Red Ants - UHC Dietlikon 3:6 (1:3; 0:1; 2:2)

Oberseen, Winterthur - 283 Zuschauer - SR: Brändle / Niedermann

Tore: 01:23 Daniela Morf (Eliisa Alanko) 0:1, 03:11 Eliisa Alanko (Cornelia Scott) 0:2, 09:51 Daniela Stettler (Michaela Kathriner) 1:2, 16:55 Eliisa Alanko 1:3, 27:55 Eliisa Alanko 1:4, 45:12 Silvana Nötzli 2:4, 51:04 Jennifer Meier (Eliisa Alanko) 2:5, 55:11 Tanja Stella (Violetta Vögeli) 2:6, 56:20 Andrea Hofstetter (Julia Suter) 3:6

Strafen: 14:17 Tanja Stella 2', 22:32 Michaela Kathriner 2', 26:09 Tanja Stella 2', 38:01 Tanja Stella 2', 40:00 Violetta Vögeli 2', 44:29 Anna Bürgi 2', 46:09 Tanja Heusser 2', 59:09 Daniela Stettler 2'

Red Ants:

UHC Dietlikon:

SpielendeWir danken für das Interesse heute und melden uns in einer Woche wieder mit dem Spiel Nr. 5.
SpielendeDie Red Ants verabschieden nach dem Spiel Kaisa Malmberg (zurück nach Finnland), Katja Timmel (FB Riders) und Irene Tschümperlin (Rücktritt, neu Vorstand).
Best-PlayerRed Ants: Andrea Hofstetter
Dietlikon: Laura Tomatis
SpielendeDietlikon meldet sich wieder zurück in die Serie. Es wird also in einer Woche das alles entscheidende fünfte Spiel um den Finaleinzug geben.
59:09Strafe gegen die Red Ants. Daniela Stettler wird noch für ein Stossen an der Bande bestraft.
SpielendeWir entschuldigen uns für den Ausfall des Tickers in der turbulenten Schlussphase! Das Internet in Oberseen hat kurz vor Schluss den Geist aufgegeben.
56:20TOR ! Andrea Hofstetter für einmal nicht richtig gedeckt. Es steht 3:6. Rolf Kern nimmt gleich auch sein Time-Out.
56:04Die Red Ants haben nun mühe das gleiche Tempo zu spielen wie am Anfang des Drittels. Die Tore machen sich wohl auch in den Beinen bemerkbar.
55:11TOR ! 2:6 für Dietlikon ! Ein Konter trägt Früchte und Tanja Stella diesmal mit einem Tor.
52:47Dietlikon dank dem Tor wieder etwas besser im Spiel. Doch die Red Ants drücken weiter und wollen die Serie heute entscheiden.
51:04TOR ! Prompt erhöht Dietlikon auf 2:5, völlig entgegen den Spielverlauf im dritten Drittel.
50:45Alanko mit einer sehr raren Chance für Dietlikon im Moment.
49:00Laura Tomatis hält ihr Team momentan fast alleine im Spiel. Die Red Ants drücken mächtig auf das Tor von Dietlikon.
48:09Dietlikon wieder komplett.
47:24Ein Schuss von Hofstetter flattert über das Tor.
46:09Wieder eine Strafe gegen Dietlikon.
45:32Wieder sehr hektische Phase im Spiel.
45:12TOR ! Silvana Nötzli mit dem 2:4.
44:29Nächste Strafe gegen Dietlikon. Kathriner lässt sich an der Bande fallen und Anna Bürgi wandert auf die Strafbank.
43:00Bei den Red Ants ist neu Scheidegger für Frick im Spiel.
42:00Dietlikon übersteht auch diese Strafe schadlos.
41:43Riesenchance für Dietlikon im Boxplay. Doch Tschümperlin kann mit dem Helm parieren.
41:00Tomatis kann die Abschlussversuche der Red Ants bisher gut parieren.
40:05Das Powerplay steht sofort.
vor 3. DrittelDie Strafe von Tanja Stella dauert nur noch eine Sekunde. Dafür haben die Red Ants nochmals zwei Minuten Zeit wegen der Strafe gegen Vögeli.
2. PauseWinterthur hat im zweiten Drittel einen guten Drive gefunden. Bisher kann aber Dietlikons Verteidigung, auch dank Laura Tomatis, noch gut dagegen halten. Ein Temporeiches Drittel ist somit zu Ende.
2. PauseDietlikon übersteht das Boxplay bisher unbeschadet. Mit der Sirene zeigt der Schiedsrichter nochmals eine Strafe gegen Dietlikon. Es gibt eine Strafen gegen Violetta Vögeli wegen Bodenspiel. Das dürfte Die Gelegenheit sein für Winterthur gleich zu Beginn der dritten Drittels einen Anschlusstreffer zu erzielen.
38:50Guter Druck von Winterthur im Powerplay. Ein Tor wäre wichtig für den weiteren Spielverlauf.
38:01Dritte strafe gegen Tanja Stella. Die Schiedsrichter bestrafen sie für ein Sperren.
37:29Vögeli wieder im Spiel. Ein wenig Eis bewirkt manchmal Wunder.
36:44Vögeli scheint sich etwas am Fuss gemacht zu haben. Sie muss auf der Bank gepflegt werden.
35:58Tschümperlin hat etwas auf die Finger bekommen und muss kurz gepflegt werden. Viel verkehr vor den beiden Toren, die Torhüter heute vielbeschäftigt.
35:24283 Zuschauer heute in Oberseen.
35:00Noch fünf Minuten im Mitteldrittel. Das Siel nun sehr schnell. Beide Teams laufen viel und versuchen sich im Abschluss.
32:00Die Red Ants bemühen sich das Spiel in ihre Kontrolle zu bringen. Sie kommen nun auch vermehrt zu Chancen. Bisher steht Dietlikon aber gut.
30:42Parade von Tomatis. Julia Suter kann denn Ball aus nächster Nähe nicht unterbringen.
29:01Wieder tankt sich Alanko durch die ganze Red Ants Abwehr. Doch am Schluss kann sie noch knapp abgedrängt werden.
28:09Dietlikon nun auch wieder komplett. Das Powerplay von Winterthur mit guten Ansätzen. Doch die Abschlüsse im allgemeinen zu ungenau.
27:55TOR ! Eliisa Alanko verwertet den Penalty gleich selber zum 1:4.
27:55Penalty für Dietlikon. Eliisa Alanko tankt sich in den Slot und wird mit zwei Stöcken am Abschluss gehindert.
26:09Zweite Strafe gegen Dietlikon. Tanja Stella spielt den Ball ohne Stockkontrolle.
25:13Wieder eine Chance für Winterthur. Diesmal trifft aber Alexandra Frick denn Ball im entscheidenden Moment nicht.
24:32Winterthur wieder komplett. Die Abschlüsse von Dietlikon noch etwas zaghaft.
23:10Auch das Powerplay von Dietlikon steht schnell. Ein erster Abschlussversuch von Scott flattert aber über das Tor.
22:32Erste Strafe gegen die Red Ants. Ein Beinstellen von Michaela Kathriner wird geahndet. Eine unnötige Strafe, denn das Team war nicht unter Druck.
21:24Fast ein Tor... Julia Suter knallt den Ball aus nächster Nähe an die Latte. Die Teams allgemein versuchen sich in einem kontrollierten Spielaufbau.
20:30Beide Teams starten mit den gleichen Formationen in das zweite Drittel.
vor 2. DrittelGleich geht es weiter mit dem zweiten Spielabschnitt. Die Mannschaften kommen wieder aufs Spielfeld. Wir dürfen gespannt sein auf den Start in dieses Drittel.
1. PauseAndrea Hofstetter noch mit einem Abschlussversuch aus der Distanz, doch auch hier pariert Laura Tomatis. Dietlikon kann das erste Drittel mit 3:1 für sich entscheiden.
19:15Die letzte Minute läuft. Die Red Ants mit einer Chance aus dem Slot, doch Stettler trifft den Ball nicht richtig.
18:08Daniela Morf wird beim Konter zurückgehalten und erhält einen Freistoss gegen sich ausgesprochen... Spezielle Situation.
16:55TOR ! Eliisa Alanko doch noch mit dem 1:3. Eine schöne Einzelleistung.
16:35Alanko mit der Chance zum 1:3, doch Tschümperlin pariert. Daniela Morf wäre frei anspielbar gewesen...
16:17Ein weiterer Schuss von Stettler, doch Laura Tomatis hat keine Mühe den Schuss zu parieren. Dietlikon wieder komplett.
14:50Das Powerplay steht schnell, aber Dietlikon macht die Räume eng. Stettlers Weitschuss fliegt über das Tor.
14:17Erste Strafe des Spiels. Tanja Stella wird für einen hohen Stock bestraft.
12:54Dietlikon bringt sich wiederum selber in Bedrängnis. Die Zuspiele aus der Verteidigung lassen etwas zu wünschen übrig.
12:00Das Spiel pendelt im Moment wieder etwas hin und her. Beide Teams kommen zu Torchancen, welche aber nicht unbedingt zwingend sind.
10:07Gleich die Chance zum Ausgleich. Doch Tomatis pariert Fricks Schuss.
09:51TOR ! Daniela Stettler mit dem Anschlusstreffer. Ein "Buebetrickli", Dietlikons Verteidigung beim Freistoss nicht konsequent.
08:30Fehler bei der Auslösung von Dietlikon. Doch Daniela Stettler kann noch knapp am Abschluss gestört werden.
08:22Wiki mit einem Schuss aus dem hohen Slot. Doch Tschümperlin ist bereit und fängt den Ball sicher.
06:20Die Red Ants finden allmählich auch besser ins Spiel. Kaum gesagt ein Fehlpass in der Abwehr, doch der Schuss fliegt am Tor vorbei.
05:11Julia Suter kommt nach einem Zuspiel von Alexandra Frick im Torraum zum Abschluss. Doch auch hier ist Tomatis zur Stelle.
04:10Ein erster Abschlussversuch von Daniela Stettler. Doch der Winkel ist zu klein, Laura Tomatis pariert.
03:11TOR ! Dietlikon mit dem 0:2. Eliisa Alanko trifft aus kleinem Winkel Backhand nach einem Zuspiel von Cornelia Scott.
02:30Wieder ein Blitzstart in das Spiel. Da ist gleich die zweite Grosse Chance für Dietlikon. Die Red Ants noch nicht ganz im Spiel angekommen.
01:23TOR ! Dietlikon geht mit 0:1 in Führung. Daniela Morf trifft nach einem Zuspiel von Eliisa Alanko ins hohe Eck.
00:30Die zweiten Formationen:
Red Ants: Eberle, Timmel; Dirksen, Stettler, Kathriner.
Dietlikon: Klein, Heusser; Vögeli, Wiki, Stella.
SpielbeginnEs kann los gehen... Die Teams sind zum Anpfiff bereit.
Vor dem SpielDie Startaufstellungen:
Red Ants: Tschümperlin; Auer, Nötzli; Hofstetter, Frick, Suter.
Dietlikon: Tomatis; Scott, Bürgi; Stadelmann, Morf, Alanko.
Vor dem SpielIn knapp einer halben Stunde geht es los mit dem vierten und vielleicht entscheidenden Halbfinalspiel zwischen den Red Ants und dem UHC Dietlikon.
Vor SpielbeginnWillkommen zu Spiel 4 zwischen den Red Ants und Dietlikon.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks