Red Ants - UHC Dietlikon 2:5 (0:3; 2:2; 0:0)

Oberseen, Winterthur - 225 Zuschauer - SR: Elmer / Schellenberg

Tore: 03:04 Tanja Stella 0:1, 06:36 Natalie Stadelmann (Cornelia Scott) 0:2, 17:41 Michelle Wiki (Tanja Stella) 0:3, 24:32 Margrit Scheidegger (Andrea Hofstetter) 1:3, 25:43 Kaisa Malmberg (Andrea Eberle) 2:3, 37:10 Tanja Stella (Cornelia Scott) 2:4, 39:15 Natalie Stadelmann (Eliisa Alanko) 2:5

Strafen: 10:40 Cornelia Scott 2', 18:35 Andrea Hofstetter 2', 27:42 Tanja Stella 2', 36:30 Silvana Nötzli 2', 59:07 Fabienne Kuoni 5', 59:07 Angela Klein Match

Red Ants:

UHC Dietlikon:

Nach dem SpielWir danken für das Interesse an diesem Abend und wünschen noch einen schönen Sonntag Abend.
Best-PlayerDietlikon: Cornelia Scott
Red Ants: Andrea Eberle
SpielendeDietlikon gewinnt das zweite Spiel klar mit 2:5 und gleicht die Serie somit auf 1:1 aus. Dietlikon hat somit auch wieder den Heimvorteil auf seiner Seite.
SpielendeAuch im Powerplay keine Tore für die Red Ants.
59:07Unfassbare Szene... Angela Klein erhält auf der Wechselbank sitzend die Rote Karte gezeigt. Das bedeutet wieder einen weiteren gewichtigen Verlust für Dietlikons Verteidigung.
58:30Rolf Kern scheint nicht mal mehr den Torhüter rausnehmen zu wollen.
58:00Dietlikon hat mit ihren Kontern momentan sogar die besseren Torchancen.
56:40Konter durch Jennifer Meier, doch der Abschluss huscht am Tor vorbei.
56:00Nun kommen die hohen Bälle in der Dietliker Slot. Doch bisher war keine Winterthurerin da für einen Abpraller.
55:00Die Red Ants drücken auf einen Anschlusstreffer. Doch Dietlikon steht bisher sicher im eigenen Slot.
52:00Ungenauigkeiten prägen nun das Spiel. Ob die Teams wohl langsam Müde werden? Die Red Ants versuchen es wieder mit Abschlüssen aus allen Lagen.
50:00Zuerst verzieht Alanko aus dem weiten Slot, dann scheitert Hofstetter an der Dietliker Verteidigung.
49:00Das Spiel pendelt nun etwas hin und her. Beide Teams kommen zwar zu Chancen, doch wirklich gefährlich scheinen diese nicht.
47:20Nächster Konter für Dietlikon. Doch Alanko verspringt der Ball in letzter Sekunde.
46:28Wiedermal ein schneller Konter für Dietlikon. Doch Nötzli rettet den Ball ins Aus.
44:34Wieder Dirksen, diesmal fast aus dem Schutzraum. Doch auch dieser Fall fliegt über das Tor.
43:20Dirksen verzieht aus dem hohen Slot.
41:20Glück für Winterthur. Tschümperlin greift bei einem Schuss daneben.
40:30Auch für das dritte Drittel sind keine Änderungen in den Aufstellungen zu sehen.
vor 3. DrittelGleich gehts weiter mit dem dritten Spielabschnitt. Mal schauen was die Damen nun auf das "Parkett" zaubern. Ein harter Fight ist sicher zu erwarten.
2. PauseNach Erkundigungen im Garderobengang können wir Tanja Stella als Torschützin des 2:4 verkünden. Das Zuspiel kam von Cornelia Scott. Auf dem offiziellen Matchprotokoll wird es wohl falsch bleiben.
2. PauseDie Red Ants hatten das zweite Drittel mehrheitlich unter Kontrolle. Doch Dietlikon konnte am Ende die drei-Tore Führung nach einer Leistungssteigerung wieder herstellen. Wir dürfen gespannt auf das letzte Drittel warten. Ein intensives zweites Drittel ist damit zu Ende.
39:15TOR ! Natalie Stadelmann trifft aus einem Getümmel zur erneuten drei-Tore Führung für Dietlikon.
37:35Als Torschützin wird Cornelia Scott angegeben. Das müssen wir nochmals überprüfen. Gleich im Anschluss eine Riesenparade von Tomatis.
37:10TOR ! Stella verwertet aus kleinem Winkel zum 2:4.
36:40Das Powerplay von Dietlikon steht wieder schnell. Das wäre die Chance für die Gelb-Blauen wieder etwas davon zu ziehen.
36:30Die zweite Strafe für Winterthur... Unnötiges Handspiel von Silvana Nötzli.
34:58Daniela Stettler mit einem Knaller an die Querlatte.
33:54Wiki mit einem schönen Solo, doch am ende retten Timmel und Tschümperlin mit Teamwork.
33:00Die Devise nun bei Winterthur: Abschlüsse aus allen Lagen und danach auf den Abstauber hoffen.
30:56Tschümperlin befreit mit einem weiten Auswurf Daniela Stettler, doch Tomatis pariert den Abschlussversuch.
30:30Dietlikon wieder mit einer kleinen Druckphase. Doch der gute Abschluss lässt auf sich warten.
29:42Powerplay der Red Ants läuft gut, doch die Abschlüsse sind allesamt zu ungenau. Dietlikon nun wieder komplett.
27:42Nächste Strafe gegen Dietlikon. Der Druck von Winterthur zeigt weiter Wirkung. Tanja Stella wandert auf die Strafbank.
25:43TOR ! Malmberg verkürzt auf 2:3.
24:32TOR ! Das Gestochere bringt diesmal den erwünschten Erfolg. Scheidegger trifft für Winterthur.
24:12Wieder Pfosten für Winterthur. Ein Lupfer von Katja Timmel landet nur am Gestänge.
23:10Wieder Chance für die Red Ants. Doch diesmal verzieht Malmberg. Die Winterthurerinnen nun besser im Spiel.
21:58Gleich eine Grosschance für die Red Ants. Doch Sandra Dirksen verzieht und der Winkel für Daniela Stettler war schlicht zu klein.
21:30Keine Änderungen in den Aufstellungen für das zweite Drittel.
20:35Das Powerplay steht sofort. Doch kein Torerfolg diesmal für Dietlikon.
vor 2. DrittelGleich gehts weiter. Die Teams kommen wieder aufs Feld. Dietlikon hat noch 35 Sekunden Überzahl übrig.
1. PauseDietlikons Powerplay noch nicht ganz überzeugend. Der Ball läuft gut. Aber eben nur aussen. Für das zweite Drittel müssen sich die Red Ants etwas überlegen, wie sie bessere Abschlüsse generieren können. Momentan steht die Dietliker Abwehr auch ohne Simone Berner sehr stabil.
18:51Stadelmann versuchts mit einem Weitschuss. Doch dieser flattert über das Tor.
18:35Erste Strafe gegen Winterthur. Andrea Hofstetter wird für ein Sperren bestraft.
17:41TOR ! Michelle Wiki trifft schön aus kleinem Winkel zum 0:3.
17:00Wieder Chance für Dietlikon und Jennifer Meier. Doch sie wird noch entscheidend am Abschluss gestört.
16:30Malmberg kommt für Kathriner.
16:00Scheidegger ersetzt nun Frick bei den Red Ants.
15:00Das Spiel nun auch ruppiger. Hier und dort liegt mal eine Spielerin in den Banden.
13:43Nun überschlagen sich die Ereignisse. Kathriner versucht den Ball in das Tor zu stochern. Dann Eliisa Alanko mit der Chance gegen Tschümperlin.
12:26Fast ein Shorthander für Dietlikon. Meier verpasst zwei Mal. Dann im Gegenzug fast der Anschlusstreffer. Doch irgendwie war Tomatis da noch dran.
11:37Gutes Powerplay der Red Ants. Andrea Hofstetter wird mit einem Querpass angespielt, doch sie trifft den Ball nicht. Das Tor wäre weit offen gewesen.
10:40Erste Strafe des Spiels gegen Cornelia Scott. Ein Halten gegen Sandra Dirksen wird geahndet.
10:00Geduldiger Spielaufbau von Dietlikon. Dann eine Chance für Violetta Vögeli, doch Tschümperlin kann retten.
08:00Dietlikon hat momentan das Spiel mehrheitlich unter Kontrolle und wirken etwas frischer. die Ameisen können nur weite Bälle schlagen.
06:36TOR ! Natalie Stadelmann erhöht auf zuspiel von Cornelia Scott auf 2:0 für Dietlikon. Schönes Doppelpass-Spiel der beiden.
05:05Erste Grosschance nun für die Red Ants. Nötzli scheitert am Pfosten.
03:04TOR ! Stella eröffnet das Score für Dietlikon. Stärflich vernachlässig kommt sie frei zum Abschluss.
02:34Vögeli kann aus der Drehung abschliessen. Doch auch diesmal ist die Red Ants Torfrau auf ihrem Posten.
00:40Die zweiten Formationen: Dietlikon: Heusser, Klein; Vögeli, Stella, Wiki. Red Ants: Eberle, Timmel; Dirksen, Stettler, Kathriner. Beide Teams beginnen mit zwei Formationen.
00:30Erste Grosschance für Dietlikon, doch Tschümperlin kann retten.
Vor dem SpielDie Startaufstellungen: Dietlikon: Tomatis; Bürgi, Scott; Stadelmann, Meier, Alanko Red Ants: Tschümperlin; Nötzli, Auer; Hofstetter, Suter, Frick
Vor dem SpielGleich geht es los mit dem zweiten Spiel in dieser Serie. Die Teams wärmen sich noch auf dem Feld auf. Dietlikon fehlt heute neu krankheitsbedingt auch Sarah Schäfer.
Vor SpielbeginnWillkommen zum zweiten Playoff-Halbfinal zwischen Dietlikon und den Red Ants.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks