Schweiz - Slowakei 5:2 (1:1; 3:0; 1:1)
University Arena, Olomouc - 352 Zuschauer - SR: Novacek, Vasicek
Tore: 14:18 Marianne Gämperli (Ursina Hollenstein) 1:0, 19:19 Klaudia Valjentova 1:1, 27:06 Flurina Marti (Brigitte Mischler) 2:1, 28:47 Flurina Marti (Brigitte Mischler) 3:1, 35:39 Flurina Marti (Nina Maria Bärtschi) 4:1, 41:18 Katarina Behancova 4:2, 58:02 Corin Rüttimann (Flurina Marti) 5:2
Strafen: 34:47 Romana Janegova 2', 42:00 Lena Cina 2'
Schweiz:
Slowakei:
Bemerkungen: 9. Pfostenschuss Izraelolva, 10. Pfostenschuss Bärtschi, 45. Pfostenschuss Tardikova, 53. Pfostenschuss Rüttimann, 57. Timeout Slowakei, 59. Lattenschuss Behankova.
Bestplayer: Flurina Marti / Klaudia Valjentova
nach dem Spiel | Bestplayer: Flurina Marti (Schweiz), Klaudia Valentjova (Slowakei) |
60.00 | Aus und vorbei, die Schweiz gewinnt 5:2. Überzeugend ist anders, aber Hauptsache gewonnen. Damit kommt es morgen voraussichtlich zum "Final" um den Gruppensieg gegen die Tschechinnen. Die Schweizerinnen können sich sicher noch steigern, auch heute wirkte das Spiel teilweise gehemmt. Einen tollen Tag erwischte Flurina Marti - mit einem Hattrick im Mitteldrittel erledigt sie die Slowakinnen beinahe im Alleingang. Alles Weitere ist im Spielbericht, den Interviews und den Splittern nach zu lesen. Vielen Dank fürs Nachlesen und bis morgen um 17 Uhr. |
59' | Es tönt nochmals metallern - Behankova trifft aber nur die Latte. Die slowakischen Trainer peitschen ihr Team nochmals nach vorne. |
58.02 | Nun setzt Corin Rüttimann dem Treiben ein Ende. Eneregisch setzt sie zum 5:2 nach. Durchatmen. |
58' | Eine Slowakin bleibt nach einem harten Check liegen, nun steht Jenegova aber wieder auf und klatscht lächelnd mit Marks auf der Bank ab. Die Schweizerinnen hätten kurz bevor die Schiris das Spiel unterbrachen ein Tor geschossen... |
56.58 | Nun nimmt Marks und seine Crew das Timeout. |
56' | Jenny Zingg muss leiden, die Slowakinnen sind kompromisslos vor dem Schweizer Tor. Ihre Finger bluten wohl bald... Mit anderen Worten: Die Slowakinnen drücken immer noch, den Schweizerinnen gelingt es fast nicht Tempo aus dem Spiel zu nehmen. |
53' | Jetzt auch Glück für die Slowakei. Ein Rüttimann-Schuss landet nur am Pfosten und kullert aufreizend der Linie entlang. Leider nicht darüber. |
51' | Nun herrscht auch richtige WM-Stimmung hier. Einige Schulkassen sind gekommen und unterstützten die Slowakinnen lautstark. Die Schweizer Fans leiden dafür still mit. Auf dem Feld drücken die Slowakinnen auf einen weiteren Anschlusstreffer. |
49' | Um noch eine Krone ins sagenumwobene Phrasenschweiz zu werfen: Hier ist noch nichts entschieden. Die Slowakinnen haben Aufwind und die Schweizerinnen müssen sich mit drei Linien erst noch finden. Da wartet noch eine spannende Schlussphase. Zur Erinnerung: Die Tschechinnen gewannen gestern auch nur dank zwei schnellen Toren im Schlussdrittel gegen die Slowakei. |
45' | Glück für die Schweiz, Tardikova trifft nur den Pfosten. Korrektur noch zur Aufstellung. Fausch spielt mit Resegatti und Ackermann in der dritten Linie, Nicole Huber mit Rüttimann und Marti in der ersten. |
44.00 | Die Schweizerinnen überstehen die Strafe schadlos. Noch eine weitere Änderung. Fausch spielt nun mit Marti und Rüttimann in einer Linie. |
42.00 | Nun gibt es noch eine 2 Minuten Strafe gegen Lena Cina. Jetzt sind die Schweizerinnen gefordert. |
41.18 | Anschlusstreffer der Slowakinnen. Katharina Behankova trifft zum 4:2. |
41' | Hier hat das dritte Drittel begonnen, neu spielen Locher und Casutt mit Walther. |
40' | Das zweite Drittel ist auch vorüber. Nach einem klassischen Hattrick von Captain Flurina Marti führt die Schweiz 4:1. Das sieht gut aus, aber will noch nichts heissen. Die Schweizerinnen wirken immer noch ein wenig gehemmt und haben grossen Respekt vor den slowakischen Kontern. Fraglich bleibt, ob die Schweizerinnen weiterhin mit zwei Linien weiterspielen werden oder ob eine andere Akteurin eingewechselt wird. Wir melden uns zu Beginn des dritten Drittels wieder. |
39' | Die Schweizerinnen drücken noch auf einen weiteren Treffer. Ein 5:1 würde die Partie wohl endgültig vorentscheiden. |
35.39 | Auch das zweite Powerplay an diesem Turnier wird ausgenützt. Wieder trifft Marti mit einem Direktabschluss auf Zuspiel von Bärtschi. 4:1, das gibt jetzt Luft. |
34.47 | Nun gibt es die erste Strafe gegen die Slowakei Romana Janegova muss auf die Strafbank. |
32' | Das Schweizer Spiel ist ein wenig besser geworden, aber es fehlt immer noch ein wenig die letzte Überzeugung. Der Respekt vor den Slowakinnen ist zu Recht sehr gross. Eine erste Umstellung gab es nun. Rüttimann spielt mit Marti und Mischler in einer Linie. Quasi eine Schweizer "Powerlinie" |
28.47 | Marti doppelt gleich nach. Diesmal fängt sie den Ball in der slowakischen Zone ab und trifft mit einem präzisen Schuss ins weite Eck. 3:1. |
27.06 | Die Tempoverschärfung trägt Früchte. Mit Schmackes knallt Flurina Marti den Ball zum 2:1 in die Maschen. |
25' | Die Schweizerinnen versuchen die Slowakinnen nun mehr in deren Drittel einzuschnüren. Noch fehlt aber der letzte zündende Gedanken um ein Tor zu erzielen. |
23' | Jetzt räblets doch ein wenig mehr als im ersten Drittel. Das tschechische Schiedsrichterduo lässt wie gestern bei Schweden - Finnland grosszügif (fast) alles laufen. Da fliegen die Stöcke und die Spielerinnen... |
21' | Hier gehts weiter mit dem zweiten Drittel. Die Schweizerinnen blieben lange in der Kabine. Beno Nussbaum und Gaby Breitenstein hatten wohl einige Instruktionen mitzuteilen. Personelle Veränderungen sind aber keine ersichtlich. |
20' | Mit dem 1:1 geht es auch in die Pause. Ein Spielstand, der dem Gesehenen entspricht. Beide Teams warten geduldig auf ihre Chancen, doch blieben beide Abwehrreihen meist sehr konzentriert. Die Schweizerinnen müssen sich etwas einfallen lassen. Mit zwei Linien sollten sie eigentlich etwas mehr Druck entfachen können. Wir werden sehen, was das zweite Drittel bringen wird. |
19.19 | Jetzt ist aber der Ausgleich gefallen. Die Schweizerinnen brachten den Ball nicht vor dem Tor weg und Klaudia Valenjtova staubte zum 1:1 ab. |
18' | Die Schweizerinnen bleiben ihrer Lauertaktik treu und versuchen über Konter ihr Glück. Die Slowakinnen scheinen durch den Gegentreffer nicht gross irritiert, bleiben aber weiterhin vorsichtig in den Offensivaktionen. Immerhin werden die slowakischen Fans hinter uns jetzt lauter. |
14.18 | Und jetzt ist das 1:0 gefallen. Verteidigerin Marianne Gämperli zog nach einer schönen Körpertäuschung in die Mitte und traf mit einem präzisen Weitschuss. |
13' | Nun erhöhen die Schweizerinnen den Druck, Flurina Marti und Nina Bärtschi kamen zu guten Chancen. Torhüterin Stancekova konnte aber abwehren. |
10' | Die geduldige Warterei trägt erste, kleine Früchte. Nina Bärtschi traf nach einem Ballabfangen an der Mittelinie nur den Pfosten |
9' | Jetzt hatte die Schweiz Glück, Veronika Izraelolva traf nur den Aussenpfosten. Bislang machte die Abwehr um Gold-Jenny Zingg eine sichere Figur. |
8' | Die Schweizerinnen spielen wieder mit zwei Linien und warten geduldig an der Mittellinie auf Fehler der Slowakinnen. Beinahe wäre dies aufgegangen, Fabienne Walther zog beim Abschluss den Stock etwas zu weit in die Luft. |
5' | Ein erster Warnschuss von Mischler, aber noch ist das Ganze sehr vorsichtig. An der slowakischen Bande steht übrigens Jaroslav Marks. Dieser betreute im Dezember noch die tschechische A-Nati, wurde nach dem 4. Rang "unehrenhaft" entlassen. Mit dem Spruch "Ich verstehe das Wesen der Frau nicht" machte er sich wenig Freund(innen). |
3' | Hier hat die Partie begonnen, noch suchen beide Teams nach Lücken in der gegnerischen Abwehr. |
vor dem Spiel | so, gleich beginnt die zweite Gruppenpartie der Schweizerinnen. Diese dürften gewarnt sein - die Slowakinnen spielten gestern gegen Tschechien eine starke Partie und verloren nur 2:6 |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum Spiel Schweiz - Slowakei. |