SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg 11:4 (4:1; 5:1; 2:2)

Grossmatt, Kirchberg - 984 Zuschauer - SR: Erhard / Renz

Tore: 02:50 Vojtech Skalik (Felix Buff) 0:1, 04:20 Fabio Mutti (Michael Zürcher) 1:1, 07:59 Philipp Fankhauser (Mattias Wallgren) 2:1, 09:33 Joel Krähenbühl (Dave Wittwer) 3:1, 13:33 Fabio Mutti (Michael Zürcher) 4:1, 22:33 Radim Cepek (Pirmin Koller) 4:2, 22:50 Michael Flury (Joel Krähenbühl) 5:2, 25:21 Christoph Hofbauer (Daniel Streit) 6:2, 33:57 Mattias Wallgren (Christoph Hofbauer) 7:2, 37:25 Fabio Mutti (Ilkka Mäkipää) 8:2, 38:47 Christoph Hofbauer (Philipp Fankhauser) 9:2, 44:47 Joel Friolet (Vojtech Skalik) 9:3, 53:41 Michael Zürcher (Roger Gerber) 10:3, 56:12 Thomas Wolfer (Dominik Heller) 10:4, 57:39 Fabio Mutti (Michael Zürcher) 11:4

Strafen: 16:48 Dave Wittwer 2', 25:17 Dave Wittwer 2', 31:57 Marc Huber 2', 39:29 Thomas Wolfer 2', 52:31 Vojtech Skalik 2', 58:29 Michael Flury 2', 59:34 Radim Cepek 2'

SV Wiler-Ersigen:

HC Rychenberg:

Bemerkungen: 14. Timeout HCR

Bestplayer: Fabio Mutti / Thomas Wolfer

SpielendeDas war es für heute vom Livetickerservice von unihockey.ch. Weiter geht es am Samstag mit der zweiten Partie zwischen dem HCR und Wiler sowie dem ersten Finalspiel der Frauen.
SpielendeThomas Wolfer und Fabio Mutti werden als beste Spieler ausgezeichnet.
SpielendeDas Schlussdrittel endet 2:2. Damit gewinnt Wiler die Partie klar und verdient mit 11:4. Rychenberg muss sich bis Samstag etwas einfallen lassen.
59:3427 Sekunden vor Schluss muss auch Cepek noch auf die Strafbank.
58:29Michael Flury darf auch noch auf die Strafbank. Stossen lautet das Urteil.
57:39Aber auch Wiler hat noch nicht genug. Mutti erhöht auf Pass von Zürcher auf 11:4.
56:12Und auch Thomas Wolfer reiht sich noch unter die Torschützen ein.
56:00Beim Trikot von Dominik Heller hat sich die Rückennummer abgelöst.
54:00Auch Wiler-Ersigen wechselt den Torhüter.
53:41Michael Zürcher erzielt das "Stängeli".
52:31Vojtech Sklalik muss wegen überhartem Körpereinsatz auf die Strafbank.
50:00Noch zehn Minuten.
46:00Bei Wiler kommt nun Kevin Steffen zum Einsatz.
44:47Joel Friolet erzielt via Pfosten das 9:3.
44:00Die erste Sturmlinie des HCR lautet im Moment Skalik, Friolet, Locher. Sehr ungewohnt.
42:30Nun gibt auch Pascal Locher sein Finaldebut.
41:29Der HCR übersteht auch den Rest der Strafe unbeschadet.
40:00Der HCR neu mit Hauri im Tor.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Die Erstatzspieler Steffen, Schmid und Locher haben sich schon mal aufgewärmt.
DrittelsendeWiler gewinnt das Mitteldrittel mit 5:1 und entscheidet somit das Spiel. Die letzten zwanzig Minuten haben nur noch Trainingscharakter.
39:29Und auch für eine Strafe gegen den HCR bleibt noch Zeit. Thomas Wolfer kassiert eine kleine Strafe wegen Stockschlags.
38:47Und auch für Tor Nummer 9 reicht es noch vor der Drittelspause. Edi-Marc Schütz kann einem Leid tun.
37:25Aller guten Dinge sind drei sagt sich Fabio Mutti und erhöht auf 8:2.
35:00Spätestens jetzt ist die Partie natürlich entschieden. Man merkt auch, dass die HCR-Spieler nicht mehr mit letzter Konsequenz zu Gange sind.
33:57Matthias Wallgren ist im Powerplay erfolgreich und erhöhrt auf 7:2.
32:30Im Powerplay kommt nun auch Mendelin zum Einsatz.
31:57Nun gibt es die erste Strafe gegen den HCR. Marc Huber darf wegen überhartem Körpereinsatz vorerst nur Zuschauen.
30:00Der HCR versucht es weiter mit einer offensiven Strategie betreibt ein intensives Forechecking. Allerdings mit wenig zählbarem Erfolg.
27:30Auch im Powerplay kann der HCR Daniel Streit nicht wirklich in Bedrängnis bringen.
25:21Der hCR gewinnt das Bully, der Ball landet bei Streit welcher Christoph Hofbauer lanciert und der erzielt per Shorthander das 6:2.
25:17Auch die zweite Strafe des Spiels wird gegen Dave Wittwer ausgesprochen. Diesmals wegen Bodenspiel.
44:00Wiler-Ersigen erhöht den Druck wieder. Nur knapp kann Schütz das 6:2 verhindern.
42:50Doch die Antwort von Wiler folgt schnell. Michael Flury erzielt auf Zuspiel von Joel Krähenbühl das 5:2.
22:33Radim Cepek stochert den Ball über die Linie und verkürzt auf 4:2.
22:00Wiler weiter mit drei und der HCR mit zwei Linien. Auch personell haben die Trainer keine Änderungen vorgenommen.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Mal schauen, mit welchem Mittel der HCR versuchen wird den Rückstand aufzuholen. Eigentlich fast ein Ding der Unmöglichkeit.
DrittelsendeWiler gewinnt das Startdrittel mit 4:1. Der HCR ging zwar in Führung, doch Wiler steigerte das Tempo stetig und zog verdient davon. Erst nach dem Timeout fand der HCR zurück ins Spiel.
18:48Wiler übersteht die Strafe ohne Probleme.
16:48Es kommt zur ersten Strafe des Spiels. Dave Wittwer kriegt zwei Strafminuten wegen Stockschlag.
15:00Pirmin Koller spielt neu im ersten Block anstelle von Felix Buff. Somit dürfte der HCR zum System "Zwei Linien mit wechselnden Akteuren" zurückgekehrt sein.
14:00Die Strategie des HCR nicht nur hinten reinzustehen sondern offensiv aufzutreten ist bisher nicht aufgegangen.
13:33Der HCR nimmt sein Timeout.
13:33Es steht 4:1. Michael Zürcher legt backhand zurück in den Slot zu Mutti und der ist zum zweiten Mal heute Abend erfolgreich.
12:00Der Wilerexpress hat definitiv Fahrt aufgenommen und steigert das Tempo. Die HCR-Defensive ist in argen Nöten.
10:00Der HCR spielt offensiver als allgemein erwartet. Wiler hat nach wenigen Minuten das Kommando übernommen und zeigt sich sehr effizent im Abschluss.
09:33Und der Meister legt gleich nach. Krähenbühl wird im Slot mustergültig angespielt und hat den Ball in vollem Lauf ins Tor.
07:59Wiler geht in Führung. Kast schlägt den Ball neben dem Tor nicht weg. Da bedankt sich Fankhauser und lupft die Kugel Backhand über Schütz in die Maschen.
07:30Philipp Renz gibt den Tarif durch. Zuerst schickt er den reklamierenden Zürcher weg, danach lässt er Eichmann den Freistoss 3x ausführen, da der Ball nicht ganz ruhte.
05:00Wiler versucht etwas Tempo aus dem Spiel zu nehmen und mit einem ruhigen Aufbau die Kontrolle zu übernehmen.
04:20Und die dritte Linie kassiert gleich den Ausgleich. Mutti geht am rechten Pfosten vergessen und muss nur noch einschieben.
03:45Auch der HCR setzt nun auf drei Linien.
02:50Der HCR geht ihn Führung Vojetch Skalik entweicht auf dem linken Flügel und lässt Streit keine Chance.
02:00Wiler von Angang an mit aggressivem Forechecking bis hinter das HCR-Tor. Doch die Gäste lassen sich nicht verunsichern.
01:30Wiler startet mit drei Linien. Der HCR mit zwei.
Vor SpielbeginnWillkommen zum ersten Finalspiel der Männer.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks