Schweiz - Tschechien 6:3 (3:0; 1:1; 2:2)

Hauptbahnhof, Zürich - 1167 Zuschauer - SR: Gross / Larinovs (LET)

Tore: 00:18 Christoph Hofbauer 1:0, 01:47 Marc Dysli (Matthias Hofbauer) 2:0, 18:03 Matthias Hofbauer (Thomas Wolfer) 3:0, 20:47 Christoph Hofbauer (Matthias Hofbauer) 4:0, 23:23 Marek Deutsch (Petr Novotny) 4:1, 42:31 Michael Zürcher (Emanuel Antener) 5:1, 55:02 Martin Ostransky (Ales Jakubek) 5:2, 57:26 Vojtech Skalik (Radim Cepek) 5:3, 58:55 Marc Mühlethaler 6:3

Strafen: 30:14 Emanuel Antener 2', 34:00 Petr Novotny 2', 38:56 Marc Dysli 2', 48:55 Matthias Hofbauer 2', 49:38 Florian Kuchen 2', 52:21 Ales Jakubek 2', 59:02 Philipp Wanner 2'

Schweiz:

Tschechien:

Bemerkungen: 50. Kuchen vergiebt Penalty, 55. Timeout Tschechien

Bestplayer: Philipp Gerber / Milan Tomasik

SpielendeDas war es von der Liveberichterstattung aus dem HB Zürich. Weiter geht es in anderthalb Wochen mit der U19-Weltmeisterschaft der Frauen.
SpielendeMilan Tomasik und Philipp Gerber werden als beste Spieler ausgezeichnet.
SpielendePhilipp Wanner wird als bester Spieler der Schweiz am Jubiläumsturnier ausgezeichnet.
SpielendeNun wird die Schlussrangliste verkündet. Der Speaker macht erst Schweden zum Gewinner, korrigiert sich aber umgehend.
PenaltyschiessenMilan Tomasik - einziger Schütze der nicht in der SML spielt - vergiebt. Damit sichert sich die Schweiz den Extrapunkt.
PenaltyschiessenAuch heute verstolpert sich Patrick Mendelin fast, bringt den Ball aber doch noch im Tor unter.
PenaltyschiessenTomas Sladky scheitert an Phillip Gerber.
PenaltyschiessenMatthias Hofbauer scheitert an Kafka.
PenaltyschiessenAuch Skalik verwandelt souverän.
PenaltyschiessenJan Binggeli verwandelt sicher.
DrittelsendeDie Schweiz gewinnt das Spiel mit 6:3 und belegt damit unabhängig vom Ausgang des Penaltyschiessen den dritten Rang beim Jubiläumsturnier.
59:02Philipp Wanner erhält eine kleine Strafe wegen Spielverzögerung.
58:55Marc Mühlethaler erkämpft sich den Ball und schiebt ihn ins leere Tor.
57:26Da ist das 3:5. Vojtech Skalik hält im Slot den Stock an der richten Stelle hin.
57:00Noch drei Minuten.
55:02Martin Ostransky findet eine Lücke und verkürzt auf 5:2.
55:00Noch fünf Minuten.
54:30Und wieder verlässt Kafka seinen Arbeitsplatz zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers.
54:17Timeout Tschechien.
52:21Nun muss auch Ales Jakubek auf die Strafbank.
50:00Überraschende Aktion der Tschechen. Bei Ballbesitz geht Kafka für einen fünften Feldspieler raus.
49:38Florian Kuchen scheitert an Kafka. Damit geht es Vier gegen Vier weiter.
49:38Friedrich kann Schmocker nur mit einem Stockshlag stoppen. Penalty für die Schweiz.
48:55Dritte Strafe gegen die Schweiz. Diesmal trifft es Matthias Hofbauer.
45:00Das Spiel plätschert ohne grosse Emotionen vor sich hin.
42:31Und da fällt das 5:1. Michael Zürcher ist auf Pass von Antener erfolgreich.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Das Spiel ist wohl entschieden. Die Tschechen haben zuletzt nicht mehr den Eindruck hinterlassen, dass sie an die Wende glauben.
DrittelsendeDas Mitteldrittel endet 1:1.
38:56Es kommt zur zweiten Strafe gegen die Schweiz. Diesmal trifft es Marc Dysli wegen Stossen.Q
37:30Die Powerplay zeigten deutlich, was die beiden Teams von Finnland und Schweden unterscheidet. Der Ball wurde schön laufengelassen, aber etwas überraschendes oder eine Einzelaktion suchte man vergebens.
36:00Auch die Schweiz brilliert nicht gerade beim Powerplay.
34:00Petr Novotny kassiert zwei Strafminuten wegen Stockschlag.
33:30Strafe gegen Tschechien angezeigt.
32:30Nichts neues im HB. Ausser das sich die Tschechen wieder etwas zurückgezogen haben.
32:14Die Schweiz übersteht die Strafe ohne grosse Probleme.
30:14Es gibt die erste Strafe des Spiels. Zwei Minuten gegen Antener wegen blockieren des Stocks.
30:00Spielhälfte ist erreicht.
27:30Trotz verstärkten Offensivbemühungen können sie die Tschechen nicht mehr Chancen erarbeiten.
25:00Die Tschechen nun deutlich offensiver. Nun gilt es für die Schweiz die zusätzlichen Räume zu nutzen.
23:23Philipp Gerber muss sich ein erstes Mal geschlagen geben. Den Schuss kann er zwar abwehren, doch der Ball fliegt mit viel Drall über ihn hinweg doch noch ins Tor.
22:30Nun verstärken die Tschechen das Forechecking.
20:47Auch im zweiten Drittel ist Geburtstagskind Christoph Hofbauer erfolgreich. Der Pass kam von seinem Bruder.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Mal schauen, ob die Tschechen etwas offensiver agieren. Für die Zuschauer wäre es wünschenswert.
DrittelsendeDaniel Bill wird mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
DrittelsendeDie Schweiz gewinnt das Startdrittel mit 3:0. Ein Doppelschlag zu Beginn leitete das Spiel früh in die richtigen Bahnen.
19:49Kurz vor Schluss gelingt den Tschechen vermeindlich der erste Treffer. Doch Skalik stand im Torraum.
18:03Endlich fällt das 3:0. Matthias Hofbauer verwertet einen von Wolfer erkämpften Ball.
17:30Wenn man das bisher gezeigte mit dem Spiel vorher vergleicht, ist der Niveauunterschied augenfällig.
15:00Den Schweizern fehlt die Kreativität um das tschechische Abwehrbollwerk zu knacken.
12:30Antener verspringt der Ball, doch Philipp Gerber rettet und verhindert den Anschlusstreffer.
10:00Die ersten zehn Minuten sind um.
08:00Die beiden Teams belauern sich und riskieren wenig. Nicht schön anzusehen.
06:00Die Tschechen erhöhen den Druck.
04:00Philipp Gerber verhinderte mit einer Glanzparade den Anschlusstreffer. Ansonsten ist das Spielgeschehen ausgeglichen.
02:00Ein perfekter Start für die Schweiz.
01:47Und die Schweizer legen gleich nach. Marc Dysli ist mit einem Weitschuss erfolgreich.
01:30Beide Teams starten mit drei Linien.
0018Thomas Kafka wirft den Ball direkt zu Christoph Hofbauer und der nimmt das Geburtstagsgeschenk dankend an und bringt die Schweiz in Führung. Auch wir gratulieren Chrischi.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Spiel zwischen der Schweiz und Tschechien.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks