Chur Unihockey - HC Rychenberg 4:6 (2:2; 1:1; 1:3)

Berufsschule, Chur - 735 Zuschauer - SR: Lehmann / Schorr

Tore: 04:33 Pirmin Koller (Radim Cepek) 0:1, 06:30 Kari Koskelainen (Simon von Gunten) 1:1, 16:14 Riku Kekkonen (Kari Koskelainen) 2:1, 17:45 Thomas Weber (Simon Eichmann) 2:2, 27:49 Simon Eichmann (Thomas Wolfer) 2:3, 36:07 Jan Binggeli (Riku Kekkonen) 3:3, 48:06 Riku Kekkonen (Simon von Gunten) 4:3, 48:42 Thomas Wolfer (Simon Eichmann) 4:4, 50:47 Felix Buff 4:5, 59:50 Thomas Wolfer (Radim Cepek) 4:6

Strafen: 16:00 Thomas Weber 2', 16:39 Andreas Bürer 2', 16:44 Jan Binggeli 2', 16:44 Radim Cepek 2', 20:00 Joel Friolet 2'

Chur Unihockey:

HC Rychenberg:

Bemerkungen: 54. Time Out Chur Unihockey

Nach dem SpielWir danken euch für das Mitverfolgen des Spiels auf unserem Live-Ticker und wünschen euch einen schönen Sonntag. Wir würden uns freuen, euch auch Morgen um 18.00 Uhr wieder hier begrüssen zu dürfen.
Nach dem SpielEin über weite Strecken flaues Spiel hat in Rychenberg Winterthur den nicht unverdienten Sieger gefunden. Die Churer haben nun knapp 20 Stunden Zeit, um sich zu erholen und sich auf das kapitale Spiel 3 vorzubereiten. Bereits Morgen um 18.00 Uhr stehen sich die beiden Teams in der Gewerbeschule Chur zum 3. Spiel gegenüber.
60:00Das Spiel ist aus! Winterthur gewinnt das 2. Spiel in dieser Serie mit 6:4 und geht in der Serie mit 2:0 in Führung.
59:50Thomas Wolfer entscheidet die Partie mit einem Empty-Netter zu Gunsten der Winterthurer.
59:04Das Churer Tor ist verwaist. Kellenberger räumt seinen Kasten zu Gunsten eines sechsten Feldspielers.
56:00Die Churer werfen nun alles nach vorne in den Angriff, sie scheitern jedoch Mal für Mal am Winterthurer Abwehrbollwerk.
53:17Peter Düggeli nimmt in der 54. Minute sein Time Out und stimmt seine Mannen auf die letzten Minuten in der regluären Spielzeit ein.
50:47Ein individueller Fehler in der Churer Defensive ermöglicht den Winterthurern den erneuten Führungstreffer durch Felix Buff.
48:42Postwendend kommen die Winterthurer durch Thomas Wolfer nach einem Konter zum erneuten Ausgleich.
48:06Riku Kekkonen erwischt den Winterthurer Keeper mit einem "Tunnel" aus der Distanz zur Churer Führung.
44:10Das Spiel plätschert zu Beginn des dritten Drittels ohne Highlights vor sich hin.
Vor dem 3. DrittelWir dürfen gespannt sein, welcher Coach beim Pausentee die richtigen Worte für das 3. Drittel gefunden hat.
Nach dem 2. DrittelAuch im zweiten Drittel prägte primär der Kampf und Einsatz das Spielgeschehen. Wir warten noch immer auf die spielerischen Glanzpunkte.
39:25Riku Kekkonen vergibt kurz vor Ende des zweiten Drittels in aussichtsreicher Position den Führungstreffer für die Churer.
36:07Der Churer Captain Jan Binggeli wird auf dem weiten Pfosten sträflich alleine gelassen. Nach einem schönen Querpass von Riku Kekkonen bekundet dieser keine Mühe zum erneuten Ausgleich für Chur Unihockey einzuschieben.
32:00Die Torchancen häufen sich nun auf beiden Seiten. Kellenberger hält einen Weitschuss von Schadegg sicher.
30:51Auch der Winterthurer Torhüter Edi-Marc Schütz erhält nun die Gelegenheit sich auszuzeichnen. Eine finnische Co-Produktion findet seinen Sieger im Winterthurer Keeper.
27:49Nach einem Rush von Thomas Wolfer kann Simon Eichmann verdient zum Winterthurer Führungstreffer einschiessen.
25:55Patrick Kellenberger rettet die Churer mit zwei mirakulösen Paraden vor einem Rückstand. Thomas Wolfer kann den Churer Torhüter nicht bezwingen.
24:50Mit beherztem Einsatz kann Riku Kekkonen erstmals im zweiten Drittel Gefahr vor dem Gehäuse von Edi-Marc Schütz erzeugen, verzieht jedoch knapp.
22:05Winterthur übersteht die Unterzahl zu Beginn des zweiten Drittels unbeschadet. Die Churer kommen zu keinen nennenswerten Chancen.
Nach dem 1. DrittelDas Spiel hält in den ersten 20 Minuten nicht was es versprach. Beide Teams müssen sich im zweiten Drittel steigern, wollen sie heute nicht erneut über das "Zusatzend" gehen.
20:00Mit der Sirene zum Pausentee handelt sich der Winterthurer Joel Friolet eine kleine Bankstrafe ein, was den Churern zu Beginn des zweiten Drittels die Möglichkeit zu einem weiteren Überzahlspiel gibt.
17:45Tom Weber behält die Übersicht und gleicht das Spiel in Überzahl aus. Simon Eichmann hat die Lücke in der Churer Box gefunden und diesen frei gespielt.
16:44Jan Binggeli und Radim Cepek liefern sich ein erstes Privatduell und finden sich auf der Strafbank wieder.
16:39Pirmin Koller wird nach einem vermeintlichen Stockheben ein Penalty zugesprochen. Radim Cepek scheitert jedoch am Churer Torhüter.
16:14Nur gerade 14 Sekunden musste Tom Weber sich das Überzahlspiel der Churer von der Strafbank aus ansehen. Riku Kekkonen verwertet auf Pass von Kari Koskelainen.
16:00Nach 16 Minuten befördert Tom Weber den Churer Jan Binggeli unsanft über die Bande und muss in die Kühlbox.
13:20Die Mittelzone bedeutet bislang für beide Teams Endstation bei den Angriffsversuchen. Mit einzelnen Weitschüssen wird versucht etwas Gefahr vor dem Tor zu erzeugen.
08:40Das Tempo zu Beginn der Partie lässt den Kräfteverschleiss vom Mittwoch erahnen. Beide Teams agieren vorsichtig und tasten sich an die Partie heran.
06:30Nur zwei Zeigerumdrehungen später gleicht Kari Koskelainen auf Pass von Simon von Gunten das Spiel wieder aus. Er verwandelte eine Flanke in den Slot souverän.
04:33Pirmin Koller eröffnet auf Pass von Radim Cepek nach 04:33 Minuten das Skore zu Gunsten der Winterthurer. Er wurde von der Churer Verteidigung im eigenen Slot vergessen.
Starting SixRychenberg Winterthur: Edi-Marc Schütz Tom Weber, Marc Huber Radim Cepek, Pirmin Koller, Cornel Koller Chur Unihockey: Patrick Kellenberger Renato Schneider, Simon von Gunten Riku Kekkonen, Andrin Putzi, Kari Koskelainen
Vor SpielbeginnBreaking News: Auf Seiten der Winterthurer sind beim Einschiessen sowohl Radim Cepek wie auch Vojtech Skalik dabei. Ob er von Beginn an spielt wird sich in wenigen Minuten zeigen.
Vor SpielbeginnWillkommen zum zweiten Halbfinalspiel zwischen Winterthur und Chur.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks