HC Rychenberg - SV Wiler-Ersigen 3:9 (1:2; 0:3; 2:4)
Deutweg, Winterthur - 1232 Zuschauer - SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 05:03 Matthias Hofbauer (Patrick Mendelin) 0:1, 08:56 Radim Cepek (Thomas Weber) 1:1, 17:31 Michael Flury (Matthias Hofbauer) 1:2, 20:38 Christoph Hofbauer (Roger Gerber) 1:3, 21:52 Roger Gerber (Christoph Hofbauer) 1:4, 33:07 Matthias Hofbauer (Mattias Wallgren) 1:5, 48:42 Mattias Wallgren (Patrick Mendelin) 1:6, 51:59 Matthias Hofbauer (Mattias Wallgren) 1:7, 56:16 Vojtech Skalik (Thomas Weber) 2:7, 58:24 Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer) 2:8, 59:01 Radim Cepek (Thomas Wolfer) 3:8, 59:42 Philipp Fankhauser 3:9
Strafen: 08:10 Patrick Mendelin 2', 12:01 Dave Wittwer 5', 15:04 Simon Eichmann 2', 17:04 Simon Eichmann 5', 17:04 Simon Eichmann Match, 31:39 Radim Cepek 2', 55:43 Joel Krähenbühl 2'
HC Rychenberg:
SV Wiler-Ersigen:
Bemerkungen: 8. Pfostenschuss Skalik, 27. Pfostenschuss Wittwer, 56. Mutti vergiebt Penalty, 58. Pfostenschuss Skalik
Bestplayer: Thomas Weber / Matthias Hofbauer
Spielende | Das war es vom Herrenfinal. Weiter geht es in einer knappen halben Stunde mit dem zweiten Finalspiel der Frauen. |
Spielende | Matthias Hofbauer und Tom Weber werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Wiler gewinnt das dritte Finalspiel mit 9:3 und geht in der Serie mit 3:0 in Führung. |
59:42 | Aber auch das ist noch nicht der Schlusspunkt. Philipp Fankhauser bedankt sich für die temporäre Rückkehr in die erste Linine mit den neunten Treffer. |
59:01 | Weiter geht das lustige Toreschiessen. Diesmal allerdings auf der anderen Seite durch Radim Cepek. |
58:24 | Und Wiler hat noch nicht genug. Matthias Hofbauer erzielt das achte Tor für den Meister. Diesmal wird dem HCR das "Stängeli" wohl erspart bleiben. |
58:00 | Noch zwei Minuten. |
57:00 | Noch drei Minuten. Wiler-Ersigen wird auch beim vierten Besuch in der Eishalle Deutweg als Sieger vom Feld gehen. |
56:16 | Und es klappt mit einem weiteren HCR-Treffer. Vojtech Sklaik erzielt das 2:7. |
55:43 | Auch Joel Krähenbühl darf sich das Geschehen noch von der Strafbank aus ansehen. |
55:07 | Fabio Mutti scheitert kläglich. |
55:07 | Nun gibt es noch einen Penalty. Heller stand im Schutzraum. |
55:00 | Noch fünf Minuten. Nun spielt auch Kevin Steffen. |
52:30 | Wiler kann schon mal anfangen den Pokal zu polieren, damit er am nächsten Samstag bei der Übergabe schön glänzt. |
51:59 | Wiler schlägt erneut zu. Das siebte Tor erzielt der Captain höchstpersönlich. |
50:00 | Fankhauser neu in der ersten Linie für Wittwer. Wiler spielt heute übrigens in weiss, der HCR in schwarz. |
48:42 | Jetzt ist auch im letzten Drittel das erste Tor gefallen. Wallgren geht am rechten Pfosten vergessen und verwandelt souverän. |
47:30 | Weiter alles wie gehabt. Bei Wiler laufen sich Fankhauser und Steffen warm. |
45:00 | Der HCR kann nicht zulegen, Wiler will kein unnötige Energie verschwenden. |
42:00 | Von verstärkten Offensivbemühungen des HCR ist noch nichts zu sehen. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Mal schauen, wie der HCR versucht den Rückstand noch aufzuholen. Bisher haben sie in dieser Serie nie den Eindruck gemacht einen solchen Rückstand aufholen zu können. |
Drittelsende | Wiler gewinnt das Mitteldrittel dank drei Toren in Überzahl mit 3:0. Das Resultat ist im Vergleich zu den ersten beiden Spielen noch human. Aber man hat das Gefühl, dass Wiler problemlos einen oder zwei Gänge höher schalten könnte, wenn es denn nötig wäre. |
37:30 | Und weiter geht das muntere Spielchen. Allerdings ohne Tore. |
35:00 | Dem Spiel fehlt irgendwie die Intensität. Es fühlt sich an wie ein unbedeutendes Qualispiel und nicht wie ein Final. |
33:07 | Matthias Hofbauer findet keine Anspielstation. Was macht ein Superstar in solch einer Situation? Genau, ab ins Tor mit dem Ball. |
32:00 | Das sieht man selten in der Swiss Mobiliar League. Eine Powerplayformation ohne Ausländer. Düggeli und Berliat auf der Tribüne wird es freuen. |
31:39 | Diesmal trifft es Radim Cepek. Das Verdikt lautet Sperren. |
31:20 | Strafe gegen den HCR angezeigt. |
30:00 | Die Maschinerie von Wiler ist immer noch nicht richtig in Schwung gekommen. Dafür hat der HCR wieder mehr Chancen. |
29:00 | Joel Friolet teilt sich die Doppeleinsätze mit Cepek. |
28:00 | Wiler erhöht das Tempo. Nur mit viel Mühe kann der HCR den fünften Gegentreffer verhindern. |
26:00 | Nach dem Ausschluss von Simon Eichmann Radim Cepek nun mit Doppeleinsätzen als Center der ersten und zweiten Linie. |
24:00 | Der HCR bemüht sich etwas Druck aufzubauen, doch der Meister lässt sich davon nicht beeindrucken. |
22:05 | HCR wieder komplett. Doch die unnötige Strafe hat drei Tore gekosten udn das Spiel wohl entschieden. |
21:52 | Und Wiler gelingt auch noch ein dritter Treffer in Überzahl. Diesmal heisst der Torschütze Roger Gerber. |
20:38 | Wiler nutzt die Fünfminutenstrafe zum zweiten Mal aus. Diesmal ist Christoph Hofbauer erfolgreich. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Mal schauen, ob Wiler das Mitteldrittel auch so dominiert wie in den ersten beiden Spielen. |
Drittelsende | Wiler gewinnt das Startdrittel mit 2:1. Der HCR noch 125 Sekunden in Unterzahl. |
17:31 | Und Wiler ist zeigt einmal mehr seine Effizienz im Powerplay. Michael Flury erzielt das 1:2. |
17:04 | Simon Eichmann betritt das Spielfeld gleichzeitig mit Wittwer. Das gibt fünf Strafminuten plus eine Matchstrafe. Abgesessen wir die Strafe von Lukas Grunder abgesessen wird. |
15:04 | Nur mit unsauberen Mitteln können die Winterthurer Wiler vom Ball trennen. Simon Eichmann muss für zwei Minuten raus und es geht vier gegen vier weiter. |
15:00 | Wiler spielt trotz Unterzahl Katz und Maus mit dem HCR sobald sie in Ballbesitz sind. |
12:01 | Zweite Strafe gegen Wiler. Diesmal trifft er Dave Wittwer nach einer Rencontre mit dem am Boden liegenden Wolfer kassiert der Berner fünf Strafminuten. |
10:00 | Wiler wirkt weiter nicht so dynamisch wie gewohnt. Aber auch in den ersten beiden Partien haben sie ja vor allem im Mitteldrittel aufgedreht. |
09:00 | Nun kommt auch die dritte Linie des HCR zum Einsatz. |
08:56 | Und das Powerplay ist erfolgreich. Radim Cepek erzielt den Ausgleich. |
08:10 | Patrick Mendelin blockiert den Stock von Simon Eichmann und muss als erster heute auf die Strafbank. |
08:00 | Nach einen Freistoss trifft Skalik nur den Pfosten. Die bisher beste Chance für den HCR. |
06:00 | Das war knapp. Tom Weber verlor zweimal den Ball, doch Mendelin bracht den Ball nicht an Schütz vorbei. |
05:03 | Und schon geht Wiler in Führung. Matthias Hofbauer wird völlig freistehend von Patrick Mendelin angespielt. |
04:00 | Beide Teams starten verhalten. Sowohl Streit als auch Schütz hatten kaum einen Ball zu halten bisher. |
02:00 | Wie gewohnt in dieser Finalserie beginnt Wiler mit drei Linien und der HCR mit zwei. Mendelin diesmal von Beginn weg an der Seite der Gebrüder Hofbauer. |
Vor Spielbeginn | Der HCR erstmals wieder mit der 1. Linie aus der Qualifikation. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum dritten Finalspiel der Männer. |