Red Ants - Piranha Chur 5:6 (1:0; 1:4; 3:2)

Oberseen, Winterthur - 530 Zuschauer - SR: Brändle / Niedermann

Tore: 15:38 Andrea Hofstetter (Silvana Nötzli) 1:0, 21:23 Kaisa Malmberg (Andrea Eberle) 2:0, 21:37 Ramona Gabathuler (Katrin Zwinggi) 2:1, 24:50 Elina Kujala (Flurina Marti) 2:2, 26:02 Katrin Zwinggi (Sonja Putzi) 2:3, 34:37 Karoliina Kujala (Sabrina Arpagaus) 2:4, 42:01 Kaisa Malmberg (Andrea Hofstetter) 3:4, 43:07 Seraina Ulber 3:5, 53:47 Andrea Eberle (Katja Timmel) 4:5, 56:20 Seraina Ulber (Karoliina Kujala) 4:6, 59:31 Sandra Dirksen (Andrea Hofstetter) 5:6

Strafen: 05:58 Alexandra Frick 2', 14:22 Karoliina Kujala 2', 15:27 Sabrina Arpagaus 2', 17:29 Andrea Auer 2', 21:11 Flurina Marti 2', 33:32 Michaela Kathriner 2', 47:53 Mirca Anderegg 2'

Red Ants:

Piranha Chur:

Bemerkungen: Red Ants Winterthur ohne Casutt, Suri, Suter (verletzt), Stettler (abwesend), Piranha Chur ohne Dominioni (verletzt), Rüttimann (krank). - 56. Timeout Piranha Chur

Nach der Partie Ein spannendes Spiel geht zu Ende. Mit Piranha Chur gewann die etwas glückhaftere Equipe. Die Red Ants kämpften bis zum Umfallen, mussten sich aber der Churer Offensive geschlagen geben. Am nächsten Samstag haben die Churerinnen nun vor eigenen Anhang den ersten von drei Matchbällen. Wir danken fürs Mitlesen und wünschen einen schönen Wochenstart
Best PlayerPiranha Chur: Seraina Ulber Red Ants Winterthur: Andrea Hofstetter
60.00Das Spiel ist aus, Piranha Chur gewinnt 7:5 das zweite Finalspiel und geht so 2:0 in der Best-of-5 Serie in Führung. Damit stehen den Churerinnen gleich drei Matchbälle zur Verfügung.
59.31Sandra Dirksen verkürzt nocheinmal auf 5:7. Im Slot stehtend, trifft sie nochmals
58.48Sabrina Arpagaus verwandelt den Penalty sicher. Das dürfte die Entscheidung sein.
58.48Nun gibt es Penalty, den Schuss aufs leere Tor kann Silvana Nötzli nur mit dem Umweg durch den Schutzraum abwehren.
57.30Nun nimmt auch Winterthurs Rolf Kern sein Timeout und lässt Goalie Tschümperlin gleich auf der Bank
56.20Nun sind aber wieder vor allem die Bündner Fans zu hören. Sie bejubeln das 4:6 von Seraina Ulber. Sie trifft wieder nach einem Abpraller.
56.06Die Winterthurer Fans haben die Schlussphase eingeläutet, noch einmal steigt der Lärmpegel in der gut gefüllten Oberseenhalle.
55.09Churs Mark van Rooden nimmt sein Timeout.
53.42Und da ist das Tor. Andrea Eberle verkürzt auf 4:5. Jetzt wirds nochmals richtig spannend.
52.00Beide Teams suchen nun die Entscheidung, die Torhüterinnen stehen zunehmend im Mittelpunkt. Und - drei Euro ins Phrasenschwein - das nächste Tor wird eminent wichtig sein.
49.53Piranha übersteht die Strafe ohne Gegentor
47.53Nun steigt die Spannung wieder. Mirca Anderegg muss nach einem Stockhalten auf die Bank.
43.07Seraina Ulber beantwortet den Treffer aber umgehend. Nach einem Vorstoss von Anderegg stochert sie so lange, bis der Ball über der Linie ist.
42.01Kaisa Malmberg lässt die Winterthurer Hoffnungen wieder aufleben. Wunderbar bedient von Andrea Hofstetter trifft sie zum 3:4.
40.30Das dritte Drittel hat begonnen, immer noch spielen beide Teams mit der Anfangsformation.
nach dem 2. Drittel"Wir nehmen den Kampf auf", meinte Mirca Anderegg nach der Partie am Samstag. In der Tat gleicht die Partie mittlerweile mehr einem Kampf als einem üblichen Spiel. Darunter leidet deutlich die Qualität, die Diskussionen drehen sich mehr um Foul oder nicht Foul, als um spielerische Sachen. Chur ist das egal, mittlerweile haben sie das Tor gefunden und die Partie gekehrt. Für Spannung im Schlussdrittel ist gesorgt.
40.00Das zweite Drittel geht mit dem Zwischenstand von 2:4 zu Ende.
38.50Die Heilung ging schneller als vermutet. Hofstetter ist wieder dabei.
37.00Hofstetter bleibt draussen und kühlt ihr Knie mit Eis. Fraglich, ob sie nochmals zurückkommt.
34.37Karoliina Kujala erzielt in der dritten Überzahl das 2:4 für Piranha Chur. Die Winterthurer Bank enerviert sich lautstark über den Treffer. Nur kurz zuvor wurde Andrea Hofstetter sehr unsanft über die Bande gestossen. Noch immer liegt sie dort. Karin Meienhofer macht sich bereits warm
33.32Nun setzten die Schiedsrichter dem Treiben ein Ende. Michaela Kathriner muss nach einem Stockschlag auf die Strafbank.
31.00Intensiv und engagiert wären die diplomatischen Ausdrücke für die momentante Spielweise beider Teams. "Äs riesä Gehacke", tönte es gleich hinter uns auf der Tribüne...
26.02Katrin Zwinggi doppelt gleich nach. Mit einem kernigen Weitschuss unter die Latte erzielt sie die erstmalige Churer Führung.
24.50Erneut dürfen die Piranhas jubeln. Elina Kujala erwischt Tschümperlin mit einem Weitschuss in die tiefe Ecke zum 2:2.
21.37Piranhas Antwort folgt sogleich. Ramona Gabathuler trifft mit einem Weitschuss zwischen Freundin und Feindin zum 2:1.
21.23Kaisa Malmberg nutzt auch diese Strafe aus - 2:0 für Winterthur
21.11Die nächste Strafe wird fällig, Flurina Marti muss auf die Strafbank. Kurz zuvor traf Michaela Kathriner nur den Pfosten
20.50Das zweite Drittel hat begonnen, beide Teams spielen in unveränderter Aufstellung
nach dem 1. DrittelDas Spiel geht so weiter, wie das letzte in Chur geendet hat. Intensiv, spannend und ausgeglichen. Könnte man den Ballbesitz wie bei Fussballspielen messen, würde es wohl 50:50 Prozent stehen. Chur hatte anfangs etwas die besseren Chancen, doch nach dem Powerplaytor kamen die Winterthurerinnen auch zu weiteren guten Chancen. Wir melden uns zu Beginn des zweiten Drittels wieder.
20.00Das erste Drittel endet mit 1:0 für Winterthur, kurz vor der Sirene wurde Churs Goalie Vitetti noch zweimal geprüft.
19.29Auch diese Strafe überstehen sie Winterthurerinnen schadlos
17.29Dafür darf jetzt Piranha wieder ihre Überzahlformation aufs Feld schicken, Andrea Auer muss nach einem Wechselfehler auf die Strafbank.
17:27Weitere Tore folgen nicht, Arpagaus kehrt zurück
15:38Hofstetter nutzt die doppelte Überzahl aus. Mit einem schönen Hocheckschuss erzielt sie das 1:0 für die Red Ants.
15:27Nun folgt ihr auch Sabrina Arpagaus, die etwas zu fest zugelangt hat vor dem Tor. Damit ist sie aber nicht einverstanden, kurz vor ihrer Aktion wurden einige Piranha-Akteurinnen auch kräftig angegangen.
14.22Jetzt muss Karoliina Kujala auf die Strafbank. Nach dem Pfiff des Schiedsrichters hat sie den Ball weggeschlagen.
12.45Und wieder vergibt Anderegg, diesmal nach einem Fehlpass von Auer
11.52Die beste Chance des bisherigen Spiels vergibt Mirca Anderegg nach einem Konter über Karoliina Kujala
10.00Jetzt hatten die Red Ants Glück, nach einem Ballverlust kam Elina Kujala gefährlich zum Abschluss, Zwinggi verpasste den Abpraller nur knapp
7.58Piranha Chur kann die Chance nicht nutzen, das Powerplay war wenig überzeugend
5.58Die erste Strafe wird fällig. Frick muss nach überhartem Spiel auf die Strafbank.
5.00Schon früh ist klar, beide Teams schenken sich nichts. Eine Floskel, gewiss, aber die in diesem Spiel aber mit Sicherheit zutrifft
2.00Die Partie hat begonnen. Für die kranke Rüttimann, spielt Elina Kujala Center im zweiten Churer Block
Starting SixPiranha Chur: Tor: Vitetti Abwehr: Sabrina Arpagaus, Streiff Center: Karoliina Kujala Flügel: Ulber, Anderegg Red Ants Winterthur: Tor: Tschümperlin Abwehr: Auer, Nötzli Center: Hofstetter Flügel: Frick, Malmberg
Vor dem SpielHerzlich willkommen beim zweiten Finalspiel der Frauen. Vorab grad kurz die Absenzen des heutigen Tages. Bei Winterthur fehlt Julia Suter (Verdacht auf Beinbruch) und Daniela Stettler (aus familiären Gründen abwesend), sowie die beiden verletzten Sina Casutt und Andrea Suri, bei Chur fällt Corin Rütimann krankheitshalber aus, sowie die seit langem verletzte Manuela Dominioni.
Vor SpielbeginnWillkommen zum zweiten Finalspiel der Frauen.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks