HC Rychenberg - GC Unihockey 3:3 (1:0; 2:1; 0:2)

Eulachhalle, Winterthur - 780 Zuschauer - SR: Baumgartner / Kläsi

Tore: 12:07 Thomas Wolfer (Marc Schadegg) 1:0, 24:44 Pascal Helfenstein (Linard Parli) 1:1, 36:49 Simon Eichmann (Thomas Weber) 2:1, 39:20 Thomas Weber 3:1, 43:23 Thomas Grütter (Alexander Boden) 3:2, 59:41 Nico Scalvinoni (Patrick Lundström) 3:3, 62:08 Thomas Weber 4:3

Strafen: 27:43 Lukas Allamand 2', 36:02 Markus Sutter 2', 39:20 Thomas Wolfer 2', 48:43 Andre Hostettler 2'

HC Rychenberg:

GC Unihockey:

Bemerkungen: 58. Timeout GC, ab 58:37 GC teilweise ohne Torhüter, 61. Pfostenschuss Wolfer

Bestplayer: Marc Schadegg / Pascal Helfenstein

SpielendeDas war es für heute hier aus der Eulachhalle. Im Moment läuft noch der Live-Ticker Reinach-Bern. Weiter geht es nächsten Samstag mit den Cupfinals.
SpielendeDer HCR gewinnt die Zürcher Derbyserie mit 4:2 und zieht in den Halbfinal ein. Der Gegner steht noch nicht fest. Setzen sich die Tigers und Chur durch, hat der HCR gar Heimvorteil. Wenn es aber Malans und Köniz in die Playoff schaffen treffen die Eulachstädter auf Meister Wiler-Ersigen.
SpielendePascal Helfenstein und Marc Schadegg werden als beste Spieler ausgezeichnet.
62:08Der HCR zieht in den Halbfinal. Captain Tom Weber bezwingt Beat Bruderer von der linken Seite und erlöst sein Team. Der plötzliche Tod bringt GC das Saisonende.
62:00Der HCR startete besser in die Verlängerung. Doch Wolfer scheiterte knapp. Danach musste sich aber auch Schütz strecken.
Vor der VerlängerungGleich geht es weiter. Wie schon in den ersten beiden Spielen, wird auch heute der Sieger in der Eulachhalle erst in der Verlängerung feststehen.
DrittelsendeGC gewinnt das dritte Drittel mit 2:0 und kämpft sich somit in die Verlängerung. Dies über das ganze Spiel gesehen verdient.
59:41Die Partie muss kurz unterbrochen werden. Die GC Fans sind beim jubeln aufs Spielfeld getreten und haben etwas Bier verschüttet. Aber gleich geht es weiter.
59:41Und da ist der Ausgleich. Nico Scalvinoni verlängert die GC-Saison.
58:37Jetzt ist das GC Tor erstmals leer.
58:00Bruder noch im Tor.
57:11Timeout GC.
57:00Radim Cepek wieder auf dem Feld.
56:00Noch vier Minuten.
55:18Radim Cepek bleibt liegen. Er kann zwar wieder aufstehen, hält sich aber die Schulter. Mal schauen, ob er weiterspielen kann.
55:00Die Partie ist nun ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten.
52:30Der HCR kommt nun vermehrt zu Chancen. Zuletzt scheiterte Thomsson alleine vor Bruderer.
50:43GC übersteht die Strafe unbeschadet. Es bleibt spannend.
48:43Die dritte Strafen gegen GC. Diesmal trifft es Hostettler nach einem harten Einsteigen an der Bande.
47:30GC macht mächtig Druck. Der Ausgleich liegt in der Luft. Aber wie schon im zweiten Drittel zeigen die Gäste eine schlechte Chancenauswertung.
46:00Jetzt macht die Partie richtig Spass. Kein Vergleich zum Denfensivgeknorze in den Startminuten.
45:00Grütter hat im zweiten Block die Rolle von Sutter übernommen.
43:23Und da ist das Erste. Thomas Grütter zieht von links ab und kann Edi-Marc Schütz bezwingen.
42:30Je länger das Drittel dauert, umso mehr muss GC Risiken eingehen. Zwei Tore sind Pflicht um die Saison zu verlängern.
41:20Und auch heute brillieren die Gäste nicht mit ihrem Überzahlspiel.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. GC muss sich schnell vom Schock des Eigentors erholen. Sie haben noch eine Minute und zwanzig Sekunden Überzahl zugute. Doch da Powerplay zählte bisher in dieser Serie nicht zu den Stärken der Zürcher.
DrittelsendeGC war im zweiten Drittel das klar bessere Team, verliert es aber trotzdem mit 2:1. Die mangelnde Chancenauswertung und das Eigentor wurden den Stadtzürchern zum Verhängnis.
39:20Unglaubliche Szenen hier in Winterthur. 40 Sekunden vor Drittelsende, Strafe gegen Winterthur angezeigt und dann spielt sich GC den Ball ins eigene Tor! 3:1.
37:30Das 2:1 entspricht überhaupt nicht dem Spielverlauf. GC müsste eigentlich mit einem oder zwei Toren in Führung liegen. Aber wer die Tore nicht macht ...
36:49Und diesmal nutzt der HCR die Überzahl. Simon Eichmann erzielt das 2:1.
36:02Auch die zweite Strafe des Spiels wird gegen GC ausgesprochen. Es trifft Markus Sutter nach einem Check an Tom Weber.
35:00Die Chancenverwertung bleibt weiterhin mangelhaft auf Seiten der Gäste. So bleibt der HCR im Spiel.
32:30Der HCR gerät noch stärker unter Druck. Doch GC sollte langsam anfangen, die Überlegenheit auch in Tore umzuwandeln.
30:00Der HCR verucht nun mit der dritten Linie wieder mehr Schwung und Spielanteile zu gewinnen.
29:43Der HCR zeigt ein schwaches Powerplay und kann nicht erneut in Führung gehen.
27:43Nun wird die Strafe ausgesprochen. Lukas Allamand muss wegen eines Stockschlags auf die Strafbank.
27:30Der HCR hat sich etwas besser auf das neue Verhalten von GC eingestellt und darf in Kürze das erste Mal in Überzahl agieren.
25:00Der Ausgleich hat sich abgezeichnet. Seit der Pause ist GC die klar bessere Mannschaft und setzt den HCR unter Druck.
24:44GC gleich aus. Linard Parli legt quer auf für Pascal Helfenstein auf und schon steht es 1:1.
22:30GC spielt nun deutlich offensiver als im ersten Drittel. Sie versuchen früh zu stören und können so den HCR tatsächlich zu Fehlern verleiten.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Schauen wir mal, ob GC weiterhin in der gesicherten Defensive auf Fehler lauert oder mehr riskiert. Fürs Publikum wäre letzteres zu wünschen.
DrittelsendeDer HCR gewinnt ein von Taktik und Vorsicht geprägtes Startdrittel mit 1:0. Die Führung geht in Ordnung. Das Heimteam war aktiver und hatte ein paar Chancen mehr als die Gäste.
17:30"Defense first" ist weiterhin das Motto.
15:00GC nun ein wenig aktiver. Aber wirklich Tempo ist immer noch nicht vorhanden in dieser Partie.
12:30Hoffen wir, dass dank dem Treffer etwas Schwung in die Partie kommt.
12:07Der HCR geht in Führung. Thomas Wolfer erzielt mit einem platzierten Schuss von rechts die Führung.
10:00Bis jetzt wirklich kein Leckerbissen für die erneut zahlreichen Zuschauer. Zum Glück machen die GC-Fans wieder Stimmung. So schläft wenigstens niemand ein.
07:30Alles wie gehabt in der Eulachhalle. Kein Team ist bereit ein Risiko einzugehen.
05:00GC weiterhin ultradefensiv. Bisher hat es noch kaum einen Abschluss gegeben in dieser Partie.
02:00Beide Teams beginnen mit zwei Linien. GC extrem vorsichtig. Die Starting Six gingen nach 50 Sekunden vom Feld ohne eine Auslösung versucht zu haben.
Vor SpielbeginnWillkommen zum sechsten VF-Spiel zwischen Rychenberg und GC.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks