HC Rychenberg - Chur Unihockey 7:3 (2:2; 3:1; 2:0)
Oberseen, Winterthur - 644 Zuschauer - SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 00:20 Vojtech Skalik (Radim Cepek) 1:0, 05:55 Jan Binggeli (Renato Schneider) 1:1, 11:48 Markus Studer 1:2, 16:49 Jonas Thomsson (Simon Eichmann) 2:2, 22:57 Thomas Wolfer (Simon Eichmann) 3:2, 27:57 Kari Koskelainen (Andreas Cadisch) 3:3, 36:54 Pirmin Koller (Thomas Weber) 4:3, 37:13 Thomas Wolfer (Jonas Thomsson) 5:3, 55:07 Vojtech Skalik (Joel Friolet) 6:3, 59:56 Joel Friolet (Vojtech Skalik) 7:3
Strafen: 14:20 Marc Huber 2', 47:19 Andreas Bürer 2'
HC Rychenberg:
Chur Unihockey:
Bemerkungen: 11. Pfostenschuss Weber, 23. Timeout Chur Unihockey
Bestplayer: Vojtech Skalik / Kari Koskelainen
Nach dem Spiel | Wir danken fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Abend |
Best Players | Vojtech Skalik (Winterthur), Kari Koskelainen (Chur) |
60:00 | Das Spiel ist aus, Winterthur zieht ins Finale ein. Ein verdienter Einzug, über die ganze Serie gesehen, war der HCR die abgeklärtere und clevere Equipe. Bei Chur war nach den Viertelfinals etwas die Luft draussen. |
59.56 | Skalik und Friolet teilen sich quasi das letzte Tor. Vor dem leeren Gehäuse passt der Tscheche nochmals zu seinem Teamkollegen. Mit Standing Ovations wird der 7:3 Sieg gefeiert. |
59.00 | Die letzte Minute wird eingeläutet, die Winterthurer Bank feiert schon |
58.00 | Chur versucht mit sechs Feldspielern sein Glück, doch immer wieder werden die Pässe von den Winterthurern abgefangen. |
55.07 | Das dürfte die Entscheidung sein. Skalik trifft volley zum 6:3. |
53.00 | Langsam läuft den Churern die Zeit davon. Der HCR lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Die beste Chance verpasste eben Koskelainen, als er backhand neben das Tor schoss. |
49.19 | Chur übersteht die Strafe schadlos |
47.19 | Nach einigen Churer Fouls in Serie muss nun Bürer für wiederholtes Vergehen auf die Strafbank. |
45.00 | Als "Ruhe vor dem Sturm" könnte man die Stimmung hier bezeichnen. Chur mehrheitlich in Ballbesitz, Winterthur auf Konter lauernd. Mittlerweile ist Joel Friolet beim HCR für Pirmin Koller eingewechselt worden. Damit ist keiner mehr der Koller-Brüder im Spiel |
41.00 | Hier hat das dritte Drittel wieder begonnen. Ob es das letzte in dieser Serie ist? |
nach dem 2. Drittel | Lange schien es, dass keine der beiden Equipen entscheidend davon ziehen könnte. Kurz vor der Pause erwischten Pirmin Koller und Thomas Wolfer aber die Churer Abwehr. Die Aufgabe für Chur wird nun sehr schwer, zum dritten Mal sind sie heute im Rückstand. Aber abschreiben darf man die Bündner nicht. Die Frage ist aber vor allem: Behält der HCR heute die Nerven und bringt den Vorsprung über die Distanz? |
40.00 | Das zweite Drittel endet mit 5:3 für Winterthur. |
37.13 | Wolfer doppelt gleich nach zur 5:3 Führung. Das ging ein wenig zu schnell für die Churer Abwehr. |
36.54 | Nach einer längeren Phase des gegenseitigen Abtastens erzielt der HCR die 4:3 Führung. Pirmin Koller trifft nach einem Drehschuss. |
31.00 | Das Spiel bleibt ausgeglichen, Winterthur hat aber die etwas besseren Chancen. Kellenberger ist aber auf dem Posten. |
27.57 | Jetzt jubeln wieder die Churer Fans. Nach einem Bilderbuchkonter über Cadisch trifft Koskelainen zum erneuten Ausgleich |
23.58 | Weiter geht es mit dem Duell Binggeli/Skalik. Erst lupft Skalik dem Churer ungestraft den Stock, danach fällt er wie vom Blitz getroffen um. Scheinbar hatte ihn der Ellbogen Binggelis getroffen. Churs Coach Düggeli beruhigt die Gemüter mit eeinem Timeout. |
22.57 | Wieder geht der HCR in Führung, Wolfer heisst der Torschütze. Ein kleiner Makel: Der Stock war sehr hoch, aber bei Wolfers langen Beinen könnte es korrekt sein. |
22.24 | Hier haben sich zwei gefunden - Skalik und Binggeli tragen grad ein kleines Privatduell aus. |
21:00 | Hier hat das zweite Drittel wieder begonnen. |
nach dem 1. Drittel | Beide Teams zeigen eine ansprechende Vorstellung. Mittlerweile hat Chur die Angriffsauslösungen von Winterthur besser im Griff und kann viele Querpässe früh unterbinden. So kommen die Zürcher weniger zu ihren gefährlichen Konter. Die Abwehr der Zürcher hat sich nach gestern aber wieder gefangen und steht meistens sehr sicher. Ohne ein Prophet zu sein - das dürfte wieder ein sehr enges Spiel werden. |
20.00 | Hier ist das erste Drittel fertig, mit 2:2 gehts zum ersten Tee. |
16.49 | Nun fällt doch der Ausgleich. Nach einem Eichmann-Vorstoss hämmert Verteidiger Thomsson den Ball tief ins weite Eck von Kellenberger. |
16.20 | Rychenberg übersteht die Strafe ohne grössere Probleme |
15:00 | Beinahe der Ausgleich, Cepek fängt einen Querpass von Schneider ab, doch Thomsson trifft nach dem Konter nur knapp am Tor vorbei |
14.20 | Der Winterthurer Verteidiger Marc Huber muss auf die Strafbank wegen Stossen. |
11.48 | Markus Studer macht es besser. Wie gestern tankt er sich durch die Winterthurer Abwehr und erzielt backhand das 2:1 für Chur. |
11.00 | Ein kurzer Aufschrei bei den HCR-Fans, doch Tom Weber trifft nur den Pfosten |
8.40 | Hier gehts munter weiter. Beide Teams versuchen die Führung an sich zu reissen. Mittlerweile ist auch Cadisch im zweiten Churer Block tätig. Scheinbar teilen sich vier Stürmer die drei Positionen. |
5.55 | Chur lässt sich davon aber nicht beeindrucken und drückt auf den Ausgleich. Jan Binggeli ist es dann, welcher in bester Michael-Riesen-Manier am weiten Pfosten zum 1:1 ausgleicht. |
0:20 | Eben dieser Skalik schiesst Winterthur auch schon nach 20 Sekunden in Führung. |
Spielbeginn | Thomas Baumgartner und Thomas Kläsi haben das Spiel freigegeben. Überraschend steht Vojtech Skalik in der Starting Six von Winterthur |
Starting Six | Rychenberg Winterthur Tor: Edi-Marc Schütz Abwehr: Thomas Weber, Marc Huber Angriff: Radim Cepek, Pirmin Koller, Vojtech Skalik Chur Unihockey Tor: Patrick Kellenberger Abwehr: Renato Schneider, Thomas Darms Angriff: Riku Kekkonen, Kari Koskelainen, Jan Binggeli |
Vor dem Spiel | Guten Nachmittag liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum fünften Halbfinale. Dieses beginnt etwas später, da die U18 Junioren den Finalisten erst in der Verlängerung ermitteln konnten. Wiler-Ersigen gewann dort 7:6 gegen Winterthur. Das Halbfinalspiel beginnt nun neu um 16.15 Uhr. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum fünften Spiel zwischen dem HCR und Chur Unihockey. |