HC Rychenberg - Chur Unihockey 5:5 (1:1; 1:2; 3:2)

Eulachhalle, Winterthur - 703 Zuschauer - SR: Baumgartner / Kläsi

Tore: 11:09 Cornel Koller (Pirmin Koller) 1:0, 15:26 Renato Schneider (Kari Koskelainen) 1:1, 20:42 Kari Koskelainen (Jan Binggeli) 1:2, 21:59 Andrin Putzi (Johannes Hartmann) 1:3, 38:34 Thomas Wolfer (Jonas Thomsson) 2:3, 44:26 Riku Kekkonen (Renato Schneider) 2:4, 48:34 Dominik Heller (Thomas Wolfer) 3:4, 49:42 Felix Buff (Thomas Wolfer) 4:4, 54:10 Felix Buff (Thomas Wolfer) 5:4, 59:34 Kari Koskelainen (Riku Kekkonen) 5:5, 61:29 Felix Buff (Dominik Heller) 6:5

Strafen: 14:45 Thomas Wolfer 2', 16:09 Simon Eichmann 2', 34:03 Thomas Wolfer 2', 34:03 Jan Binggeli 2'

HC Rychenberg:

Chur Unihockey:

Bemerkungen: 29. Lattenschuss Studer, 45. Pfostenschuss C. Koller, 50. Timeout Chur, 59:10 - 59:34 Chur ohne Torhüter, 60. Timeout HCR

Bestplayer: Thomas Wolfer / Riku Kekkonen

SpielendeDas war es für heute vom Liveticker-Service. Weiter geht es am Samstag aus Chur und Biglen.
SpielendeKekkonen und Wolfer werden als beste Spieler ausgezeichnet.
61:29Die Verlängerung dauert nicht lange. Felix Buff entscheidet mit einem Backhandtor die Partie.
DrittelsendeDoch es fällt kein Tor mehr. Es kommt zur Verlängerung.
59:54Nun nimmt auch der HCR sein Timeout. Die Winterthurer haben noch einen Freistoss zugute.
59:34Und die Massnahme führt schnell zum Erfolg. Koskelainen erzielt den Ausgleich.
59:10Kellenberger ist auf der Bank.
59:00Noch eine Minute. Wann geht Kellenberger?
58:00Noch zwei Minuten. Kellenberger bleibt noch auf seinem Posten.
57:00Chur mit einigen guten Chancen aber noch ohne Treffer.
55:00Nun kann der HCR kontern. Für die Kollers kommen nun Grunder und Friolet zum Einsatz.
54:10Der HCR geht in Führung! Erneut können sich Wolfer und Buff einen Scorerpunkt gutschreiben lassen.
52:30Chur muss sich selber an er Nase nehmen. Mit der passiven Spielweise zum Ende des Mitteldrittels haben sie dem HCR das Comeback ermöglicht.
50:00Noch zehn Minuten. Oder geht es einmal mehr in die Verlängerung? Nur fünf der dreizehn Viertelfinalpartien der beiden Teams wurden ja in der regulären Spielzeit entschieden.
49:42Scheinbar hat Düggeli nicht die richtigen Worte gefunden. Wolfer passt in den Slot auf den freistehenen Buff und es steht 4:4.
49:21Petter Düggeli nimmt sein Timeout.
48:34Dominik Heller kann wieder auf ein Tor verkürzen.
48:00Chur nun vermehrt mit Konterchancen, dafür in der eigenen Hälfte auch stark unter Druck.
46:00Der HCR muss nun natürlich die Defensive öffnen. Chur kann davon allerdings noch nicht profitieren.
44:26Da fällt das 2:4. Riku Kekkonen setzt sich auf der rechten Seite durch, zieht in die Mitte und schliesst eiskalt ab.
43:00Chur weiterhin sehr defensiv. Der HCR versucht nun mehr Druck zu machen unf hatte bis jetzt die besseren Chancen.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Mal schauen ob Chur weiterhin defensiv spielt oder wie zu Beginn des Mitteldrittels wieder versucht Druck aufzubauen.
DrittelsendeChur Unihockey gewinnt das Mitteldrittel mit 2:1. Mit zwei raschen Toren zu Beginn erarbeiteten sich die Gäste einen Vorteil. Danach nahmen sie etwas Tempo aus dem Spiel und erlaubten so dem HCR sich zurückzukämpfen.
38:34Kurz vor Drittelsende fällt der Anschlusstreffer. Thomas Wolfer setzt sich nach seinen zwei Strafen erstmals positiv in Szene.
37:30Das Spielgeschehen hat sich wieder weitgehend ausgeglichen.
36:03Beim 4 gegen 4 fallen keine Tore.
35:00Die offiziellen Urteile lauten überharter Körpereinsatz (Wolfer) und Stockschlag (Binggeli).
34:03Auch die dritte Strafe des Abend wird gegen den HCR ausgesprochen. Zum zweiten Mal ist Wolfer der Sünder. Doch es gibt kein Powerplay für Chur, denn Jan Binggeli holt sich durch unnötige Diskussionen auch noch eine Strafe ab.
33:00Studer scheitert alleine vor Schütz.
32:00Felix Buff mit einem ersten Einsatz auf der Position von Marc Schadegg.
30:00Spielmitte ist erreicht. Es sei den es gibt wieder mal eine Verlängerung. Im Moment hat Chur das Spiel zwar im Griff, aber der Vorsprung ist noch zu gering um sich sicher zu fühlen.
28:00Chur nimmt etwas Tempo aus dem Spiel. Eigentlich unverständlich, denn mit der offensiveren Spielweise sind sie bisher besser gefahren.
26:00Die zweite Linien von HCR nun mit etwas mehr Schwung. Allerdings vorerst erfolglos.
24:00Chur weiter die bessere Mannschaft. Der HCR wartet weiter ab und setzt noch nicht verstärkt auf die Offensive.
22:00Chur setzt den HCR nun stärker unter Druck und provoziert Fehler.
21:59Und die Gäste können nachlegen. Hartmann erkämpft sich den Ball von Huber, passt in den Slot zu Putzi und schon steht es 1:3.
20:42Das Drittel beginnt gut für die Gäste. Kari Koskelainen erwischt Schütz mit einem Drehschuss.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Viele Tore werden wir hier heute wohl nicht sehen.
DrittelsendeDas Startdrittel endet 1:1. Insgesamt ein gerechtes Resultat. Chur hat gegen Drittelmitte ein Chancenplus, der HCR kurz vor der Pause.
18:09Diesmal übersteht der HCR die Strafe ohne Gegentor.
16:09Und gleich die nächste Strafe gegen den HCR. Diesmal trifft es Simon Eichmann wegen Sperrens.
16:00Chur zeigte ein sauberer, geduldiges Powerplay und war praktisch mit dem ersten Abschluss erfolgreich.
15:26Und da ist der Ausgleich. Renato Schneider sieht die Lücke und trifft wunderschön in die rechte, obere Ecke.
14:45Nun wird die Strafe ausgesprochen. Thomas Wolfer muss für zwei Minuten raus. Stockschlag lautet das Verdikt.
14:00Strafe gegen den HCR angezeigt.
11:09Da fällt das 1:0. Ein Produkt der Gebrüder Koller.
10:00Die Churer versuchen auch mit hartem Körperspiel die Stürmer des HCR einzuschüchtern. Bisher mit mässigem Erfolg.
08:00Chur hatte in den letzten Minuten das Forechecking verstärkt und mehr fürs Spiel gemacht. Die Führung liegt in der Luft.
06:00Die beiden Torhüter hatten bis jetzt noch nicht viel zu tun. Chur hatte 2-3 Abschlüsse mehr als der HCR.
04:00Die beiden Teams beginnen extrem vorsichtig und warten lange mit einer Auslösung. Spektakel sieht anders aus.
02:00Der HCR startet mit zwei Linien, Chur mit drei.
00:10Chur gewinnt das erste Bully.
Vor SpielbeginnStarting Six HCR Tor: Schütz Verteidigung: Weber Verteidigung: Huber Sturm: Cepek Sturm: Koller C. Sturm: Koller P. Chur Tor: Kellenberger Verteidigung: Schneider Verteidigung: von Gunten Sturm: Binggeli Sturm: Kekkonen Sturm: Koskelainen
Vor SpielbeginnNicht ganz unerwartet ist beisst Radim Cepek auf die Zähne und spielt.
Vor SpielbeginnWillkommen zum ersten Halbfinalspiel zwischen Winterthur und Chur.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks