Unihockey Tigers - SV Wiler-Ersigen 2:7 (2:1; 0:5; 0:1)

Espace-Arena, Biglen - 815 Zuschauer - SR: Güpfert / Kaiser

Tore: 01:18 Marco Burkhalter (Marc Oliver Gerber) 1:0, 03:22 Ales Zalesny (Marc Dysli) 2:0, 07:34 Roger Gerber 2:1, 23:23 Ilkka Mäkipää (Michael Zürcher) 2:2, 24:25 Christoph Hofbauer (Mattias Wallgren) 2:3, 30:40 Michael Zürcher (Fabio Mutti) 2:4, 32:08 Christoph Hofbauer (Mattias Wallgren) 2:5, 37:06 Michael Zürcher (Ilkka Mäkipää) 2:6, 49:22 Christoph Hofbauer (Mattias Wallgren) 2:7

Strafen: 01:30 Jonas Schneeberger 2', 11:53 Mattias Wallgren 2'

Unihockey Tigers:

SV Wiler-Ersigen:

Bemerkungen: 29. Lattenschuss Krähenbühl, 33. Timeout Tigers, 42. Pfostenschuss Wallgren

Bestplayer: Dario Langenegger / Ilkka Mäkipää

SpielendeDas war es für heute vom Live-Ticker-Service von unihockey.ch Weiter geht es morgen um 16:30 wieder hier aus der Espace-Arena. Zudem stehen auch Chur - HCR und Red Ants - Dietlikon auf dem Programm.
SpielendeIlkka Mäkipää und Dario Langenegger werden als beste Spieler ausgezeichnet.
SpielendeWiler gewinnt das Schlussdrittel mit 1:0, die Partie mit 7:2 und geht in der Serie mit 2:0 in Führung.
57:30Ab und zu bieten die Teams den Zuschauern jetzt technische Kabinettstückchen. Jetzt werden selbst die Trainer nix dagegen haben. Spielt keine Rolle mehr, wenns schiefgeht.
55:00Noch fünf Minuten.
52:30Das Spiel plätschert vor sich hin. Die Luft ist komplett draussen. Teilweise stehen die Stürmer sogar still und warten auf die Auslösung.
50:00Noch zehn Minuten.
49:22Trotzdem schiesst weiter Wiler die Tore. Christoph Hofbauer erhöht nach einem Freistross auf 2:7.
47:30Wiler ruft im Moment höchstens 80% seines Leistungsvermögens ab und hat die Partie trotzdem unter Kontrolle. Die Tigers kommen zwar wieder zu Abschlüssen, aber selten wirklich gefährlich.
45:00Auch die Zuschauer feuern ihre Tigers nochmals an.
44:00Zumindest Zalesny hat noch nicht aufgegeben und treibt seine Linienkollegen an.
42:00Soutter wirbelt die Linien durcheinander. Stucki spielt nun mit Zalesny und Oilinki.
40:00Bei den Tigers ist neu Jürg Siegenthaler im Tor.
Vor dem 3. DrittelGleich gehts es weiter. 20 Minuten trennen Wiler noch vom zweiten Sieg in dieser Serie. Ein Comeback der Tigers heute Abend wäre schon fast mehr als ein Wunder.
DrittelsendeWiler gewinnt das Mitteldrittel mit 5:0 und setzt sich vorentscheidend ab. Die Tigers waren komplett überfordert und hatten selber nur eine handvoll Chancen.
37:30Hier ist der Mist geführt. Die restlichen Minuten sind wettkampfmässiges Training für das dritte Spiel von morgen.
37:06Und dazu noch ab und zu ein Tor schiessen, damit die Tigers nicht zuviel Hoffnung schöpfen. Michael Zürcher erhöht auf 2:6.
35:00Das Timeout hat die Tigers wieder etwas sicherer gemacht. Allerdings muss ja Wiler nichts mehr fürs Spiel machen und kann Kräfte für morgen sparen.
32:30Die Tigers hatten mit verstärktem Forechecking versucht Wiler zu Fehlern zu zwingen. Nach dem Timeout bringt jetzt auch Soutter eine dritte Formation ins Spiel.
32:085:2 für Wiler. Wallgren spielt von hinter dem Tor auf die linke Seite zu Chrischi Hofbauer und der drischt den Ball in die Maschen. Timeout Tigers.
30:40Michael Zürcher erhöht per "Buebetrickli" auf 2:4.
30:00Die Tigers kommen weiter nur vereinzelt zu Chancen. Momentan ist es augenfällig, wer die Qualifikation gewonnen hat und wer um die Playoffs zittern musste.
27:30Wiler powert weiter. Einziger Schwachpunkt bei den Gästen ist im Moment die Chancenauswertung.
25:00Die Führung von Wiler ist absolut verdient und hatte sich schon in den letzten Minuten des Startdrittels abgezeichnet. Die Tiger müssen sich was einfallen lassen. Läuft es weiter wie im Moment, gibt es erneut eine deutliche Niederlage für den Cupsieger.
24:25Und Wiler doppelt gleich nach. Christoph Hofbauer bringt den Meister erstmals in Führung.
23:23Da ist der Ausgleich. Michael Zürcher dreht eine Runde um das Tor der Tigers, legt ab in den Slot und Mäkipää muss nur noch einschieben.
22:00Wiler gibt weiter klar den Ton an. Die Tigers lauern auf Konter, kommen aber kaum je zum Abschluss.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Die Tigers waren schon nach der Hälfte der Pause wieder zurück in der Halle.Scheinbar war die Ansprache von Soutter nur kurz. Leise aber wohl eher nicht.
DrittelsendeDie Tigers gewinnen das Startdrittel mit 2:1. Augrund des Startfurioso geht die Führung in Ordnung. Aber wenn sich die Tigers nicht wieder steigern, wird die Führung nicht mehr lange halten.
18:00Im Gegensatz zu den Tigers hat sich Wiler seit Beginn deutlich gesteigert. Vor allem die dritte Linie macht mächtig Druck.
16:00Die Tigers haben im Vergleich zu den Startminuten deutlich nachgelassen und leisten sich etliche Fehlpässe und Ballverluste. Bislang aber noch ohne Konsequenzen.
14:00Diesmal übersteht Wiler die Strafe ohne Gegentor. Kusli Gerber hat aber Streit fast mit dem Ball ins Tor geschossen.
11:53Ausser einer Strafe gegen Wallgren wegen Stockschlags haben die Schiedsrichter aber nichts Regelwidriges gesehen.
11:53Die Emotionen gehen erstmals richtig hoch in der Espace-Arena. Rolf Lühti wird vor der Wilerbank etwas unsanft behandelt.
11:00Nach dem Startfurioso des Heimteams hat nun Wiler die Kontrolle übernommen.
09:00Wiler hat das Forechecking verstärkt und konnte sich schon einige Bälle erobern.
07:34Da ist der Anschlusstreffer. Krähenbühl verleitet Kusli Gerber mit starken Forechecking zu einem Ballverlust. Der Ball springt zu Roger Gerber, welcher nach einem kleinen Stolperer sicher verwandelt.
07:00Wiler wartet lange mit den Auslösungen und versucht das Spiel zu beruhigen.
05:00Die Tigers mit dem klar besseren Start. Philipp Gerber hat noch kaum einen Ball gesehen.
03:22Kurz vor Ablauf der Strafe erhöhen die Tigers auf 2:0. Ales Zalesny trifft von links in die rechte obere Ecke.
01:30Jonas Schneeberger muss wegen Bodenspiels zwei Minuten raus.
01:30Die Tigers zu Beginn mit zwei Linien. Wiler mit drei.
01:18Die Tigers gehen nach 78 Sekunden in Führung. Marco Burkhalter ist via Pfosten erfolgreich.
Starting SixTigers Tor: Ph. Gerber Verteidigung: Rindlisbacher Verteidigung: M. Gerber Center: Lüthi Sturm: Stucki Sturm: Zalesny Wiler Streit Tor: Flury Verteidigung: Bieber Verteidigung: R. Gerber Center: Wittwer Sturm: Krähenbühl Sturm:
Vor SpielbeginnWillkommen zum zweiten Spiel in der Berner Halbfinalserie.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks