchball. |
59:13 | Andre Hostettler an die Latte. |
59:07 | Missverständniss zwischen Manser und Cepek. Der HCR nimmt sein Timeout. Sehr zum Unmut des Tschechen. |
58:28 | Schadegg scheitert alleine vor Bruderer. |
57:57 | Der erste Treffer ist aufgeholt. Scalvinoni lenkt im Slot ab. |
56:14 | Bruderer verlässt seinen Kasten. |
56:02 | Das dürfte die Eintscheidung sein. Cepek und Grunder tanzen die GC-Verteidigung aus und bringen ihr Team mit drei Toren in Front. |
55:00 | Die Nerven bei einigen GC-Spielern liegen blank. Doch noch dulden Güpfert/Kaiser die "Nettigkeiten" der Stadtzürcher. |
53:53 | GC nimmt sein Timeout. |
53:03 | Nennt man das ausgleichende Gerechtigkeit? Helfenstein stösst Wolfer in den Rücken, vergisst dabei aber Simon Eichmann im Slot, welcher unbedrängt das 5:3 erzielen kann. |
52:30 | Der HCR nun wieder etwas aktiver. Die abwartende Spielweise wurde auch mehr und mehr gefährlich. |
49:00 | Anstelle der Kornelbrüder spielen neu Buff und Grunder mit Cepek in der ersten Linie. |
48:00 | GC reagiert auf die passive Spielweise der Gäste und intensiviert das Forechecking. Einige Bälle konnten sie schon so erobern. |
46:00 | Die Abschlüsse des Heimteams sind oft zu ungenau. Und wenn sie mal den Weg aufs Tor finden, pariert Schütz sicher. |
44:00 | Der HCR hat es natürlich überhaupt nicht eilig und lässt sich viel Zeit, wenn er im Ballbesitz ist. |
42:00 | Auf dieses Powerplay kann GC nicht nutzen. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Gelingt es GC die Feldüberlegenheit in Tore umzumünzen oder entführen die Gäste den Sieg aus der Hardau? |
Drittelsende | GC gewinnt das Mitteldrittel mit 2:1. Kurz vor Schluss wurde noch eine Strafe gegen den HCR angezeigt. Somit kann GC das dritte Drittel mir einem Powerplay eröffnen. |
36:00 | Bisher läuft das Spiel für den HCR. Die Gäste waren noch nie im Rückstand und können GC die Arbeit überlassen. |
34:15 | Der HCR geht wieder in Führung. Thomas Wolfer schliesst einen Konter erfolgreich ab. |
34:00 | Das Tempo hat merklich nachgelassen. Dem HCR kann das nur Recht sein. So muss er nicht unnötig Kräfte verbrauchen. |
30:00 | Die Führung für GC liegt in der Luft. Die Gäste machen kaum noch etwas fürs Spiel. |
28:19 | Mit einem platzierten Weitschuss von der linken Seite gleicht Nico Scalvinoni aus. |
27:30 | GC ist nun wieder Herr im Haus. Beim HCR geht dir Gefahr vor allem von der Linie Koller, Cepek, Koller aus. |
25:00 | GC versucht etwas das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und wieder die Kontrolle zu erlangen. |
23:44 | Da ist der Anschlusstreffer. Nach einem Schuss von Sutter bugsiert Bodén Ball über die Linie. |
22:30 | Das Spiel geht weiter wie bisher. Ein munteres Hin und Her. Wenigstens nicht mehr so defensiv wie in den ersten Spielen der Serie. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. GC muss sich vor allem in der Offensive steigern. Zu oft wurde überhastet der Abschluss gesucht. |
Drittelsende | Der HCR gewinnt das Startdrittel mit 3:1. Besonders der letzte Treffer dürfte GC schmerzen. Doch es bleibt noch genügend Zeit. |
19:22 | Rychenberg geht mit 3:1 in Führung. Cornel Koller zieht auf der linken Seite ab. Der Schuss wird unhaltbar abgelenkt. |
17:30 | Das Spiel wogt hin und her. Beide Teams hatten schon Möglichkeiten zu weiteren Treffern. |
15:00 | Das Spiel wird nun auch härter. Vor allem der HCR schenkt dem Gegner nichts. |
13:43 | GC zeigt das gewohnte harmlose Powerplay. |
11:43 | Heller kann Meier nur regelwidrig stoppen und kassiert zwei Strafminuten. |
10:00 | Die Führung entspricht nicht ganz dem Spielverlauf. Aber das wird die Gäste nicht gross stören. |
09:49 | Doch diesmal zählt das Tor. Simon Eichmann kämpft sich in den Slot und erzielt im fallen das 2:1. |
08:58 | Marc Schadegg wähnt sich beim Baseball. Logischerweise wird der Treffer wegen hohem Stock aberkannt. |
08:00 | Der Rückstand hat GC geweckt. Das Heimteam war in den letzten Minuten klar das aktivere Team. |
07:02 | Doch die Führung hält nicht lange. Gleich beim ersten Einsatz ist die dritte Sturmlinie der Hoppers erfolgreich. Ales Jakubek gleicht aus. |
05:54 | Gehen aber trotzdem in Führung. Pirmin Koller bringt den HCR in Führung. |
05:00 | Der HCR mit etwas mehr Offensivaktionen. Wirklich gefährlich sind aber auch die Gäste nicht. |
03:00 | Das gewohnte Bild zum Start. Beide Teams warten ab. Torschüsse sind Mangelware. |
01:10 | Beide Teams beginnen mit zwei Linien. |
Vor Spielbeginn | In zehn Minuten gehts los. Luca Maffioletti wird bei GC fehlen. Auf Seiten des HCR fehlt Vojtech Skalik. Er riss sich gestern die Bänder. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zu Spiel 5 der Viertelfinalserie. |